Psychologie: Warum schaffen es manche Menschen so gut, Versuchungen zu widerstehen?
Posted in Wissen

Psychologie: Warum schaffen es manche Menschen so gut, Versuchungen zu widerstehen?

Bisher haben Psychologen das als Ausdruck kräftezehrender Selbstkontrolle erklärt. Aber vielleicht spielt ein anderer Faktor eine wesentliche Rolle. Quelle: SZ.de

Emojis: Du auch hier?
Posted in Technologie

Emojis: Du auch hier?

Statt vieler Worte einfach mit Bildern sprechen: Das ist die Idee hinter Emojis. Aber wer entscheidet über neue Motive? Das kann jedes Kind! Quelle: ZEIT…

Private Raumfahrt: Katy Perry und fünf weitere Frauen absolvieren Weltraumflug
Posted in WissenschaftAktuell

Private Raumfahrt: Katy Perry und fünf weitere Frauen absolvieren Weltraumflug

Einmal All und zurück: Ein US-Unternehmen bescherte sechs Prominenten einige Minuten Schwerelosigkeit. Mit an Bord waren Katy Perry und die Partnerin von Jeff Bezos. Quelle:…

Archäologie: Das rätselhafte Verschwinden der Wikinger
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie: Das rätselhafte Verschwinden der Wikinger

Wikinger brachten viele Länder an den Rand des Abgrunds, dann verschwanden sie im Dunkel der Geschichte. Warum? Und waren sie wirklich rückständige Barbaren? Quelle: SPIEGEL…

Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr
Posted in WissenschaftAktuell

Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr

Der Koalitionsvertrag dreht den Klimaschutz zwar nicht komplett zurück, ist aber auch kein mutiger Schritt nach vorn. Dabei bräuchte es den dringender denn je. Quelle:…

Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom

Deutschland ist zwar seit Jahrzehnten frei von akuter Kinderlähmung. Aber bis heute leiden Zehntausende Menschen an den Spätfolgen der Viruserkrankung. Marion Keller-Schneider ist eine von…

Zuversichtlichkeit: Alles schlimm? So halten Sie das aus
Posted in WissenschaftAktuell

Zuversichtlichkeit: Alles schlimm? So halten Sie das aus

Unser Autor befasst sich seit 20 Jahren damit, wie man in Krisen Zuversicht behält. Jetzt trifft er Forscher für ein Update. Ein Tipp: das Angstzentrum…

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale
Posted in Wissen

Herzmuschel-Symbiose: Optimale Sonnenernte unter der Muschelschale

Herzmuscheln nutzen Strukturen in ihren Schalen, um ihre symbiotischen Algen mit Licht zu versorgen. Damit schützen sie ihr Inneres vor schädlicher UV-Strahlung. Quelle: FAZ.de

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?
Posted in Wissen

Was hilft dem alternden Gehirn mehr: Spritze oder Sport?

Eine aktuelle Studie, nach der möglicherweise Viren zum Hirnabbau beitragen, erregt Aufsehen: Die Ergebnisse wecken die Hoffnung, mit Impfungen vorbeugen zu können. Quelle: FAZ.de

Außerirdische:
Posted in WissenschaftAktuell

Außerirdische: „Sie sehen so extraterrestrisch aus!“

Wie überraschend wäre es, im Zug einen Alien zu treffen? Vor allem, wenn man selbst der Alien wäre. Eine Begegnung und ihre gedanklichen Folgen Quelle:…

Smartwatches: Was taugen die Gesundheitsmessungen meiner Smartwatch?
Posted in WissenschaftAktuell

Smartwatches: Was taugen die Gesundheitsmessungen meiner Smartwatch?

Smartwatches messen Puls, Schlafphasen, Herzratenvariabilität und mehr. Eine große Studie zeigt, welche Funktionen Leben retten können. Und welche in die Irre führen. Quelle: ZEIT Wissen

Ostern: Wie schmeckt Ostern auf der Insel?
Posted in WissenschaftAktuell

Ostern: Wie schmeckt Ostern auf der Insel?

Das Spotlight-Team zieht die Backschürzen an: Es gibt britische Osterbrötchen, eine Redewendung mit „egg“ und eine Literaturempfehlung für die Feiertage. Quelle: ZEIT Wissen

Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft – Erkenntnisse aus der Hirnforschung
Posted in WissenschaftAktuell

Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft – Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Leipziger Neurowissenschaftler entlarvt populäre Lernmythen: Im Schlaf können wir zum Beispiel kaum Neues aufnehmen. Ein paar Tipps hat er trotzdem. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Koalitionsvertrag: Das bringt das Regierungsprogramm für den Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Koalitionsvertrag: Das bringt das Regierungsprogramm für den Klimaschutz

Die Herausforderungen beim Klimaschutz sind gewaltig. Dem Koalitionsvertrag merkt man an: Weder bei Union noch SPD hat das Thema Priorität. Was Hoffnung macht, was nicht….

Tapinoma magnum: Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus
Posted in WissenschaftAktuell

Tapinoma magnum: Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus

Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen….

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können
Posted in Wissen

Wie Psychopharmaka Lachse beeinflussen können

Flüsse und Seen enthalten in geringen Konzentrationen auch Arzneistoffe. Wie sich jetzt zeigt, beeinflussen diese Rückstände das Verhalten wild lebender junger Lachse. Quelle: FAZ.de

Vorhersage von Erdbeben: Wissen Schlangen, wann es bebt?
Posted in WissenschaftAktuell

Vorhersage von Erdbeben: Wissen Schlangen, wann es bebt?

Forscher versuchen seit Jahrzehnten, Erdbeben besser vorherzusagen. Ihr Erfolg bis jetzt: nahe null. Die nächste Hoffnung: Tiere mit speziellen Fähigkeiten. Quelle: ZEIT Wissen

Emigration von Thomas Mann : Der Amerikaner
Posted in WissenschaftAktuell

Emigration von Thomas Mann : Der Amerikaner

1938 geht Thomas Mann in die Vereinigten Staaten. Als Gegner Hitlers wird er dort begeistert empfangen, doch mit dem Kriegseintritt der USA beginnt sein Stern…