Kategorie: WissenschaftAktuell

Mücken: Wer wird gestochen? Wissenschaftliches Experiment auf Festival
Posted in WissenschaftAktuell

Mücken: Wer wird gestochen? Wissenschaftliches Experiment auf Festival

Wer Bier trinkt, duscht, mit anderen den Schlafsack teilt und auf Sonnencreme verzichtet, könnte für Mücken attraktiver sein. Wissenschaftlich untersucht wurde das nun auf einem…

Poröse organische Struktur verbessert Lithium-Schwefel-Batterien
Posted in WissenschaftAktuell

Poröse organische Struktur verbessert Lithium-Schwefel-Batterien

Ein neu entwickeltes Material kann die Kapazität und Stabilität von Lithium-Schwefel-Batterien deutlich verbessern. Es basiert auf Polymeren, die ein Gerüst mit offenen Poren bilden. In…

Die Korruption im Lymphknoten unterbinden
Posted in WissenschaftAktuell

Die Korruption im Lymphknoten unterbinden

DIE TLR4-ABHÄNGIGE FIBROBLASTEN-MONOZYTEN-ACHSE IN TUMOR-DRAINIERENDEN LYMPHKNOTEN TRÄGT ZUR METASTASIERUNG BEI DREIFACH NEGATIVEM BRUSTKREBS BEI Angela Riedel erforscht am Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum, wie Tumorzellen dem Immunsystem entkommen, wobei…

Wie HIV ins Erbgut gelangt – Forschende decken unbekannten Mechanismus auf
Posted in WissenschaftAktuell

Wie HIV ins Erbgut gelangt – Forschende decken unbekannten Mechanismus auf

DZIF-Forschende am Universitätsklinikum Heidelberg haben einen bislang unbekannten Mechanismus entschlüsselt, mit dem HIV-1 seine Integrationsorte im menschlichen Erbgut gezielt auswählt. Ein Forschungsteam unter Leitung der…

Menschen und Maschinen lernen anders
Posted in WissenschaftAktuell

Menschen und Maschinen lernen anders

Wie gelingt es Menschen, sich auf völlig neue Situationen einzustellen und warum tun sich Maschinen damit oft so schwer? Diese zentrale Frage untersuchen Forschende aus…

Zwei Wege, ein Ziel – Wie die Krone der Zellteilung entsteht
Posted in WissenschaftAktuell

Zwei Wege, ein Ziel – Wie die Krone der Zellteilung entsteht

Die Zellteilung ist einer der am gründlichsten untersuchten Prozesse in der Biologie, doch viele Details bleiben weiterhin rätselhaft. Ein seit fast einem Jahrhundert bestehendes Rätsel…

Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust
Posted in WissenschaftAktuell

Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust

Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen. Eine neue erweiterte Studie von Dr. Sehrish Usman von der Universität…

Neues Akne-Medikament: Erst abgelehnt, dann doch zugelassen: Das kann das neue Akne-Mittel
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Akne-Medikament: Erst abgelehnt, dann doch zugelassen: Das kann das neue Akne-Mittel

Clascoteron kommt bald nach Europa. Es beruht auf einem neuen Wirkmechanismus und stand im Verdacht, den Hormonhaushalt zu stören. Das sagen Experten über die Creme….

Lebensmittel: So erkennt man Qualität, Folge 17: Honig
Posted in WissenschaftAktuell

Lebensmittel: So erkennt man Qualität, Folge 17: Honig

Honig gilt als gesund und naturbelassen. Doch beides stimmt oft nicht. Die meisten Produkte im Supermarkt sind gepanscht. Worauf man beim Kauf achten sollte. Quelle:…

Weltuntergang: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?
Posted in WissenschaftAktuell

Weltuntergang: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?

„Die sogenannte Gegenwart“ denkt über die apokalyptische Naherwartung nach und versucht zu deeskalieren. Ein Live-Mitschnitt vom Zürichsee. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel und Energiewende: Forscher gibt Hoffnung – Wende zum Guten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel und Energiewende: Forscher gibt Hoffnung – Wende zum Guten

Trotz aller Katastrophen gibt es Hoffnung in der Klimakrise. Ganz plötzlich könne sich die Stimmung ändern, sagt ein britischer Forscher. Dann werde es sehr schnell…

Amazonas: Indigene Schutzgebiete können vor Seuchen bewahren
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas: Indigene Schutzgebiete können vor Seuchen bewahren

Indigene Gruppen helfen nachweislich, den Regenwald zu erhalten. Nun zeigt eine Studie: Ihre Territorien helfen auch, Menschen in angrenzenden, gerodeten Flächen vor Krankheiten wie Malaria…

Kollagen-Präparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fraglich
Posted in WissenschaftAktuell

Kollagen-Präparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fraglich

Kollagenpräparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fragwürdig. Es gibt andere Möglichkeiten, die Haut jung zu halten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Solarthermie und Wärmepumpe in einem Rittergut aus dem 17. Jahrhundert
Posted in WissenschaftAktuell

Solarthermie und Wärmepumpe in einem Rittergut aus dem 17. Jahrhundert

DBU: Klima- und Denkmalschutz passen zusammen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Armut: Der Geist, der nicht verschwinden will
Posted in WissenschaftAktuell

Armut: Der Geist, der nicht verschwinden will

Seit Jahrtausenden leben Menschen in Armut. Hinterfragt wurde sie nie – mal war sie gottgewollt, mal persönliches Versagen. Was es braucht, um sie wirklich zu…

Endometriose: Die Schmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.
Posted in WissenschaftAktuell

Endometriose: Die Schmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.

Millionen Frauen in Deutschland haben Endometriose. Die meisten wissen das nicht. Dabei gibt es gute Therapien. Was läuft schief? Quelle: ZEIT Wissen

Krebsdiagnose: 38.047 Euro – um den Krebs zu überleben
Posted in WissenschaftAktuell

Krebsdiagnose: 38.047 Euro – um den Krebs zu überleben

Ein aggressiver Krebs. Ärzte geben ihm Monate. Das war vor zwölf Jahren. Denn es gibt ein Medikament! Nur: Niemand zahlt es ihm. Wie ein Mann…

Fruchtfliegen: Forschende in China sehen Tieren beim Kotzen zu
Posted in WissenschaftAktuell

Fruchtfliegen: Forschende in China sehen Tieren beim Kotzen zu

Schnell raus damit: Wer etwas Giftiges schluckt, tut gut daran, sich möglichst schnell zu übergeben. Doch nur wenige Tiere haben diese Fähigkeit. Etwa winzige Insekten,…