Kategorie: Technologie
Eine Eule mitten auf dem Besprechungstisch
Klassisch ist mittlerweile die Video Bar an einem zentralen Display im Besprechungsraum. Etwas exotischer ist es, wenn zusätzlich mitten auf dem Tisch weitere Kameratechnik positioniert…
Klage gegen Anthropic: Nur klauen dürfen sie nicht
Ein US-Gericht sagt: Autoren können nicht verhindern, dass ihre Bücher für KI-Trainings verwendet werden. Für die Firmen könnte das Urteil dennoch ein Problem sein. Quelle:…
Internetgruppe 764: Kein Einzelfall, sondern ein Systemfehler
Pädokriminelle sollen online Kinder gequält haben. Eltern bekommen nun erzählt, wie sie ihren Nachwuchs schützen sollen. Doch das ist nicht nur ihre Aufgabe. Quelle: ZEIT…
ISE 2026 stellt noch mehr Startups ins internationale Rampenlicht
2025 hat die Integrated Systems Europe (ISE) im Innovation Park erstmals Startups und ihre spannenden Ideen präsentiert. Wegen des großen Zuspruchs soll dieser Business-Hub 2026…
Zertfizierung für Extron Network AV Specialist als Online-Schulung verfügbar
Extron ermöglicht die Zertifizierung zum Network AV Specialist (NAVS) jetzt auch im Online-Selbststudium. Die NAVS-Zertifizierung vermittelt AV-Fachleuten grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten und konzentriert sich…
Kundenservice der Zukunft.
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein…
Wikipedia: Der Text ist top, das Bild ein Blob
Unscharf, unterbelichtet und unvorteilhaft: Viele Wikipedia-Einträge enthalten furchtbare Fotos. Das Projekt WikiPortraits will das ändern und zückt selbst die Kamera. Quelle: ZEIT ONLINE
Internet im Iran: Die digitale Dunkelheit
Der Iran hat sich einmal mehr vom globalen Internet abgekoppelt. Was das Regime als Schutzmaßnahme verkauft, führt bei vielen Menschen vor Ort zum Kontrollverlust. Quelle:…
Nureva zeigt Vorschau auf das vielseitige, adaptive HDX-Audiosystem
Von Nureva kommt bald ein neues adaptives Audiosystem für große Trainings- und Meetingräume auf den Markt. Das HDX-System zeichnet sich dem Hersteller zufolge durch seine…
Panasonic startet die Marke MEVIX für Projektoren, DvLED & Co.
Panasonic hat die Einführung von MEVIX bekannt gegeben, einer neuen Sub-Marke für seine visuellen Lösungen wie Projektoren, Flachbildschirme und DvLED-Displays. MEVIX steht für Media, Entertainment…
KI bei der Polizei: Vera, übernehmen Sie!
Die bayerische Polizei möchte mithilfe einer Software der US-Firma Palantir Verbrechen verhindern, bevor sie verübt werden. Ist nun jeder verdächtig? Quelle: ZEIT ONLINE
iPadOS 26: Lässt sich mit dem iPad nun endlich arbeiten?
Es ist das größte Update fürs iPad seit Langem: Ab dem Herbst soll man mit dem Tablet von Apple fast wie mit einem Mac arbeiten…
„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“
„Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich.“ Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 %…
Besteck: Besteck-Attack
Im Internet streiten Menschen aus den USA mit Europäern, wer besser mit Messer und Gabel umgehen kann. Das ist lustig, ja. Aber manche nehmen es…
Reid Hoffman: „Selbst ich habe Angst“
LinkedIn-Gründer Reid Hoffman ist einer der wenigen Silicon-Valley-Milliardäre, die sich gegen Donald Trump stellen. Hier erzählt er, was das für ihn persönlich bedeutet. Quelle: ZEIT…
HP Dimension mit Google Beam hebt die 3D-Videomeetings auf eine neue Stufe
HP kündigt an, die virtuelle Zusammenarbeit auf eine neue Stufe zu heben – durch HP Dimension mit Google Beam. Das System kombiniert ein 3D-Lichtfeld-Display, adaptive…
PPDS stellt robuste Philips Signage 6000 Serie vor
PPDS hat die Einführung der Philips Signage 6000 Serie bekanntgegeben. Sie soll Leistung und Flexibilität vereinen und Unternehmen eine zuverlässige Anzeige mit perfekter UHD-Bildqualität im…
Mindestalter für Soziale Medien: Social Media erst ab 16 – so, als wäre es Bier?
TikTok und Instagram mit harter Altersbeschränkung: Das fordern auch in Deutschland viele Politiker. So eingängig die Idee klingt – sie könnte nach hinten losgehen. Quelle:…