Kategorie: WissenschaftAktuell
Geschichte der FDP: Wäre die FDP ohne Theodor Heuss eine rechte Partei?
Weltweit bewegen sich Liberale und Konservative weg von der Mitte. Wie das enden kann, zeigt die Geschichte der FDP, die selbst am rechten Rand hätte…
Millionenschwerer Vergleich der Columbia University mit Trump: Kapitulation vor dem obersten Spalter der Nation – Kommentar
Durch ihren fragwürdigen Deal mit der Regierung setzen die Funktionäre der New Yorker Eliteuniversität andere Hochschulen unter Druck, ebenfalls klein beizugeben. Und Trump kann das…
Iran: Hauptstadt Teheran droht Verlegung wegen Wassermangels
»Die Lage ist ernst«: Irans Präsident denkt öffentlich über eine Verlegung der Hauptstadt Teheran nach – weil ihr das Wasser ausgeht. Schon jetzt sind Behörden…
Studie: PFAS-Chemikalien gelangen über Plazenta und Muttermilch in Körper von Kindern
Schädliche PFAS-Chemikalien befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Eine US-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schon Föten die sogenannten Ewigkeitschemikalien aufnehmen. Das wirkt sich auf deren…
Hufeisennattern auf Mallorca: »Diese Schlangen werden sich weiter vermehren«
Auf die Balearen eingeschleppte Hufeisennattern breiten sich rasant aus. Experte Mark-Oliver Rödel erklärt, warum es fast unmöglich sein wird, die bis zu 1,85 Meter langen…
Gesundheit und Langlebigkeit: Wie eine Pille das Altern stoppen könnte
Mit einer neuartigen Therapie haben Forschende den Tod von Mäusen erheblich hinausgezögert. Die Nager waren im hohen Alter obendrein gesünder. Funktioniert das auch bei Menschen?…
Forderung nach dringender politischer Reform
Für die weltweite Wiederherstellung von Korallen-Diversität drängt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts in der Fachzeitschrift Science auf eine Reform der Rechtsvorschriften. Die Forschenden…
Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht
Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine jetzt in The Lancet…
Temperaturrekord: Überhitztes Gold trotzt physikalischem Limit
Ein internationales Team von Forschenden hat in einem beachtenswerten Versuch zugleich einen Temperaturrekord gebrochen, eine langjährige Theorie widerlegt und eine neue Methode der Laserspektroskopie für…
ICML 2025: DFKI-Forschung warnt vor trügerischer Erklärbarkeit in KI-Systemen
„X-Hacking“, so nennen Forschende des DFKI ein bislang kaum beachtetes Risiko im Bereich der erklärbaren künstlichen Intelligenz (XAI). Auf der diesjährigen International Conference on Machine…
Wie Heizenergie-Feedback das Verhalten positiv beeinflusst
Feedback zum eigenen Heizverhalten über digitale Benutzeroberflächen, sogenannte User Interfaces, kann Transparenz schaffen und zum Energiesparen anregen – sofern es verständlich, alltagsnah und datenschutzkonform ist….
Was Zellen wandern lässt – und stoppen kann
Konstanzer Forschende identifizieren ein Enzym, das bei der Wanderung von Zellen in unserem Körper eine Rolle spielt – nicht nur bei natürlichen Vorgängen der Gewebebildung,…
Langzeittest zeigt: Effizienz von Perowskit-Zellen schwankt mit der Jahreszeit
Auf dem Dach eines Forschungsgebäudes läuft ein Langzeitversuch: Die unterschiedlichsten Solarzellen sind dort über Jahre Wind und Wetter ausgesetzt. Darunter sind auch Perowskit-Solarzellen. Sie zeichnen…
Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt
In der mongolischen Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befindet sich ein einzigartiger Gungervaa-Schrein. Der Schrein enthält auch drei kleine Röllchen aus…
Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte
Ein internationales Forschungsteam des Museums für Naturkunde Berlin sowie aus Buenos Aires und Washington D.C. hat ein neues Fossil aus der oberpermischen Korbacher Spalte beschrieben….
Sonnencreme: Lichtschutzfaktor gaga
Auf Social Media trenden Schlagworte wie #NatürlichBräunen: Gefährlich sei nicht die Sonne, sondern die Sonnencreme. Selbst schuld, wer’s glaubt? So einfach ist es nicht. Quelle:…
Internationaler Gerichtshof: Auch Friedrich Merz wird jetzt zum Klimaschutz verpflichtet
Ein UN-Gericht hält Entschädigungszahlen bei Klimaschäden für möglich. Unser Autor sagt, auch in Deutschland drohen teure Klagen. Richtig so? Diskutieren Sie mit ihm. Quelle: ZEIT…
Bewegung im Alltag: 10.000 Schritte am Tag? Nicht nötig
Bewegung senkt das Risiko für Herzerkrankungen, Krebs oder Demenz. Dafür reichen weniger Schritte als gedacht. Eine Studie zeigt, wie sehr es sich lohnt, loszugehen. Quelle:…