Kategorie: ScienceBeitraege

Umwelt: Wind und Regen: Das Klimaphänomen La Niña hat begonnen
Posted in Wissen

Umwelt: Wind und Regen: Das Klimaphänomen La Niña hat begonnen

Das melden Forscher aus den USA. Was das für die Welt bedeutet. Quelle: SZ.de

Pandemie: Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Posted in Wissen

Pandemie: Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären. Quelle:…

Eine Gruppe von Vormenschen ernährte sich offenbar vegan
Posted in Wissen

Eine Gruppe von Vormenschen ernährte sich offenbar vegan

Eine Vormenschengruppe ernährte sich offenbar vegan, wie sich jetzt herausgestellt hat. Doch allzu grundsätzliche Schlüsse auf den modernen Menschen sollte man daraus nicht ziehen. Quelle:…

Dürre und Starkregen: Stress fürs Grundwasser
Posted in Wissen

Dürre und Starkregen: Stress fürs Grundwasser

Nach mehreren Dürren ist im Boden nichts mehr, wie es war: Die Struktur ändert sich so, dass Wasser schlechter gespeichert wird. Starker Regen macht es…

Die Rüssel-Parade
Posted in Wissen

Die Rüssel-Parade

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: … der trägt den…

Wie Wissenschaft Politk beraten sollte – und wie nicht
Posted in Wissen

Wie Wissenschaft Politk beraten sollte – und wie nicht

Die Wissenschaft war in der Pandemie gefragt wie selten. Doch die Politikberatung stieß an Grenzen. Wurde sie übergriffig? Inzwischen gibt es Reformvorschläge. Quelle: FAZ.de

Wann Vitamin C und Zink bei Erkältungen helfen
Posted in Wissen

Wann Vitamin C und Zink bei Erkältungen helfen

Wer schnieft, braucht Vitamin C! Oder? Unsere Medizin-Kolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe, von Wadenwickel bis Tiktok-Trend. Und verrät Tricks für ein gesundes Leben. Quelle:…

Was können wir vom Untergang früherer Kulturen lernen?
Posted in Wissen

Was können wir vom Untergang früherer Kulturen lernen?

Soll der Kollaps des weströmischen Reichs dem kriselnden Westen eine Warnung sein? Und wie können wir so resilient werden wie die Assyrer, die aus dem…

Alkohol bis Zauberpilz: Der Zweck vom Rausch
Posted in Wissen

Alkohol bis Zauberpilz: Der Zweck vom Rausch

Der Mensch beduselt sich gerne. Der Rausch steckt uns in den Genen – und hat auch einen Sinn, meinen Forscher. Ein Problem: Die Drogen sind…

Antarktis: Für wen ist der Krill da?
Posted in Wissen

Antarktis: Für wen ist der Krill da?

Wale fressen Krill, aber auch der Mensch fängt ihn für Omega-3-Kapseln und Lachszucht. Nachdem ein Meeresschutzabkommen geplatzt ist, beginnt vor der Antarktis ein Wettrennen, das…

Forschungspolitik: Massive Verunsicherung unter US-Wissenschaftlern
Posted in Wissen

Forschungspolitik: Massive Verunsicherung unter US-Wissenschaftlern

Nur wenige Tage nach Trumps Amtsantritt sehen sich US-Forscher weitreichenden Restriktionen ausgesetzt: Forschungsmittel werden nicht mehr bewilligt, Informationen zurückgehalten, Termine abgesagt. Das zehrt an den…

Psychologie: „Jungs bräuchten mehr Förderung, als sie bekommen“
Posted in Wissen

Psychologie: „Jungs bräuchten mehr Förderung, als sie bekommen“

Jungs haben öfter Probleme in der Schule – und werden eher mit ADHS oder Lese-Rechtschreib-Schwäche diagnostiziert als Mädchen. Woran liegt das? Eine Spurensuche. Quelle: SZ.de

Biologie: Orcas vertreiben Weiße Haie aus berüchtigten Gewässern
Posted in Wissen

Biologie: Orcas vertreiben Weiße Haie aus berüchtigten Gewässern

Einst schwammen vor Südafrika Hunderte der berühmten Raubfische. Doch dann tauchten zwei Killerwale auf, die mächtig Hunger hatten. Und rissen den Haien die Lebern raus….

Gelähmter steuert virtuelle Drohne mit Gedanken
Posted in Wissen

Gelähmter steuert virtuelle Drohne mit Gedanken

Präziser als je zuvor lesen Forschen die Bewegungsabsichten eines Gelähmten in dessen Hirn. Die Technologie könnte Millionen Menschen helfen – wenn sie über das Spielerische…

Der Nachthimmel über Chile ist in Gefahr
Posted in Wissen

Der Nachthimmel über Chile ist in Gefahr

Ein Industrieprojekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff bedroht das Paranal-Observatorium der ESO. Astronomen befürchten Staubentwicklung beim Bau, vor allem die Lichtemissionen während des Betriebs. Quelle:…

Keltisches Britannien: Die Fürstinnen der Eisenzeit
Posted in Wissen

Keltisches Britannien: Die Fürstinnen der Eisenzeit

Männer eines Keltenvolks in Britannien zogen nach der Hochzeit zur Familie ihrer Frau. Die Praxis könnte auf der Insel weiter verbreitet gewesen sein – und…

Sturmtief
Posted in Wissen

Sturmtief „Éowyn“: Wie die Kältewelle in den USA das Wetter in Europa durcheinanderbringt

Auf Irland und Großbritannien kommt einer der stärksten Stürme seit Beginn der Aufzeichnungen zu, in Deutschland macht der Winter Pause. Beides hat mit der eisigen…

Nordsee: Spaziergänger findet Wrack – doch die Archäologen kommen zu spät
Posted in Wissen

Nordsee: Spaziergänger findet Wrack – doch die Archäologen kommen zu spät

Am Strand von Sylt taucht plötzlich das Gerippe eines Schiffes auf. Als Experten es untersuchen wollen, ist es verschwunden. Quelle: SZ.de