Kategorie: ScienceBeitraege
Psychologie: Warum Wahrheit und Moral auf Kriegsfuß miteinander stehen
Sich Fakten und Evidenz zu verpflichten, schützt auch nicht vor Verblendung. Im Gegenteil: Wer die Wahrheit zur Tugend macht, verstößt womöglich besonders leicht gegen diesen…
Keime im Haushalt: „Nach der Wäsche sind manchmal mehr Bakterien auf den Kleidungsstücken als vorher“
Muff im Kleiderschrank? Der Mikrobiologe Dirk Bockmühl erklärt die Ursachen – und was man dagegen tun kann. Quelle: SZ.de
Abgewürgter Triumph
Der Jungfernflug der neuen europäischen Schwerlastrakete Ariane 6 klappte eigentlich wie am Schnürchen. Dann ging doch noch etwas schief. Quelle: FAZ.de
Keime im Haushalt: „Nach der Wäsche sind manchmal mehr Bakterien auf den Kleidungstücken als vorher“
Muff im Kleiderschrank? Der Mikrobiologe Dirk Bockmühl erklärt die Ursachen – und was man dagegen tun kann. Quelle: SZ.de
Ariane 6 ist zum Jungfernflug abgehoben
Die europäische Trägerrakete ist am Dienstag gegen 21 Uhr deutscher Zeit ins All aufgebrochen. Der Start verlief problemlos – wenn auch mit vier Jahren Verspätung….
Das Größte der Großen
Ein Farn aus Neukaledonien besitzt das größte bekannte Genom aller Lebewesen der Erde. Welchen Vorteil hat das Anhäufen von mehr als 160 Milliarden Basenpaaren? Quelle:…
Psychologie: Studie: Schlechtere Noten in hohen Prüfungsräumen
Hat die Deckenhöhe eines Raums Einfluss auf die Prüfungsleistungen von Studierenden und Schülern? Eine Studie aus Australien liefert Hinweise – auch zu möglichen Gründen für…
Nach den Hochwassern: Stechmücken überall – wie lange noch?
Im Süden Deutschlands klagen die Menschen über enorm viele Blutsauger. Biologin Doreen Werner erklärt, wie außergewöhnlich die Lage tatsächlich ist und warum die Tiere auch…
Nachcremen oder vegane Ernährung: Welche Sonnencreme-Mythen stimmen?
Wenn die Sonne brennt, ist Schutz aus der Tube unverzichtbar. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen – nicht alles stimmt….
Die Hitzeschlacht um unsere Gesundheit
Der Klimawandel geht unter die Haut. Mücken, Viren, Hitze – die Krise des Planeten nagt an unserer Gesundheit. Wie ist die Prognose? Quelle: FAZ.de
Neue Trägerrakete „Ariane 6“: Konservativ, aber sexy
Europas neue Schwerlastrakete Ariane 6 soll am Abend des heutigen 9. Juli endlich fliegen. Auch in der Ära von Elon Musks „Falcon“ hat sie eine…
Raumfahrt: Wie ein Jahr auf dem Mars
Für eine simulierte Marsmission hat die Nasa vier Freiwillige für zwölf Monate in einen Container gesteckt. Nun durften sie wieder raus. Hat sich das Experiment…
Wahrheiten über Fake News: Ist die verbreitete Angst vor Falschinformationen überzogen?
Die Sorge vor Fake News treibt viele Menschen, aber auch Organisationen und Regierungen um. Forscher versuchen herauszufinden, ob diese Angst überzogen ist. Quelle: FAZ.de
Überwiegt nach der Pandemie die Impfmüdigkeit?
Lange war unklar, wie sich die Covid-Zeit auf Routineimpfungen auswirkt. Die Zahlen sanken zuletzt deutlich. Doch ist die Lage teils sogar etwas besser, als es…
Klimawandel: Seit einem Jahr stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf
Der vergangene Juni war der zwölfte Monat in Folge, an dem die 1,5-Grad-Schwelle erreicht oder überschritten wurde. Experten gehen davon aus, dass das Pariser Klimaschutzabkommen…
Wie die Welt zum Huhn kam
Gegrillt und als Eierlieferant hat das Huhn einen Siegeszug um die Welt vollzogen. Die Dörfer Südostasiens und die Seidenstraße spielten eine wichtige Rolle. Quelle: FAZ.de
Ernährung, Sport, Sozialleben
Im Alter selbstständig, geistig und körperlich gesund zu bleiben – das ist möglich. Ratschläge gibt es viele. Forscher verraten drei Faktoren, auf die es wirklich…