Kategorie: WissenschaftAktuell

Deutsches Steuerrecht: Stimmt es, dass 90 Prozent aller Steuerliteratur auf Deutsch sind?
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsches Steuerrecht: Stimmt es, dass 90 Prozent aller Steuerliteratur auf Deutsch sind?

Nirgendwo sonst gebe es ein so kompliziertes Steuerrecht auf so vielen Seiten – dieser Vorwurf wird seit Jahren wiederholt. Allerdings stützt er sich auf falsche…

Gesundheit: Zahl der Klinikaufenthalte wegen Alkoholmissbrauchs nimmt ab
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheit: Zahl der Klinikaufenthalte wegen Alkoholmissbrauchs nimmt ab

In Deutschland landen immer weniger Menschen wegen Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Seit 2013 ist die Zahl der stationär Behandelten um fast die Hälfte gesunken. Quelle: ZEIT…

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen

Ob Meeresschildkröten weiblichen oder männlichen Nachwuchs bekommen, hängt von der Temperatur beim Nisten ab. Forschende haben nun eine clevere Strategie beobachtet, mit der sich die…

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen – Esa gibt Entwarnung
Posted in WissenschaftAktuell

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen – Esa gibt Entwarnung

Astronomen sorgen sich um den möglichen Einschlag eines Asteroiden im Jahr 2032. Nun hat die Europäische Weltraumagentur Esa neue Messdaten veröffentlicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Norovirus: Wann kommt der Impfstoff gegen die Magen-Darm-Erkrankung?
Posted in WissenschaftAktuell

Norovirus: Wann kommt der Impfstoff gegen die Magen-Darm-Erkrankung?

Viele Menschen leiden derzeit unter Durchfall und Erbrechen. Forscher arbeiten an Impfungen gegen die Krankheit. Sie erproben derzeit gleich mehrere Mittel an Kindern und Erwachsenen….

Rough Sex:
Posted in WissenschaftAktuell

Rough Sex: „Starke Berührungen, Druck und Schmerz machen auch ein High“

Schlagen, würgen, Haare ziehen werden beim Sex häufiger, sagt Therapeutin Laura Kuhle. Was Rough Sex anziehend und riskant macht. Und wie er nicht außer Kontrolle…

Psychologie: Totaler Irrsinn? Völlig normal!
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: Totaler Irrsinn? Völlig normal!

Dreht die Welt gerade durch? Geschieht Unfassbares, machen viele weiter wie gewohnt. Dafür gibt es eine psychologische Erklärung. Sie zu nutzen, kann uns manchmal retten….

Bundestagswahl:
Posted in WissenschaftAktuell

Bundestagswahl: „Politiker wie Merz müssten den Mut haben, in den Abgrund zu blicken“

KI, Klimawandel, Kollaps: Die Welt steht vor einem Zusammenbruch der Ordnung, sagt der Organisationsforscher Ayad Al-Ani. Für Deutschland sieht er aber noch Chancen. Quelle: ZEIT…

Katzen an die Leine? Der Trend zum »gesicherten Freigang«
Posted in WissenschaftAktuell

Katzen an die Leine? Der Trend zum »gesicherten Freigang«

Im Freien lauern Verletzungen, Krankheiten und Unfalltod, daheim Übergewicht und Psycholeiden. Unter Katzenfans ist ein Streit darüber entbrannt, wo es ihren Lieblingen besser geht. Quelle:…

Klimakonferenz in Brasilien: Kreuzfahrtschiffe als Hotelersatz – ernsthaft?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakonferenz in Brasilien: Kreuzfahrtschiffe als Hotelersatz – ernsthaft?

Damit Teilnehmende beim Weltklimagipfel im brasilianischen Belém komfortabel übernachten können, möchte die Regierung Kreuzfahrtschiffe als Hotels anbieten. Ein absurder Plan. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

EU-Klimabeirat fordert mehr Entnahme von CO₂
Posted in WissenschaftAktuell

EU-Klimabeirat fordert mehr Entnahme von CO₂

Weniger Emissionen sind nur ein Beitrag zum Klimaschutz. Um die Ziele der EU zu erreichen, müssten dringend auch Methoden gefördert werden, um Kohlendioxid aus der…

Tylos / WASP-121b: Erstmals Atmosphäre eines Exoplaneten in 3D aufgenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Tylos / WASP-121b: Erstmals Atmosphäre eines Exoplaneten in 3D aufgenommen

Mit einem der leistungsfähigsten Teleskope der Erde haben Forscher den Gasplaneten Tylos in 900 Lichtjahren Entfernung untersucht. Dort herrschen Temperaturen von bis zu 2300 Grad…

Pyrenäen und Tessiner Alpen: Forscher vermuten Wasserstoff unter Gebirgen in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Pyrenäen und Tessiner Alpen: Forscher vermuten Wasserstoff unter Gebirgen in Europa

»Wir könnten die Geburt einer Industrie des natürlichen Wasserstoffs miterleben«: Forscher aus Potsdam wollen in Simulationen am Computer eine klimaneutrale Energiequelle entdeckt haben. Unter Gebirgen…

Underwater Photographer of the Year 2025«: Die besten Bilder
Posted in WissenschaftAktuell

Underwater Photographer of the Year 2025«: Die besten Bilder

Kämpfende Lippfische, neugierige Robben und ein Wrack in 100 Metern Tiefe: Das sind die Gewinnerbilder des diesjährigen Wettbewerbs Underwater Photographer of the Year. Quelle: SPIEGEL…

Perowskit-Solarzellen: Thermische Spannungen als Schlüssel zur Langzeitstabilität
Posted in WissenschaftAktuell

Perowskit-Solarzellen: Thermische Spannungen als Schlüssel zur Langzeitstabilität

Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und hocheffizient. Im Außeneinsatz ist jedoch noch fraglich, wie lange sie stabil bleiben. Dieses Thema greift nun eine internationale…

Blutproteine in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen
Posted in WissenschaftAktuell

Blutproteine in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen

Groß angelegte Studie zeigt, wie Genetik und Entwicklung die Blutproteine von Kindern formen. Daten können im neuen Webportal proteomevariation.org abgerufen werden. Proteine im Blut dienen…

Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt

Männer, die in einem Teil der Blutzellen ihr Y-Chromosom verlieren, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere für einen tödlichen Herzinfarkt. Das zeigt eine…

Neue Sauropodenfunde in Rumänien revolutionieren Wissen über inselbewohnende Saurier Europas
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Sauropodenfunde in Rumänien revolutionieren Wissen über inselbewohnende Saurier Europas

Das Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren markierte den dramatischen Untergang der Dinosaurier. Doch unser Verständnis dieses Massenaussterbens wurde bisher stark von Fossilien aus…