Kategorie: ScienceBeitraege

Die Physik vom Allergrößten
Posted in Wissen

Die Physik vom Allergrößten

Kosmologie und Astrophysik haben Konjunktur. Nie zuvor gab es so viele Physik-Nobelpreisträger aus diesen Fächern. In Lindau diskutierten nun einige von ihnen mit dem Nachwuchs…

Hunderttausend „gläserne Patienten“ gesucht
Posted in Wissen

Hunderttausend „gläserne Patienten“ gesucht

Was gewinnen Patienten, wenn sie ihr Genom entziffern lassen? Bessere Heilungschancen? Deutschlands Kliniken starten mit einem Modellprojekt in eine neue Ära. Quelle: FAZ.de

Eine Bremse für Klimawandel
Posted in Wissen

Eine Bremse für Klimawandel

Pflanzen speichern mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre als bisher angenommen. Doch Aufforstung alleine hilft nicht zum Erreichen der Klimaziele. Quelle: FAZ.de

Boomender Markt: Im Rausch der Cannabis-Rezepte
Posted in Wissen

Boomender Markt: Im Rausch der Cannabis-Rezepte

Onlinedienstleister bieten Cannabis als medizinische Therapie an, seit der Teillegalisierung der Droge wächst der Markt deutlich. Psychiater warnen vor den Folgen, sie wie auch Anwälte…

Johann-Dietrich Wörner wird siebzig: Visionär aus Leidenschaft
Posted in Wissen

Johann-Dietrich Wörner wird siebzig: Visionär aus Leidenschaft

Er leitete sechs Jahre lang die Europäische Raumfahrtagentur ESA, redet Tacheles, wenn es darauf ankommt und hatte die Idee zum „Moon Village“: Zum siebzigsten Geburtstag…

Im Teufelskreis des Trübsinns
Posted in Wissen

Im Teufelskreis des Trübsinns

Zwei Forscher wollen herausgefunden haben, dass die Unterstützung rechtspopulistischer Parteien wie der AfD unglücklich macht. Quelle: FAZ.de

SZ-Podcast „Das Thema“: Risikogruppe Frau: Was Long Covid für Betroffene bedeutet
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Das Thema“: Risikogruppe Frau: Was Long Covid für Betroffene bedeutet

Die Pandemie ist vorbei. Doch Long Covid ist geblieben – und besonders häufig sind davon Frauen betroffen. Was bedeutet das Geschlecht für die gesundheitliche Versorgung?…

Verhaltensbiologie: „Kilometerzähler“ bei Bienen: Wurden bedeutende Studien dazu gefälscht?
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: „Kilometerzähler“ bei Bienen: Wurden bedeutende Studien dazu gefälscht?

Diesen Vorwurf erheben Wissenschaftler, nachdem sie hochkarätige Arbeiten über den Tanz der Honigbienen überprüft haben. Quelle: SZ.de

In Neuseeland gestrandet : Warum ein Wal Rätsel aufgibt
Posted in Wissen

In Neuseeland gestrandet : Warum ein Wal Rätsel aufgibt

Der Bahamonde-Schnabelwal ist die vermutlich seltenste Walart der Welt und wurde noch nie lebend gesichtet. Hilft der jüngste Fund dabei, die Tiere endlich besser zu…

Indoor-Landwirtschaft: Wie ein Start-up das Bierbrauen retten will
Posted in Wissen

Indoor-Landwirtschaft: Wie ein Start-up das Bierbrauen retten will

Ohne Hopfen kein Bier – doch der Klimawandel setzt der sensiblen Pflanze zu. Sind hermetisch abgeriegelte Treibhäuser die Lösung? Ein Besuch. Quelle: SZ.de

Schwarzes Loch in Omega Centauri aufgespürt
Posted in Wissen

Schwarzes Loch in Omega Centauri aufgespürt

Astronomen haben mit dem Hubble-Teleskop das zweitschwerste Schwarze Loch der Milchstraße aufgespürt. Es steckt im Zentrum des großen Kugelsternhaufens Omega Centauri. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: Chance oder Gefahr für die Wissenschaft?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Chance oder Gefahr für die Wissenschaft?

Nobelpreisträger diskutieren, ob KI eine Chance oder eine Gefahr ist. Sie hilft bei Experimenten, analysiert Daten, formuliert Hypothesen. Ein großes Beben steht bevor. Quelle: FAZ.de

Wohnen vor 99 Millionen Jahren : Maulwürfe der Urzeit: Dinosaurier gruben sich durch die Erde
Posted in Wissen

Wohnen vor 99 Millionen Jahren : Maulwürfe der Urzeit: Dinosaurier gruben sich durch die Erde

Sie flogen, schwammen, liefen über Land – und manche lebten sogar unterirdisch. Ein Glück für Paläontologen. Quelle: SZ.de

Studie zum Stuhlgang: Wie häufig ist gesund?
Posted in Wissen

Studie zum Stuhlgang: Wie häufig ist gesund?

Forscher zeigen, wie die Frequenz des Stuhlgangs mit der Gesundheit zusammenhängt. Verbleibt die Nahrung etwa zu lange im Darm, entstehen Toxine. Quelle: FAZ.de

Klimablog: Eisbarrieren in der Nordwestpassage
Posted in Wissen

Klimablog: Eisbarrieren in der Nordwestpassage

Hindernis Eismeer ++++ Grüner Beton ineffizient +++ Überschwemmungen immer wahrscheinlicher +++ In einem Jahr 76 Hitzewellen in 90 Ländern +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“….

Irrungen, Wirrungen
Posted in Wissen

Irrungen, Wirrungen

Was treibt die Menschen im Sommer in die Mais- und Sonnenblumenlabyrinthe? Offenbar eine tiefe Sehnsucht nach Orientierungslosigkeit. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Tiktok, Snapchat, Instagram: Macht Social Media Jugendliche wirklich krank?
Posted in Wissen

Psychologie: Tiktok, Snapchat, Instagram: Macht Social Media Jugendliche wirklich krank?

Warnungen gibt es viele, doch die mutmaßlichen Belege sind trotz riesiger Studien umstritten. Eine Spurensuche im Gestrüpp der Forschung. Quelle: SZ.de

Kannibalismus im Tierreich: Diese Vögel verfüttern ihren Nachwuchs
Posted in Wissen

Kannibalismus im Tierreich: Diese Vögel verfüttern ihren Nachwuchs

Wiedehopfe kümmern sich eigentlich fürsorglich um ihre Brut – doch es gibt eine grausame Ausnahme. Quelle: SZ.de