Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt

Die Sauerstoffgasentwicklung gilt als einer der energieintensivsten Schritte der Wasserelektrolyse und ist damit ein zentraler Hebel, um die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter zu machen….

Dürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle
Posted in WissenschaftAktuell

Dürrejahre machen Kiefernwald zur CO₂-Quelle

• Die wiederkehrenden Hitze- und Dürrejahre seit 2018 haben einen Kiefernwald in Südwestdeutschland langfristig geschädigt. Über 60 Prozent der Kiefern starben ab. Das zeigt eine…

Studie zur 15-Minuten-Stadt: Deutschland weiter als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur 15-Minuten-Stadt: Deutschland weiter als gedacht

Die „15-Minuten-Stadt“, in der Alltagsziele wie Supermärkte, Kitas oder Hausärzte in maximal 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind, ist in Deutschland…

Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht
Posted in WissenschaftAktuell

Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht

Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glukose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für Diabetesforschung und metabolische Erkrankungen…

Natürliche Abwehr:  Wie ein Pflanzenhormon Fraßinsekten bekämpft
Posted in WissenschaftAktuell

Natürliche Abwehr: Wie ein Pflanzenhormon Fraßinsekten bekämpft

Uni Hohenheim: Neue Erkenntnisse über die Immunantwort von Tomatenpflanzen / Signalpeptid Systemin löst zielgenaue Kaskade von Abwehrmechanismen aus Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen…

Wo die Erdkruste unter Stress steht
Posted in Wissen

Wo die Erdkruste unter Stress steht

Geowissenschaftler haben eine neue „World Stress Map“ veröffentlicht. Sie zeichnet die Kräfte nach, die in der Erdkruste wirken. Das ist auch von großem praktischen Interesse….

Astronomie: „Eine riesengroße Gelegenheit“: das dritte interstellare Objekt im Sonnensystem
Posted in Wissen

Astronomie: „Eine riesengroße Gelegenheit“: das dritte interstellare Objekt im Sonnensystem

Erst zwei Besucher aus den Tiefen des Alls hatten Astronomen im Sonnensystem entdeckt, Komet 3I/Atlas ist Nummer drei – und in vieler Hinsicht anders. Was sich…

Helicobacter pylori: Prognose: Weltweit immer mehr Fälle von Magenkrebs – wegen fehlender Prävention
Posted in Wissen

Helicobacter pylori: Prognose: Weltweit immer mehr Fälle von Magenkrebs – wegen fehlender Prävention

Experten rechnen in den kommenden Jahrzehnten mit einer deutlichen Zunahme der Magenkrebs-Erkrankungen. Dabei wären die meisten leicht vermeidbar. Quelle: SZ.de

Klimakrise: Wie bewahrt man eine Kultur vor dem Untergang?
Posted in Wissen

Klimakrise: Wie bewahrt man eine Kultur vor dem Untergang?

Weil der Meeresspiegel steigt, könnte Tuvalu in wenigen Jahrzehnten unbewohnbar sein. Wie Archäologen versuchen, zumindest das kulturelle Erbe zu retten. Quelle: SZ.de

ICEBlock: Diese App macht die Trump-Regierung richtig sauer
Posted in Technologie

ICEBlock: Diese App macht die Trump-Regierung richtig sauer

In den USA geht die App ICEBlock viral. Mit ihr warnen Nutzer einander vor Zugriffen der Abschiebebehörde. Die US-Regierung droht mit rechtlichen Schritten. Quelle: ZEIT…

Leseraufruf: Was treibt Sie an, Hausarzt oder Hausärztin zu sein?
Posted in WissenschaftAktuell

Leseraufruf: Was treibt Sie an, Hausarzt oder Hausärztin zu sein?

Für viele Menschen ist der Hausarzt Ansprechperson in allen Fragen rund um die Gesundheit. Doch was bedeutet der Beruf für die Hausärztinnen selbst? Erzählen Sie…

Invasive Arten: Quagga-Muschel breitet sich bedrohlich stark im Bodensee aus
Posted in WissenschaftAktuell

Invasive Arten: Quagga-Muschel breitet sich bedrohlich stark im Bodensee aus

Die Ausbreitung der invasiven Quagga-Muscheln schadet den Fischen im Bodensee und gefährdet die Trinkwasserversorgung. Forscher suchen nun nach natürlichen Fressfeinden. Quelle: ZEIT Wissen

Homeoffice: Für wen es wirklich geeignet ist – Psychologin im Interview
Posted in Wissen

Homeoffice: Für wen es wirklich geeignet ist – Psychologin im Interview

Homeoffice ist nicht für jeden geeignet. Die Psychologin Laura Venz erklärt, warum gerade Perfektionisten zu Hause oft verlieren – und ältere Beschäftigte besser abschneiden als…

Steinzeitliche Werkzeuge: Affen als unbemerkte Pioniere der Evolution?
Posted in Wissen

Steinzeitliche Werkzeuge: Affen als unbemerkte Pioniere der Evolution?

Affen aus Asien und Afrika stellen Werkzeuge zum Nüsseknacken her. Dabei entstehen Artefakte, die sogar Anthropologen verwirren. Quelle: FAZ.de

Deutschland: Unabhängigkeit durch Eigenproduktion von Strom und Wärme
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland: Unabhängigkeit durch Eigenproduktion von Strom und Wärme

Klimafolgen, Krisen, hohe Preise. Hausbesitzer und Gemeinden setzen zunehmend darauf, autark zu sein. Doch die Technologien haben mitunter ihre Tücken. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Norovirus auf Kreuzfahrtschiffen: Ungewöhnlich viele Ausbrüche der Magen-Darm-Erkrankung
Posted in WissenschaftAktuell

Norovirus auf Kreuzfahrtschiffen: Ungewöhnlich viele Ausbrüche der Magen-Darm-Erkrankung

An Bord herrschen ideale Bedingungen für das Norovirus: Tausende Menschen auf engem Raum, ein infizierter Passagier oder ein kontaminiertes Lebensmittel reichen für einen Ausbruch. Warum…

Die Lithium-Ionen-Batterie bekommt Konkurrenz
Posted in Wissen

Die Lithium-Ionen-Batterie bekommt Konkurrenz

Neue Batterietypen sollen Lithium-Ionen-Akkus ersetzen – und ohne teure und umstrittene Rohstoffe auskommen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. Quelle: FAZ.de