Kategorie: ScienceBeitraege

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel
Posted in Wissen

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel

In den kommenden Wochen wird der Komet „C/2025 R2“ am Abendhimmel mit einem Fernglas zu sehen sein. Der Schweifstern wurde erst kürzlich entdeckt. Quelle: FAZ.de

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn
Posted in Wissen

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn

Mediziner haben einem Patienten mit schweren depressiven Episoden Elektroden implantiert, wodurch gezielt Hirnbereiche stimuliert wurden. Seit einigen Jahren ist er genesen. Wie funktioniert die Methode?…

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch
Posted in Wissen

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Dabei ist bekannt, worunter die Gefäße leiden. So können sie die fünf wichtigsten Risiken vermeiden. Quelle:…

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?
Posted in Wissen

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. behauptet, dass Paracetamol in der Schwangerschaft zu Autismus führt. Doch Wissenschaftler widersprechen. Quelle: FAZ.de

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen
Posted in Wissen

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen

Springende Eizelle, weltraumgestütztes Quanteninternet, effizienter KI-Chip, heilende Kunst und wie Kinder im Krieg leiden: Das sind die Sieger des Science-Breakthrough-Preises. Quelle: FAZ.de

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison
Posted in Wissen

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison

Was geht da in den Ozeanen vor? Trotz monatelanger Hitze haben sich im Atlantik bisher kaum Hurrikane gebildet. Forscher finden neue Hinweise, wie der Klimawandel…

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke
Posted in Wissen

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke

Biogasanlagen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des Stromsystems spielen. Trotzdem droht vielen das Aus. Wie kann das sein? Quelle: SZ.de

Kolumne „Kopfsachen“: Im Land der Dichter und Trinker
Posted in Wissen

Kolumne „Kopfsachen“: Im Land der Dichter und Trinker

Empfohlen wird, auf Alkohol zu verzichten. Doch wie praktikabel ist das angesichts einer tief verwurzelten Trinkkultur? Über den Sog berauschender Getränke. Quelle: FAZ.de

Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit
Posted in Wissen

Die ältesten Mumien: Geräuchert für die Ewigkeit

Die ältesten Mumien der Welt stammen nicht aus Ägypten, sondern aus China und Südostasien und sind bis zu 12.000 Jahre alt. Das Konservierungsmittel in der…

Ab in die Botanik: Wem Engel was trompeten
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Wem Engel was trompeten

Eine Gattung spektakulär blühender Nachtschattengewächse sucht die Nähe der Menschen. Doch wehe denen, die sich zwecks Bewusstseinserweiterung mit ihnen einlassen. Quelle: FAZ.de

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein
Posted in Wissen

Indischer Zoo Vantara: Gericht wäscht Megazoo rein

Das Oberste Gericht Indiens hat das weltweit größte Zooprojekt Vantara untersuchen lassen. Das Ergebnis: Alles paletti. Wirklich? Quelle: SZ.de

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen
Posted in Wissen

Seismologie: Geologen wollen künstliche Erdbeben erzeugen

In einem ungewöhnlichen Felslabor haben Forschende eine Verwerfung mit zahlreichen Sensoren bestückt, um Erdbeben dort zu untersuchen, wo sie entstehen. Das Wissen könnte Tausende Leben…

Hitze, Fluten, Dürren: Das Sommerwetter 2025 könnte Europa 126 Milliarden Euro kosten
Posted in Wissen

Hitze, Fluten, Dürren: Das Sommerwetter 2025 könnte Europa 126 Milliarden Euro kosten

Eine Studie beziffert aktuelle und künftige Schäden durch Wetterextreme. In Südeuropa schlagen die Wetterkapriolen 2025 selbst ohne die verheerenden Waldbrände heftig ins Kontor. Quelle: FAZ.de

Besuch vom anderen Stern: Alle Augen auf 3I/ATLAS
Posted in Wissen

Besuch vom anderen Stern: Alle Augen auf 3I/ATLAS

Ein interstellarer Komet kommt der Sonne immer näher. Bald wird er vom Mars aus besonders gut zu sehen sein – wo wir heutzutage ja auch…

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht
Posted in Wissen

Steinzeit-Mumien: Die Menschen mumifizierten ihre Toten wohl früher als gedacht

In Südostasien trockneten Menschen offenbar bereits vor 12 000 Jahren ihre Toten über einem Feuer, um sie zu bewahren. Brachten bereits die ersten modernen Menschen…

Seismologie: Ein Erdbeben auf Knopfdruck
Posted in Wissen

Seismologie: Ein Erdbeben auf Knopfdruck

Tief unter dem Gotthardmassiv wollen Geowissenschaftler Erschütterungen auslösen. Ihr Ziel: die Vorgänge in der Erdkruste verstehen – und so Katastrophen verhindern. Quelle: FAZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„KI im Büro: Effizienz steigern oder Entfremdung riskieren?“

„KI im Büro: Effizienz steigern oder Entfremdung riskieren?“ Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Geschäftsprozesse integrieren, ihre Produktivität um bis zu…

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren
Posted in Wissen

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren

Die Eliten in Deutschland schotten sich ab, wird oft geklagt. Aber stimmt das? Empirische Sozialforscher haben die Frage beantwortet. Quelle: FAZ.de