News-Work-Trends: Hybrides Arbeiten, KI-Assistenten, Weiterbildung
Kollaborationspezialist Jabra hat drei zentrale Trends ausgemacht, die die Arbeitswelt im Jahr 2025 und darüber hinaus maßgeblich beeinflussen werden. Demografischer Wandel, technologischer Fortschritt und individuelle Erwartungen…
HP | Poly erweitert Portfolio mit Poly Studio V12 und Poly Lens Pro for Rooms
Laut des Work Relationship Index von HP ist die Wahrscheinlichkeit, dass vernetzte Mitarbeiter ein Gefühl der Zugehörigkeit und Erfüllung empfinden, dreimal so hoch wie bei…
DTEN-Videokollaboration – von der integrierten Komponentenlösung zur Skalierbarkeit
Wie zeigt sich das Engagement für eine vernetzte Welt in den DTEN-Produkten, die aus Plug-and-Play- und All-in-One-Geräten mit zusätzlichen Funktionen bestehen? PROFESSIONAL SYSTEM sprach mit…
US-Luftfahrt: Fünf Crashs in drei Wochen – ist das Fliegen in den USA noch sicher?
In den USA mehren sich Flugzeugabstürze. Gleichzeitig entlässt die neue Regierung zahlreiche Mitarbeiter der Luftverkehrsbehörde. Der ohnehin zweifelhafte Zustand der US-Luftfahrt spitzt sich zu. Quelle:…
Gehirn-Studie: Warum Kreativität gegen das Zweifeln hilft
Was passiert im Gehirn, wenn wir kreativ sind? Einer Studie zufolge sind an dem Prozess Hunderte verschiedene Hirnareale beteiligt. Das hilft offenbar auch gegen den…
Artenvielfalt: So gestalten Tiere die Landschaften der Erde
Sie formen Flussbette um und erschaffen Ökosysteme: Eine neue Studie zeigt auf, wie groß der Einfluss von Tieren auf die Gestaltung der Erdoberfläche ist –…
Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen
Stellen Fluten von schmelzenden Gletschern eine wachsende Gefahr im Hochgebirge dar? Offenbar nicht unbedingt, wie eine Studie unter Leitung der Universität Potsdam zeigt. Obwohl Gletscher…
Neuartiges Antibiotikum BTZ-043 erreicht auch Tuberkulosebakterien, die sich in abgestorbenem Lungengewebe verstecken
Jedes Jahr erkranken 10 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB). Etwa 1,5 Millionen Patient:innen erliegen der durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis (Mtb) verursachten Krankheit. Das neuartige…
Ein Superkleber aus körpereigenem Schleim
Ein internationales Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA und des Sonderforschungsbereichs „Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen“ an der Freien Universität Berlin hat…
Mehr Verbindung für mehr Schutz: Geöffnete Polder stärken die Auen der Oder
Auen können Wasser speichern und reinigen. Ein Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Unteres…
Heiße Quellen in der Arktis
Studie zum neu entdeckten nördlichsten Hydrothermalfeld der Erde Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Echtzeitdaten für den Strommix: Green Grid Compass veröffentlicht
+++ Digitales Tool liefert stündliche Daten zu CO2-Intensität und Erneuerbarer Ener-gie in der europäischen Stromgebotszone +++ Die TÜV SÜD geprüfte Methodik ist erweitert auf europäische…
Internationale Nachhaltigkeitskonferenz der THWS mit der National Kaohsiung University of Science and Technology
Institut für angewandte Logistik initiiert enge Zusammenarbeit zwischen der THWS und dem Deutschen Institut in Taiwans Hauptstadt Taipeh Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Neues Portal „Pilze Deutschlands“ startet mit 4,3 Millionen Datensätzen zu 12.000 Arten und Unterarten
Mit dem Portal „Pilze Deutschlands“ wird es künftig leichter, Beobachtungsdaten von Pilzen zu erfassen und für die Wissenschaft und den Naturschutz zu verwenden. Das neue…
Revolution der Fertigung
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft….
„Avowed“: Ein Rollenspiel auf Diät
Die Entwickler von Obsidian Entertainment gelten als Rollenspiel-Meister. Nun erscheint ihr neues Spiel „Avowed“. Und das ist überraschend schlank. Quelle: ZEIT ONLINE
Forscher finden keinen Beleg für die Wirkung von Filterblasen bei Youtube
Ein Experiment widerspricht dem gängigen Vorwurf, dass die Videoplattform die Gesellschaft spaltet. Doch es gibt Zweifel an der Aussagekraft der Studie. Quelle: FAZ.de
Die Forschungsgroßmacht wird demontiert
Säuberungen, Verbote, Ausgrenzungen: Die mächtigste Forschungsnation rutscht in totalitäre Untiefen. Trump und Musk lassen Projekte und Institutionen ideologisch entrümpeln. Doch der Widerstand formiert sich. Quelle:…