Jane Goodall sagte, sie hätte Donald Trump und Elon Musk gern ins All geschossen – Netflix-Interview
Posted in WissenschaftAktuell

Jane Goodall sagte, sie hätte Donald Trump und Elon Musk gern ins All geschossen – Netflix-Interview

Wenige Monate vor ihrem Tod hat Jane Goodall ein Interview gegeben, erst jetzt wurde es ausgestrahlt. Darin teilt die Schimpansenforscherin gegen Trump, Musk und Putin…

Umweltschutz: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht – Auszug aus »Mutter Erde«
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltschutz: Wie der Verlust des Bodens unseren Planeten bedroht – Auszug aus »Mutter Erde«

Menschliche Eingriffe haben mehr als ein Drittel aller Landflächen bereits verletzt oder sogar zerstört. Doch wir können nur überleben, wenn wir den Boden und seine…

Endurance: Warum Shackletons legendäres Polarschiff in der Antarktis unterging
Posted in WissenschaftAktuell

Endurance: Warum Shackletons legendäres Polarschiff in der Antarktis unterging

Das Polarschiff »Endurance« von Entdecker Ernest Shackleton verunglückte 1915 in der Antarktis, erst über 100 Jahre später wurde es wiedergefunden. Ein finnischer Experte hat untersucht,…

Raumfahrt: Nützliche Bakterien überstehen Raketenstart
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Nützliche Bakterien überstehen Raketenstart

Manche Bakterien sind für die menschliche Gesundheit wichtig. Nun haben Forschende untersucht, was die Kräfte bei einem Raketenstart mit ihnen machen. Die Ergebnisse könnten für…

HIV: Forschende finden breit wirksame Antikörper
Posted in WissenschaftAktuell

HIV: Forschende finden breit wirksame Antikörper

Noch immer stecken sich mehr als eine Million Menschen pro Jahr mit HIV an, eine Impfung gibt es bisher nicht. Nun haben Wissenschaftler Antikörper entdeckt,…

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte
Posted in WissenschaftAktuell

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

06. Oktober 2025/Kiel. Der Südozean rund um die Antarktis spielt eine entscheidende Rolle für den globalen Kohlenstoffkreislauf – und damit für das Klima. Das zeigt…

AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten
Posted in WissenschaftAktuell

AML: Das Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus bestimmt den Transplantationserfolg – neue ASAP-Langzeitdaten

Das genetische Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus, bestimmt die Gesamtüberlebensrate von Patient:innen mit Hochrisiko akuter myeloischer Leukämie (AML) nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (allo-HSZT). Darüber hinaus…

Die natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Zeit
Posted in WissenschaftAktuell

Die natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Zeit

Das Zusammenspiel von Pflanzen und samenausbreitenden Tieren erholt sich erst nach etwa zwei Jahrzehnten, zeigt eine neue Studie. Ein Forschungsteam des Senckenberg Biodiversität und Klima…

Forschungsteam untersucht Inklusion auf Konferenzen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschungsteam untersucht Inklusion auf Konferenzen

Wie lassen sich wissenschaftliche Veranstaltungen inklusiver und gerechter gestalten? Die-ser Frage ging ein Forschungsteam der Universität Bielefeld im Rahmen einer großen inter-nationalen Konferenz zur Verhaltensforschung…

Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen

Der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell wie ein Fingerabdruck und damit auch das Risiko, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Ein besseres Verständnis der genetischen Einflüsse…

Ressourcenforum 2025 an der Hochschule Nordhausen
Posted in WissenschaftAktuell

Ressourcenforum 2025 an der Hochschule Nordhausen

Zwei Tage lang war die Hochschule Nordhausen Treffpunkt für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das Ressourcenforum 2025 stand ganz im Zeichen…

Chemiker*innen der Universität Paderborn entdecken neuen Weg, Klimaschädling „Lachgas“ abzubauen
Posted in WissenschaftAktuell

Chemiker*innen der Universität Paderborn entdecken neuen Weg, Klimaschädling „Lachgas“ abzubauen

„Um dem Klimawandel zu trotzen, braucht es neue Ansätze für den Abbau von Treibhausgasen“, sagt Prof. Dr. Jan Paradies von der Universität Paderborn. Gemeinsam mit…

Neue Studie zu Silphie-Papier
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie zu Silphie-Papier

Holz ist der primäre Rohstofflieferant für die Papierherstellung – ob als Frischfaser oder recyceltes Material. Als alternativer Faserstoff kommt nun auch die Silphie-Pflanze zum Einsatz,…

Parasoziale Beziehungen:
Posted in WissenschaftAktuell

Parasoziale Beziehungen: „Die Gefühle, die wir mit Influencern erleben, sind echt“

Content-Creator, Chatbots oder OnlyFans-Performer trösten Menschen effektiver als es ihre Liebsten können, sagt Psychologin Johanna Degen. Wird uns wahre Nähe zu riskant? Quelle: ZEIT Wissen

Hamburger Zukunftsentscheid: Jetzt bloß nicht dumm stellen
Posted in WissenschaftAktuell

Hamburger Zukunftsentscheid: Jetzt bloß nicht dumm stellen

Am 12. Oktober stimmen die Bürger darüber ab, ob Hamburg bis 2040 klimaneutral werden soll. Das schafft sie zwar nie – dennoch kann der Zukunftsentscheid…

Windows 10: Sie nutzen noch Windows 10? Oje
Posted in Technologie

Windows 10: Sie nutzen noch Windows 10? Oje

Millionen Rechner in Deutschland laufen mit Windows 10. Ab Mitte Oktober werden sie nicht mehr ohne weiteres mit Softwareupdates versorgt. Wir erklären, was zu tun…

Nobelpreis 2025: Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zum Immunsystem
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis 2025: Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zum Immunsystem

Wie wehrt sich unser Körper gegen Krankheitserreger, ohne dass er sich selbst angreift? Für ihre Antwort erhalten drei Immunforscher aus den USA und Japan den…

Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Medizin geht an drei Immunforscher
Posted in Wissen

Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Medizin geht an drei Immunforscher

Der Nobelpreis für Medizin geht an die Amerikanerin Mary E. Brunkow, ihren Landsmann Fred Ramsdell sowie den Japaner Shimon Sakaguchi. Mit dem Preis wird die…