Kategorie: Wissen

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden
Posted in Wissen

Quantenzustände können auch bei hohem Datenverkehr teleportiert werden

Die Teleportation fragiler Quantenzustände gelingt bei hohem Datenverkehr in einer Hochgeschwindigkeits-Glasfaser. Damit könnte für die Quantenkommunikation die bestehende Infrastruktur des klassischen Internets offen stehen. Quelle:…

Korallen reisen ins Blaue
Posted in Wissen

Korallen reisen ins Blaue

Tropische Pilzkorallen begeben sich gerne auf Wanderschaft. Nun ist untersucht, woran sie sich dabei orientieren. Quelle: FAZ.de

Nachthimmel: „Bei uns hängt kein Gott mehr in den Sternen“
Posted in Wissen

Nachthimmel: „Bei uns hängt kein Gott mehr in den Sternen“

Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Welche Figuren Völker dort entdeckt haben – und welche Geschichten sie dazu erzählten. Eine Reise…

Die Herausforderung der Krawatte
Posted in Wissen

Die Herausforderung der Krawatte

Die Tätigkeit eines modernen Butlers ist äußerst vielfältig. Sie sind Alleskönner, persönliche Berater, Dienstleister und Spezialisten für versteckte „Drecksarbeit“, wie eine soziologische Studie zeigt. Quelle:…

Biologie: Zugvögel verschiedener Arten unterhalten sich
Posted in Wissen

Biologie: Zugvögel verschiedener Arten unterhalten sich

Während des Vogelzugs tauschen Vögel verschiedener Arten Informationen aus. Geben sich die Tiere gegenseitig Reisetipps? Quelle: SZ.de

Asteroidentreffer in acht Jahren?
Posted in Wissen

Asteroidentreffer in acht Jahren?

Ein Asteroid namens 2024 YR4 könnte am 22. Dezember 2032 auf der Erde einschlagen. Er ist zu groß, als dass uns das egal sein könnte….

Kreativität bringt Dynamik ins Gehirn
Posted in Wissen

Kreativität bringt Dynamik ins Gehirn

Wie entstehen neue Ideen im Gehirn? Kreatives Denken erfordert ein flexibles Zusammenspiel zweier Hirnnetzwerke, wie Forscher jetzt gezeigt haben. Spontane Ideen und gezielte Kontrolle müssen…

Psychologie: Netter als gedacht
Posted in Wissen

Psychologie: Netter als gedacht

Menschen unterschätzen meist, wie sympathisch sie wirken. Woran es liegt, dass der innere Kritiker so pessimistisch urteilt. Quelle: SZ.de

Archäologie: Frauenpower bei den Kelten?
Posted in Wissen

Archäologie: Frauenpower bei den Kelten?

Gräber in Südengland deuten darauf hin, dass Frauen dort einst eine zentrale gesellschaftliche Rolle spielten. Was das bedeutet und was nicht. Quelle: SZ.de

Forschungsinstitut: Die Milliardäre, der Hirnforscher und die Macht
Posted in Wissen

Forschungsinstitut: Die Milliardäre, der Hirnforscher und die Macht

Ein Hirnforschungsinstitut macht wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe Schlagzeilen. Es ist mit der Max-Planck-Gesellschaft assoziiert, zwei Milliardäre haben es gestiftet. Von zwei Direktoren hat es sich…

Jiddisch nach dem Holocaust: Wie verkehrte Schrift im Spiegel
Posted in Wissen

Jiddisch nach dem Holocaust: Wie verkehrte Schrift im Spiegel

Woher nehmen und nicht stehlen? Hannah Pollin-Galay erzählt eine exemplarische Wortgeschichte: Das jiddische Verb „schabreven“ zeigt, welche Handlungsmöglichkeiten sich Holocaustopfer verschafften. Quelle: FAZ.de

Salziges aus dem All
Posted in Wissen

Salziges aus dem All

Eine Raumsonde hatte am Asteroid Bennu Bodenproben genommen. Jetzt liegen detailierte chemische Analysen vor. Demnach enthält das Material biologisch wichtige Moleküle wie Aminosäuren und Rückstände…

Folgen von Cannabis-Konsum
Posted in Wissen

Folgen von Cannabis-Konsum

Bei jungen Menschen, die viel Cannabis konsumieren, sind im Hirn Bereiche weniger aktiv, die zum Arbeitsgedächtnis gehören und für das Lösen von Problemen zuständig sind….

Astronomie: „Wir haben den nächsten Schritt auf dem Weg zum Leben entdeckt“
Posted in Wissen

Astronomie: „Wir haben den nächsten Schritt auf dem Weg zum Leben entdeckt“

Ende 2023 brachte die Raumsonde „Osiris-Rex“ eine Probe vom Asteroiden Bennu auf die Erde. Analysen zeigen: Der schwarze Staub ist vollgepackt mit chemischen Zutaten des…

Artenschutz: Genetische Vielfalt von Tieren und Pflanzen geht alarmierend schnell verloren
Posted in Wissen

Artenschutz: Genetische Vielfalt von Tieren und Pflanzen geht alarmierend schnell verloren

Mit dem Verlust genetischer Diversität werden Arten anfällig für Krankheiten und Umweltveränderungen, warnen Forscher. Doch einige Beispiele machen Hoffnung. Quelle: SZ.de

Energiewende: „Besser billige Solarparks als teure Dachanlagen“
Posted in Wissen

Energiewende: „Besser billige Solarparks als teure Dachanlagen“

Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern verteuern die Energiewende und setzen das Stromnetz unter Stress, meint der Energieökonom Lion Hirth. Also Schluss damit? Ein Gespräch. Quelle: SZ.de

Welche KI-Entwicklungen von Tumps Projekt „Stargate“ zu erwarten ist.
Posted in Wissen

Welche KI-Entwicklungen von Tumps Projekt „Stargate“ zu erwarten ist.

Amerikanische Firmen wollen 500 Milliarden Dollar in KI stecken. Deutsche Experten erklären, ob mehr Geld klügere Maschinen bringt – und wie eine „strategisch skrupellose“ Antwort…

Attributionsstudie zu Feuern: Was der Klimawandel mit den Feuern von Los Angeles zu tun hat
Posted in Wissen

Attributionsstudie zu Feuern: Was der Klimawandel mit den Feuern von Los Angeles zu tun hat

Feuerwetter, kaum Regen und verlängerte Trockenperioden: Eine umfassende Klima-Zuordnungsstudie rechnet vor, wie stark die Erderwärmung das Auftreten der Brände in Südkalifornien inzwischen begünstigt hat. Quelle:…