Kategorie: ScienceBeitraege

Artenschutz: Igel erstmals als bedrohte Art gelistet
Posted in Wissen

Artenschutz: Igel erstmals als bedrohte Art gelistet

Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Igel finden kaum noch geeignete Lebensräume. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten…

Die Summe der Chemikalien ist das Problem
Posted in Wissen

Die Summe der Chemikalien ist das Problem

Menschen sind vielen unterschiedlichen Umweltschadstoffen ausgesetzt, oft nur in winzigen Mengen. Ein Problem sind sie in ihrer Summe. Quelle: FAZ.de

Umweltschutz: Wie Deutschland seine Natur schützen will
Posted in Wissen

Umweltschutz: Wie Deutschland seine Natur schützen will

Kurz vor Ende der Weltnaturkonferenz in Kolumbien legt Deutschland überraschend doch noch einen Plan vor, wie das Artensterben im eigenen Land gestoppt werden soll. Was…

Das Glück der Großeltern
Posted in Wissen

Das Glück der Großeltern

Wer Enkel hat und sich um sie kümmert, ist im Alter zufriedener. Eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie über Großelternschaft stützt das traditionelle Familienbild. Quelle: FAZ.de

Zwei Schülerinnen überraschen die Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen
Posted in Wissen

Zwei Schülerinnen überraschen die Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen

Das kennen viele noch aus der Schule: a² + b² = c². Beweise dieser Formel gibt es viele, doch manche sind sehr knifflig. Zwei amerikanischen…

Forschung zu Ghrelin: Wie sich intensives Training auf den Hunger auswirkt
Posted in Wissen

Forschung zu Ghrelin: Wie sich intensives Training auf den Hunger auswirkt

Nach anstrengendem Sport scheint das Hungerhormon Ghrelin stärker zu sinken als nach mäßiger Betätigung, zeigt eine Studie. Doch es gibt einen Unterschied zwischen Männern und…

Mathematik: Wie zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen ein wichtiges Rätsel der Mathematik lösten
Posted in Wissen

Mathematik: Wie zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen ein wichtiges Rätsel der Mathematik lösten

Ihnen ist gelungen, was in der Fachwelt lange Zeit als nahezu unmöglich galt: Sie haben den berühmten Satz des Pythagoras (a² + b² = c²)…

Ernährung: „Ein zentrales Problem ist nun mal, dass Menschen kein Gras fressen können“
Posted in Wissen

Ernährung: „Ein zentrales Problem ist nun mal, dass Menschen kein Gras fressen können“

Warum essen plötzlich alle Pflanzenwurst und trinken alkoholfreies Bier dazu? Bahnt sich ein kultureller Kipppunkt an? Ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder über die…

Forschung zu Ghrelin
Posted in Wissen

Forschung zu Ghrelin

Nach anstrengendem Sport scheint das Hungerhormon Ghrelin stärker zu sinken als nach mäßiger Betätigung, zeigt eine Studie. Doch es gibt einen Unterscheid zwischen Männern und…

Abnehmspritzen
Posted in Wissen

Abnehmspritzen

GLP-1-Rezeptoragonisten lassen nicht nur die Pfunde schmelzen, sie könnten auch Alkoholexzesse und Heroin-Überdosierungen verhindern, zeigen Forscher. Quelle: FAZ.de

Hacker haben bald keine Chance mehr
Posted in Wissen

Hacker haben bald keine Chance mehr

Eine neue Ära für das Internet. Auch Deutschland will seine kritische Infrastruktur mithilfe der Quantenphysik besser schützen. China ist da schon viel weiter. Quelle: FAZ.de

Eine Millionen Dollar für den Blaulatzkolibri
Posted in Wissen

Eine Millionen Dollar für den Blaulatzkolibri

Martin Schaefer hat eine Millionen Dollar gewonnen, um einen Vogel in Ecuador vor dem Aussterben zu bewahren. Wie will er das anstellen – und was…

Vom Sofa auf den Everest - das Netzrätsel
Posted in Wissen

Vom Sofa auf den Everest – das Netzrätsel

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: eine virtuelle Besteigung des…

Google plant Minireaktoren: Löst künstliche Intelligenz eine Renaissance der Kernenergie aus?
Posted in Wissen

Google plant Minireaktoren: Löst künstliche Intelligenz eine Renaissance der Kernenergie aus?

Die Ankündigung von Techgiganten, Rechenzentren mit neuartigen kleinen Kernreaktoren betreiben zu wollen, lässt aufhorchen. Quelle: SZ.de

Wie sich Farne vor dem Gefressenwerden schützen.
Posted in Wissen

Wie sich Farne vor dem Gefressenwerden schützen.

Blütenpflanzen und Farne nutzen Ameisen als Leibwächter, um sich vor dem Gefressenwerden zu schützen. Als Gegenleistung wartet auf die Insekten eine süße Belohnung. Quelle: FAZ.de

Vogelgrippe breitet sich unter amerikanischen Kühen weiter aus
Posted in Wissen

Vogelgrippe breitet sich unter amerikanischen Kühen weiter aus

Die Vogelgrippe breitet sich in amerikanischen Milchviehbetrieben weiter aus. Der dortige Umgang mit dem Ausbruch sorgt für Kritik. In Deutschland wäre das so nicht denkbar,…

Der Quantencomputer ist nicht immer nützlich
Posted in Wissen

Der Quantencomputer ist nicht immer nützlich

Quantenrechner sind zur Berechnung von Vielteilchensystemen nicht immer notwendig. Manche Probleme können Supercomputer mit effizienten Algorithmen mindestens genauso gut lösen, wie eine Studie zeigt. Quelle:…

Gefährliche Nähe: Wie Chatbots das Leben ihrer Nutzer beeinflussen können
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Gefährliche Nähe: Wie Chatbots das Leben ihrer Nutzer beeinflussen können

(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im…