Schlagwort: Analyse

Tuberkulose: Verschiedene Immunitätstypen bestimmen den Krankheitsverlauf
Posted in WissenschaftAktuell

Tuberkulose: Verschiedene Immunitätstypen bestimmen den Krankheitsverlauf

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen mittels einer großangelegten Analyse unterschiedliche Immunantworten von Tuberkuloseerkrankten zu charakterisieren und Patientengruppen zu identifizieren, die eine zu geringe oder…

Corona in Kanada: Omikron reduzierte Hospitalisierungen um etwa 60 Prozent
Posted in WissenschaftAktuell

Corona in Kanada: Omikron reduzierte Hospitalisierungen um etwa 60 Prozent

Mit Omikron ist das Risiko für einen schweren oder tödlichen Covid-19-Verlauf gesunken. Eine genaue Analyse von Daten aus Kanada zeigt, wie groß der Effekt ungefähr…

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat
Posted in WissenschaftAktuell

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat

Lithium-Schwefel-Akkus (Li/S) haben deutlich höhere Energiedichten als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, altern allerdings sehr rasch. Nun hat ein Team am HZB erstmals Li/S-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit…

Analyse des Erbgutes von Haemophilus Bakterien ermöglicht Klassifizierung und Vorhersage von Antibiotikaresistenz
Posted in WissenschaftAktuell

Analyse des Erbgutes von Haemophilus Bakterien ermöglicht Klassifizierung und Vorhersage von Antibiotikaresistenz

Forschende des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum und des UKSH am Campus Lübeck haben mit einer neu entwickelten Methode über 1.500 Bakterien-Genome der Gattung Haemophilus untersucht,…

Coronavirus: War's das schon mit Omikron?
Posted in Wissen

Coronavirus: War’s das schon mit Omikron?

Der Höhepunkt der Omikronwelle scheint erreicht zu sein, die Inzidenzen fallen. Ein genauerer Blick zeigt aber: Die Zahl der Covid-19-Todesfälle wird erst mal weiter steigen….

Wie sich Proteinkomplexe mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erforschen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Proteinkomplexe mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erforschen lassen

Eine neue Methode zur Untersuchung von Proteinen haben Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des European Molecular Biology Laboratory in Hamburg entwickelt. Dem Team ist…

Typ-1-Diabetes bei Kindern: Nur 22 Euro für eine frühe Diagnose bevor Symptome auftreten
Posted in WissenschaftAktuell

Typ-1-Diabetes bei Kindern: Nur 22 Euro für eine frühe Diagnose bevor Symptome auftreten

Ein Bluttest reicht aus, um die Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes bei Kindern früh zu erkennen und schwere Stoffwechselentgleisungen zu verhindern. Mit der Fr1da-Studie bietet das Forschungszentrum Helmholtz…

bidt-Studie über den Einfluss des chinesischen Sozialkreditsystems auf bayerische Unternehmen
Posted in WissenschaftAktuell

bidt-Studie über den Einfluss des chinesischen Sozialkreditsystems auf bayerische Unternehmen

Eine neue Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist erschienen. Die Analyse von 170 bayerischen Unternehmen in China…

Regionaler Waldzustandsbericht gibt wichtige Impulse für Baden-Württembergs zukünftige Waldstrategie
Posted in WissenschaftAktuell

Regionaler Waldzustandsbericht gibt wichtige Impulse für Baden-Württembergs zukünftige Waldstrategie

Klimastabile Wälder, mehr Naturschutz im Wald: Die Naturwald Akademie hat heute den Regional Report für Baden-Württemberg (Ba-Wü) veröffentlicht. Die naturschutzfachliche Analyse zeigt, dass Ba-Wü für…

6000 Jahre Klimageschichte: Alpengletscher schmelzen abnormal schnell
Posted in WissenschaftAktuell

6000 Jahre Klimageschichte: Alpengletscher schmelzen abnormal schnell

Durch die Analyse von Bohrkernen, die am Gipfel der Tiroler Weißseespitze auf knapp 3500 Meter Seehöhe entnommen wurden, können Forschende der Österreichischen Akademie der Wissenschaften…

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre
Posted in WissenschaftAktuell

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch beobachtet wurden. Die…

Flottenverbrauch mit KI analysiert
Posted in Technologie

Flottenverbrauch mit KI analysiert

Empa Flottenverbrauch mit KI analysiert Wie viel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen wird die Analyse immer schwieriger….

Nur wenige Online-Händler achten auf Nachhaltigkeit
Posted in Technologie

Nur wenige Online-Händler achten auf Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck Nur wenige Online-Händler achten auf Nachhaltigkeit Wie nachhaltig sind E-Commerce-Unternehmen wirklich? Dass es auf dem Gebiet noch Nachholbedarf gibt, zeigt eine aktuelle Analyse…

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken
Posted in WissenschaftAktuell

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Deutschland hat in Glasgow angekündigt, Südafrika mit 700 Millionen Euro beim Ausstieg aus der Kohleverstromung zu unterstützen. Um jedoch den südafrikanischen Kohleausstieg ohne wirtschaftliche und…

Nutzung Digitaler Sequenzinformationen: Kreisverkehr statt Einbahnstraße
Posted in WissenschaftAktuell

Nutzung Digitaler Sequenzinformationen: Kreisverkehr statt Einbahnstraße

In den lebenswissenschaftlichen Disziplinen sind global verfügbare Digitale Sequenzinformationen (DSI) beziehungsweise Nukleotidsequenzdaten (NSD) ein entscheidender Baustein für die Forschung. Wissen entsteht oft erst durch die…

Mehr Regentage schaden der Wirtschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Regentage schaden der Wirtschaft

Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wenn die Zahl der Regentage und der Tage mit extremen Regenfällen zunimmt. Das hat jetzt ein Team Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden. Am…

Wissenschaftliche Basis für den beschleunigten Kohleausstieg
Posted in WissenschaftAktuell

Wissenschaftliche Basis für den beschleunigten Kohleausstieg

Um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen, wird der Ausstieg aus der Braunkohle idealerweise bis zum Jahr 2030 erfolgen. Das hat die neue Bundesregierung in…

Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch
Posted in WissenschaftAktuell

Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch

Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen und immer mehr…