Kategorie: WissenschaftAktuell

Frankreich: Mönche banden Bücher in Robbenfell ein – aber wo bekamen sie das her?
Posted in WissenschaftAktuell

Frankreich: Mönche banden Bücher in Robbenfell ein – aber wo bekamen sie das her?

Wissenschaftler untersuchen jahrhundertealte Bucheinbände und stoßen auf eine Überraschung: Die Einbände sind nicht aus Hirschhaut, sondern Robbenfell. Was das über mittelalterliche Handelsrouten verrät. Quelle: SPIEGEL…

Weltgesundheitsorganisation: WHO-Staaten einigen sich auf Pandemie-Abkommen
Posted in WissenschaftAktuell

Weltgesundheitsorganisation: WHO-Staaten einigen sich auf Pandemie-Abkommen

Die Weltgesundheitsorganisation will nach der Coronakrise besser für mögliche Pandemien gewappnet sein. Jetzt haben sich viele Länder auf einen Vertragstext verständigt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Die Entstehung komplexen Lebens
Posted in WissenschaftAktuell

Die Entstehung komplexen Lebens

Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und drei weiterer Universitäten fanden heraus, warum Eukaryoten entstanden sind Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
Posted in WissenschaftAktuell

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden

Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion
Posted in WissenschaftAktuell

Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion

Puzzlestück der Klimaforschung – Grundlagenforschung unter dem Kryo-Elektronenmikroskop Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel: Eine Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse
Posted in WissenschaftAktuell

Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel: Eine Erklärung für verschobene Geschlechterverhältnisse

Viele Vogelarten sind monogam. Bei genetischen Untersuchungen zeigte sich jedoch, dass der soziale Partner häufig nicht bei allen Jungvögeln auch der genetische Vater ist. Unter…

Zellbewegung ohne Motoren
Posted in WissenschaftAktuell

Zellbewegung ohne Motoren

Physiker der Universitäten Bayreuth und Grenoble haben einen neuen Mechanismus der Mobilität von Zellen entdeckt. Sie stellen damit das klassische Dogma infrage, wonach der molekulare…

Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel
Posted in WissenschaftAktuell

Mikroorganismen nutzen Geheimwaffe beim Stoffwechsel

Im globalen Kohlenstoffkreislauf haben Mikroorganismen verschiedene Methoden entwickelt, um Kohlenstoff zu binden. Forschende aus Bremen und Taiwan haben untersucht, welche Mechanismen an extrem heißen, sauren…

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an
Posted in WissenschaftAktuell

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa 11 Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte Nervenzellkontakte hinweisen….

Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe

Bakterien spielen eine zentrale Rolle beim Abbau organischer Substanz – sowohl im Boden als auch in Gewässern. Während die meisten Bakterien große Moleküle außerhalb ihrer…

Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue EU-Rückführungsrichtlinie widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen

Die Europäische Kommission hat dem Europäischen Parlament im März 2025 einen ersten Entwurf einer neuen EU-Rückführungsrichtlinie präsentiert. Die dort vorgeschlagenen Politiken orientieren sich im Kern…

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial
Posted in WissenschaftAktuell

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Greifswald, 16. April 2025 – Saatgut steht vor wachsenden Herausforderungen: Pilzliche Erreger wie Anthraknose, Gerstenflugbrand und Weizensteinbrand bedrohen landwirtschaftliche Erträge und Qualität. Gleichzeitig geraten chemische…

Deutscher Wald:
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wald: „Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab“

Nicole Wellbrock kennt den Zustand der Wälder. Sie arbeitet am Bundesbericht über den Zustand des Waldes. Und der fällt düster aus. Quelle: ZEIT Wissen

Stammzellentherapie: Hirnzellen aus dem Labor könnten Parkinsonpatienten helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Stammzellentherapie: Hirnzellen aus dem Labor könnten Parkinsonpatienten helfen

Ein Forscherpaar aus New York möchte die Parkinsontherapie revolutionieren – mit gezüchteten Nervenzellen aus dem Labor. Nun wachsen diese erstmals im Hirn von Menschen. Quelle:…

Haarausfall: Das hilft gegen Haarausfall
Posted in WissenschaftAktuell

Haarausfall: Das hilft gegen Haarausfall

Rosmarinöl, Koffeinshampoo, Eigenbluttherapie, Supplements: Viele Mittel versprechen, das Haarwachstum anzuregen. Wir haben geprüft, was wissenschaftlich belegt ist. Quelle: ZEIT Wissen

Deutscher Wald:
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wald: Umwelt: „Wäre der Wald ein Patient, würde ich sagen: Der Arm ist ab“

Nicole Wellbrock kennt den Zustand der Wälder. Sie arbeitet am Bundesbericht über den Zustand des Waldes. Und der fällt düster aus. Quelle: ZEIT Wissen

Harvard & Co: Wie kämpfen US-Hochschulen gegen Trumps Sparpolitik?
Posted in WissenschaftAktuell

Harvard & Co: Wie kämpfen US-Hochschulen gegen Trumps Sparpolitik?

US-Präsident Trump drangsaliert Spitzenunis, aus Harvard und Princeton gibt es Widerstand. Was hinter dem Streit steckt, wo die Einschüchterung wirkt und wohin Wissenschaftler fliehen könnten….

EU-Kommission erlaubt neuen Wirkstoff gegen Alzheimer
Posted in WissenschaftAktuell

EU-Kommission erlaubt neuen Wirkstoff gegen Alzheimer

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch…