Wasserversorgung: Ausgelaugte Gletscher können Mega-Dürren in Zukunft nicht mehr abfedern
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserversorgung: Ausgelaugte Gletscher können Mega-Dürren in Zukunft nicht mehr abfedern

Angesichts der seit fünfzehn Jahren andauernden Megadürre in Chile befasste sich ein internationales Forschungsteam, darunter Francesca Pellicciotti vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA),…

Neue Humanstudie zeigt: Pflanzliche Proteinhydrolysate beeinflussen das Sättigungsgefühl auf unterschiedliche Weise
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Humanstudie zeigt: Pflanzliche Proteinhydrolysate beeinflussen das Sättigungsgefühl auf unterschiedliche Weise

Proteinhydrolysate entstehen durch die Spaltung von Proteinen in kurze Proteinfragmente (Peptide) und Aminosäuren. Sie spielen bei der Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel eine zunehmende Rolle. In einer…

Menschen übertragen geschlechtsspezifische Vorurteile auf Künstliche Intelligenz
Posted in WissenschaftAktuell

Menschen übertragen geschlechtsspezifische Vorurteile auf Künstliche Intelligenz

Eine Studie zeigt: Menschen projizieren Rollenbilder auf KI – und behandeln „weibliche“ und „männliche“ Systeme unterschiedlich. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Seltene genetische Varianten erhöhen ADHS-Risiko um das bis zu 15-Fache
Posted in WissenschaftAktuell

Seltene genetische Varianten erhöhen ADHS-Risiko um das bis zu 15-Fache

Internationale Studie zeigt, wie seltene genetische Varianten in Nervenzellen die Gehirnentwicklung beeinflussen und Bildungs- sowie kognitive Leistungen bei ADHS-Betroffenen verschieben In einer neuen Studie, die…

PFAS im Skiwachs: Ewigkeitschemikalien auf der Loipe
Posted in WissenschaftAktuell

PFAS im Skiwachs: Ewigkeitschemikalien auf der Loipe

Gelangen die Ewigkeitschemikalien PFAS in die Umwelt, verbleiben sie über Generationen dort und schaden Mensch und Natur. Trotz zunehmender Verbote sind noch immer viele PFAS…

Digitaler Souveränitätsgipfel: Die digitale Zeitenwende
Posted in Technologie

Digitaler Souveränitätsgipfel: Die digitale Zeitenwende

Weniger US-Tech: Friedrich Merz und Emmanuel Macron wollen die Techbranche in der EU mit Investitionen stärken. Und Regulierung abbauen. Endlich – könnte man meinen. Quelle:…

Klimakonferenz: Merz stößt brasilianische Politiker mit Äußerungen vor den Kopf
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakonferenz: Merz stößt brasilianische Politiker mit Äußerungen vor den Kopf

Nach seiner Rückkehr aus Brasilien hatte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Unternehmern über die dortigen Lebensumstände gesprochen. Dafür steht er nun in der Kritik. Quelle: ZEIT…

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“
Posted in Wissen

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“

Marco Barotti will mit Klangskulpturen Leben in beschädigte Korallenriffe zurückbringen. Im Interview spricht er darüber, wie ihn die Wissenschaft inspiriert hat und welche Freiheiten die…

Mittelalterliche Philosophie: Was sich Habermas von der christlichen Substanz verspricht
Posted in Wissen

Mittelalterliche Philosophie: Was sich Habermas von der christlichen Substanz verspricht

Damit die Freiheit nicht illiberal und die Politik nicht totalitär wird: Jürgen Habermas beglaubigt die Philosophie des Mittelalters. Quelle: FAZ.de

Falling Walls 2025: Ein Wissenschaftsgipfel der geflügelten Worte
Posted in Wissen

Falling Walls 2025: Ein Wissenschaftsgipfel der geflügelten Worte

Die Krise als Chance: Wie der Berliner Forschungsgipfel zum Jahrestag des Mauerfalls die Herausforderung Zukunft auf den Punkt brachte. Quelle: FAZ.de

Umwelt: 10 000 Tiere untersucht: Jedes fünfte hatte Plastik im Bauch
Posted in Wissen

Umwelt: 10 000 Tiere untersucht: Jedes fünfte hatte Plastik im Bauch

Werden an den Strand gespülte tote Tiere seziert, findet sich oft Plastik in ihrem Magen. Erstaunlich kleine Mengen können tödlich sein. Quelle: SZ.de

Medizin: Hitlers Blut und Hoden erklären nicht seine Verbrechen
Posted in Wissen

Medizin: Hitlers Blut und Hoden erklären nicht seine Verbrechen

Eine TV-Dokumentation deckt eine angebliche Hormonstörung bei Adolf Hitler auf – und zieht weitere fragwürdige Schlüsse, unter anderem über Genitalien und Psyche des Diktators. Warum…

Gemini 3: Gewinnt Google gerade das KI-Rennen?
Posted in Technologie

Gemini 3: Gewinnt Google gerade das KI-Rennen?

Das neue KI-Modell Gemini 3 von Google schneidet in Tests gut ab. Aber vor allem kann der Konzern es praktisch überall einbauen. Zum Beispiel in…

CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen
Posted in WissenschaftAktuell

CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen

Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem. Quelle:…

Wintereinbruch: Deutscher Wetterdienst warnt vor leichtem Nachtfrost und Glätte
Posted in WissenschaftAktuell

Wintereinbruch: Deutscher Wetterdienst warnt vor leichtem Nachtfrost und Glätte

Erste Schneefälle und Glätte zu Wochenbeginn: In Deutschland ist der Winter angekommen. Der Wetterdienst warnt vor Glätte. Quelle: ZEIT Wissen

Fusionsforschung: „Wir   müssen loslegen“
Posted in Wissen

Fusionsforschung: „Wir   müssen loslegen“

Die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen hat das Potential, den wachsenden Energiehunger klimaneutral zu stillen. Doch auf dem Weg zum ersten deutschen Fusionskraftwerk gibt es viele…

Gipfel zur Digitalen Souveränität: Wenn plötzlich das Microsoft-Konto von unliebsamen Personen streikt
Posted in Technologie

Gipfel zur Digitalen Souveränität: Wenn plötzlich das Microsoft-Konto von unliebsamen Personen streikt

Die EU ist technologisch abhängig von den USA. Friedrich Merz und Emmanuel Macron wollen das ändern. Der Schritt ist dringender nötig, als man meinen mag….

Weltklimagipfel in Belém: Papst vermisst politischen Willen beim Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimagipfel in Belém: Papst vermisst politischen Willen beim Klimaschutz

Papst Leo hat sich mit einem Appell in die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz eingeschaltet. Nicht das Pariser Abkommen habe versagt, sondern die Reaktionen darauf. Quelle:…