Kategorie: Wissen

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?
Posted in Wissen

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?

Damit droht das Land im Konflikt mit seinem Nachbarland. Aber wie realistisch ist das – und wie sehr verschärft der Klimawandel die Lage? Fragen an…

Warum lokale Nachrichten punkten
Posted in Wissen

Warum lokale Nachrichten punkten

Das Vertrauen in die Massenmedien sinkt, vor allem in den USA. In erster Linie leiden überregionale und internationale Zeitungen leiden – anders als Lokalzeitungen. Die…

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus
Posted in Wissen

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus

Die Krankheitslast der Pandemie kommt die Gesellschaft weiter teuer zu stehen. Wie sind die Folgen von Long Covid und ME/CFS einzudämmen? Eine Lektion über verborgene…

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?
Posted in Wissen

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?

Ein in den USA zugelassenes Mittel gegen Migräne hilft, häufige Vorbotensymptome zu verhindern. Bisher konnten Schmerzen nur unterdrückt werden, wenn sie bereits da waren. Quelle:…

Erleuchtung in der Hörschnecke
Posted in Wissen

Erleuchtung in der Hörschnecke

Eine neue Dimension des Hörens für Taube und extrem Schwerhörige. In Göttingen entwickelt ein großes Forschernetzwerk eine Hightech-Hörhilfe: Hören mit Licht und Gentechnik. Patientenstudien mit…

Alltagsweisheit widerlegt: Warum Eier seitlich mehr aushalten
Posted in Wissen

Alltagsweisheit widerlegt: Warum Eier seitlich mehr aushalten

Wie sollte ein Ei aufprallen, um heil zu bleiben? Lange galt die Antwort als klar – bis eine Gruppe von Forschern sie mit 180 Eiern…

Gotthard Günther und Arnold Gehlen: Wie Science-Fiction zur Philosophie wurde
Posted in Wissen

Gotthard Günther und Arnold Gehlen: Wie Science-Fiction zur Philosophie wurde

Der Philosoph Gotthard Günther und der Soziologe Arnold Gehlen analysierten das Verhältnis von Mensch und Maschine – und sahen in alltäglicher Technik die Vorboten Künstlicher…

Forschung in den USA: „Die US-Regierung vereinnahmt die Wissenschaft“
Posted in Wissen

Forschung in den USA: „Die US-Regierung vereinnahmt die Wissenschaft“

US-Wissenschaftler sehen sich enormen Angriffen auf ihre Fachgebiete ausgesetzt. Jules Barbati-Dajches von der „Union of Concerned Scientists“ über die Folgen und den langsam wachsenden Protest. Quelle:…

Umstrittene Suche nach den Ursachen für Autismus
Posted in Wissen

Umstrittene Suche nach den Ursachen für Autismus

Der US-Gesundheitsminister will der Häufung der Autismusdiagnosen auf die Spur kommen. Er stößt dazu ein großes Forschungsprogramm an. Wissenschaftler sehen das kritisch. Quelle: FAZ.de

Speiseplan der Moas: Eine Vorliebe für lila Pilze
Posted in Wissen

Speiseplan der Moas: Eine Vorliebe für lila Pilze

Die einst in Neuseeland heimischen Moas verspeisten nicht nur Grünzeug. Auch verschiedene Pilzsorten gehörten zu ihrem Speisplan. So förderten die ausgestorbenen Laufvögel auch das Waldwachstum….

Motivforschung bei Messerattacken: Versuch einer Phänomenologie des Tatablaufs.
Posted in Wissen

Motivforschung bei Messerattacken: Versuch einer Phänomenologie des Tatablaufs.

In der Motivforschung zu Angriffen mit Stichwaffen bleibt der Reiz des Instruments unterbestimmt. Versuch einer Phänomenologie des Tatablaufs. Quelle: FAZ.de

Moskau meldet Absturz der Sonde Kosmos 482
Posted in Wissen

Moskau meldet Absturz der Sonde Kosmos 482

Die sowjetische Raumsonde irrte 53 Jahre lang durchs All. Jetzt soll sie abgestürzt sein. Welche Teile dabei auf der Erde aufschlugen, ist unklar. Ihr eigentliches…

Raumfahrt: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt
Posted in Wissen

Raumfahrt: Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt

1972 sollte „Kosmos-482“ die Venus erreichen und war dann nach gescheiterer Mission jahrzehntelang in der Erdumlaufbahn unterwegs. In welchem Zustand die Überbleibsel der Raumsonde nun sind, ist…

Was schützt uns vor der Hellbrise?
Posted in Wissen

Was schützt uns vor der Hellbrise?

Der Boom des Solarstroms bringt das Stromnetz in Deutschland an seine Grenzen. Batteriespeicher sollen das Problem lösen, doch viele sind noch nicht optimal eingebunden. Quelle:…

Spitzenforscher erheben ihre Stimme
Posted in Wissen

Spitzenforscher erheben ihre Stimme

Die US-Regierung greift in nie da gewesenem Ausmaß in die Wissenschaftsfreiheit ein. Zunächst schienen Wissenschaftler wie paralysiert. Neun Spitzenforscher, darunter Nobelpreisträger, erklären hier, warum sie…

Lässt sich Silikon nun endlich recyclen?
Posted in Wissen

Lässt sich Silikon nun endlich recyclen?

Ein neues Verfahren zerlegt die Plastikprodukte in ihre chemischen Bausteine. Sie dienen dann wieder als Rohstoffe für neue Silikone. Quelle: FAZ.de

Archäologie: Stammen die ältesten Speere der Welt von Neandertalern?
Posted in Wissen

Archäologie: Stammen die ältesten Speere der Welt von Neandertalern?

Forscher haben die weltberühmten Schöninger Speere neu datiert und argumentieren nun, sie seien viel jünger als bislang gedacht. Was ist dran an der Analyse? Quelle:…

Geowissenschaften: Gibt es einen achten Kontinent?
Posted in Wissen

Geowissenschaften: Gibt es einen achten Kontinent?

Kann man einen ganzen Erdteil übersehen? Geologen vermuten, dass genau das passiert ist. Über die Vermessung von Zealandia. Quelle: SZ.de