Kategorie: Technologie
Wie werden hybride Arbeitswelten im LINC München umgesetzt?
Möbel und Technik – das gehört in unserer aktuellen Arbeitswelt untrennbar zusammen. Zwischen den Unternehmen Steelcase, Logitech und Microsoft ist hierfür eine Partnerschaft entstanden, die…
Digitale Transformation: Balance
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und…
OpenAI: Billionen für die gute Sache
Die KI-Firma OpenAI bleibt, anders als bisher geplant, eine gemeinnützige Organisation. Am Geldverdienen hindert das niemanden. Quelle: ZEIT ONLINE
Künstliche Intelligenz: Open-AI bleibt gemeinnützig
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI soll nun doch nicht zu einem kommerziellen Unternehmen umgebaut werden. Investoren könnten ihr Geld zurückverlangen. Quelle: ZEIT ONLINE
Neuer Ravenna-Partner: Cross-Plattform-SDK von Sound on Digital
Lawo, Entwickler der Audio-over-IP-Technologie RAVENNA, hat Sound on Digital als neuesten Partner für die RAVENNA-Community gewonnen. Sound on Digital mit Hauptsitz in den Niederlanden ist…
Senia integriert K-array-Lösung in rumänischem Kulturdenkmal
Die Bukarester Nationaloper, ein Eckpfeiler des rumänischen Kulturerbes, hat kürzlich ein Projekt zur Modernisierung der Audioanlage durchgeführt, dessen Schwerpunkt auf der Verbesserung der Aufführungen unter…
Neue F-Serie von Seeburg
Mit der F- Serie stellt Seeburg vier neue Fullrange-taugliche Hochleistungslautsprecher mit eleganter Optik vor Mit der F- Serie stellt Seeburg neue Fullrange-taugliche Hochleistungslautsprecher vor. Vier…
Vibe Coding: Programmiert wird jetzt einfach nach Gefühl
Man sagt der KI, was man braucht, und fertig sind Apps, Webseiten oder Computerspiele. Cool, jubeln viele im Silicon Valley. Aber wird es nicht Millionen…
Bikini Bottom News: Kommt der beste Journalismus aus dem Ozean?
Millionen Menschen beziehen ihre Infos von einem animierten Thunfisch. Das ist absurd, niedlich – und sagt einiges aus über den Zustand der Medien. Quelle: ZEIT…
Techkonzerne in den USA: US-Regierung fordert Abspaltung von Google-Werbeplattform
Google hat einer US-Richterin zufolge ein illegales Monopol bei Onlinewerbung. Jetzt ordnete das Justizministerium die Abspaltung der Werbeplattform Ad Manager an. Quelle: ZEIT ONLINE
Google und Meta : Ihr seid aber groß geworden!
Ihre Größe könnte für sie zum Verhängnis werden: Meta und Google stehen deswegen vor Gericht. Endet damit die Ära der digitalen Monopole – oder entsteht…
KI-Chatbots: Hey Chatbot, warum sind Kartuschen so gefährlich?
Explodiert eine Lachgaskartusche, stehen sie beim Münchner Anlagenbauer Martin gleich vor mehreren Problemen. Eines davon: viel Bürokratie. Wie sich die abbauen lässt. Quelle: ZEIT ONLINE
DSS Europe 2025: Innovationen, Insights, Game Changer
Florian Rotberg, Geschäftsführer von invidis consulting und Co-Chair des Digital Signage Summit Europe, gibt einen Ausblick auf das Strategie-Event der Branche, das vom 21. bis…
Sport-Fans werden im SAP Garden zu interaktiven Teilnehmern
Der neue SAP Garden in München ist eine 50.000 m² große Multifunktionssportstätte, in der sowohl der EHC Red Bull München Hockey als auch der FC…
Adam Hall Integrated Systems ab sofort bei Huss Licht & Ton erhältlich
Adam Hall Integrated Systems erweitert die erweiterte Zusammenarbeit mit Huss Licht & Ton für den Bereich Integrated Systems. Ab sofort sind die Installationslösungen der Marken…
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich. Quelle: ZEIT…
Maßgeschneiderter Sound für das Stephenson-Gebäude der Uni Newcastle
Das Atrium der Universität Newcastle ist ein architektonisches Meisterwerk – und eine besondere akustische Herausforderung. Deshalb hat sich die Newcastle University mit der CUK Group,…
Digitale Fragmentierung kostet B2B-Unternehmen Millionen
Viele B2B-Unternehmen in Deutschland lassen durch redundante Tools bares Geld liegen – und riskieren ihre Wettbewerbsfähigkeit. Trotz wachsender Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Kundennähe kämpfen…