Schlagwort: Analyse
Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln
Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte Zelltypen wie…
Mosaik-MRSA vereint mehrere klinisch relevante Resistenzen und nutzt Phagen für die Weitergabe seiner Gene
InfectoGnostics-Forscher des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena haben einen neuen Bakterienstamm charakterisiert, der genetische Eigenschaften von mehreren Stämmen vereint. Der Erreger zählt zu…
Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen
Im Rahmen der Morgenstadt Global Initiative beteiligt sich das Fraunhofer ISI an der Durchführung von »City Labs« in Mexiko, Peru und Indien und koordiniert insbesondere…
Entzündung ermöglicht evolutionäre Innovation in „schwangeren“ Reisfischen
Ein zentrales Rätsel der Evolutionsbiologie ist wie komplexe Neuheiten scheinbar aus dem Nichts entstehen können. Forschende des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels fanden jetzt einen…
„Jüngste Gewalteskalation in Myanmar offenbart komplexe Identitätskämpfe“
Forschende und Politiker beleuchten Konflikte in Myanmar in einem Hintergrundband – Analyse der komplexen Gemengelage von ethnischen und religiösen Pluralitäten – Religionswissenschaftler: Westliches Klischee vom…
Fußspuren von Dinosauriern: Wie schnell waren die Riesenechsen?
Wie schnell waren Dinosaurier in der Kreidezeit unterwegs? Eine Analyse von mehreren Fußspuren verrät, mit wie viel Kilometer pro Stunde die Riesenechsen sich fortbewegt haben…
Zu trocken, zu heiß, oder zu nass: Mehr lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer
Die globale Erwärmung macht es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten, was dann zu mehr extremen Wetterereignissen führt. Dies zeigt eine…
Die Ur-Honigbiene stammt aus Asien – Entwicklung des Sozialverhaltens „pushte“ die weiträumige Ausbreitung auf der Erde
In welchem Teil der Welt die westliche Honigbiene Apis mellifera ihren evolutiven Ursprung hatte, ist unter Forschenden sehr umstritten. Bislang galt Afrika als wahrscheinlichstes Herkunftsgebiet….
Tierschutzforschungspreis 2021 für Max-Planck-Forscher
Auszeichnung für die maschinelle Herstellung und Analyse von menschlichen dreidimensionalen Geweben für die Arzneimittel- und Toxizitätsforschung Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Speichersicherheitsanalyse für C#
Infer# v1.2 Speichersicherheitsanalyse für C# Infer# macht die interprozedurale statische Analyse von Infer für die .NET-Community zugänglich. Infer# 1.2 bringt unter anderem die Erkennung von…
Scharfe Muttermilch? – Scharfstoff aus Pfeffer gelangt nach dem Essen in Muttermilch
Eine gemeinsame Pressemitteilung der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TUM Freising, 25. November 2021 – Piperin ist für die…
Die Bedeutung Meereis-assoziierter Lebewesen für den Kohlenstoffkreislauf der Arktis
Senckenberg-Wissenschaftlerin Angelika Brandt hat mit Erstautorin Julia Ehrlich vom Centrum für Naturkunde (CeNak) am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Hamburg und vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum…
Chemie: Was die Analyse von Fingerschweiß verrät
Von Drogenkonsum bis zu Ernährung: Nur ein wenig Schweiß reicht aus, um zu erfahren, was im Körper eines Menschen chemisch passiert ist. Quelle: SZ.de
Analyse der durch Wind ausgelösten Vibrationen des Mars offenbart die Beschaffenheit des Untergrunds
Seismologische Untersuchungen im Rahmen der NASA-Marsmission InSight zeigen abwechselnde Lagen von Basalt und Sedimenten in der Region Elysium Planitia und erlauben so Rückschlusse auf die…
Hackerangriff auf Bundestagsabgeordnete: Spähmails an deutsche Politiker kamen wohl aus Belarus
Bisher wurde Russland hinter der Hackergruppe Ghostwriter vermutet, die auch deutsche Politiker angegriffen hat. Nun verortet eine Analyse die Gruppe auch in Belarus. Quelle: ZEIT…
Hackerangriff auf Bundestagsabgeordnete: Spähmails an deutsche Politiker kamen wohl aus Belarus
Bisher wurde Russland hinter der Hackergruppe Ghostwriter vermutet, die auch deutsche Politiker angegriffen hat. Nun verortet eine Analyse die Gruppe auch in Belarus. Quelle: ZEIT…
Afrikas „Grüne Mauer“ ist auch ökonomisch sinnvoll
Vor 15 Jahren beschloss die Afrikanische Union ein ambitioniertes Projekt: Teile der Sahelzone sollen sukzessive renaturiert werden, um die Ernährung der dort lebenden Menschen zu…
Multiplex-Netzwerk verbessert Diagnose und Analyse von Seltenen Erkrankungen
Seltene Erkrankungen sind meist auf einen einzelnen Gendefekt zurückzuführen. Dennoch gestaltet sich die Suche nach der Ursache und die Einschätzung der Auswirkungen höchst komplex. Ein…