Schlagwort: Angst
Welche Rolle Angst bei den Nebenwirkungen einer Corona-Impfung spielt
Ob und wie jemand auf den Impfstoff gegen Covid-19 reagiert, lässt sich nicht vorhersagen. Die Angst vor möglichen Nebenwirkungen spielt dabei offenbar auch eine Rolle….
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Die Angst vor der Delta-Variante
Die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland weiter aus. Wie gefährlich ist sie für uns? Quelle: SZ.de
Klima: In europäischen Ländern sorgen sich immer mehr Menschen um dieses Thema
Was macht Ihnen Angst? Und wovor fühlen Sie sich sicher? Für eine große Umfrage haben Tausende Menschen weltweit darauf geantwortet – ein Thema löst länderübergreifend…
Weitere Krankheit als Folge der Pandemie: Der zerstörerische Pilz
Er frisst sich durch Haut, Muskeln, manchmal sogar Knochen: In Indien infizieren sich die Menschen mit einem Pilz, der viel tödlicher ist als das Coronavirus….
Türkei: Wer hat Angst vorm Meeresrotz? Wenn Algenwachstum zum Problem wird
Im Marmarameer vor der türkischen Küste macht sich Schleim breit. Droht der sogenannte Meeresrotz früher oder später auch bei uns in Deutschland zum Problem zu…
Freudenschreie werden stärker wahrgenommen als Angst- oder Wutgebrüll
Menschen schreien nicht nur aus Angst vor drohendem Unheil oder bei sozialen Konflikten. Ihre Schreie sind auch Ausdruck von Freude oder Begeisterung. Das Gehirn nimmt…
Fieber bei Babys und Kleinkindern: Keine Angst vor Fieber
Wenn bei Kindern die Temperatur steigt, werden Eltern nervös. Wie man das Fieber senkt und warum man Medikamente nicht kombinieren sollte, erklären zwei Kinderärzte. Quelle:…
Leben mit HIV: Meine Angst
Er ist jung, heterosexuell, HIV-positiv, nicht ansteckend. Trotzdem ist da diese Panik, als seine Freundin krank wird. Über das Leben mit HIV unter der Nachweisgrenze…
Teil-Lockdown dämpft Konsumlaune deutlich
Angst vor Insolvenzen Teil-Lockdown dämpft Konsumlaune deutlich Im Frühjahr hatte der Corona-Lockdown die Verbraucher in Deutschland erheblich verunsichert. Der starke Anstieg der Infektionszahlen hat nun…
Arbeitsklima: Ich habe Angst vor meinem Chef!
Viele Angestellte behalten Kritik für sich, weil sie Sanktionen fürchten. Wir diskutieren über das Schweigen der Belegschaft – und fragen eine Arbeitspsychologin um Rat. Quelle:…
Arachnophobie: Horror auf acht Beinen
Die panische Angst vor Spinnen und Schlangen ist weit verbreitet und wird dennoch häufig belächelt. Woher die Phobie kommt und wie man sie wieder loswird….
Gesichtserkennung bei der Polizei: Was kann man aus meinem Gesicht lesen?
Unser Autor hat Angst vor Überwachung. Deshalb startet er ein Experiment. Mit einem Foto von sich fahndet er, wie gläsern er bereits ist: im Netz…
Ortwin Renn: „Gewöhnung macht leichtsinnig“
Anfangs hatten viele Angst vor Corona. Nun gewöhnen wir uns ans Risiko. Unterschätzen wir so die Gefahr steigender Infektionen? Das sagt der Risikoforscher Ortwin Renn….
Stoizismus: „Angst zu haben, ist reine Zeitverschwendung“
Pandemie? Das bringt einen Stoiker nicht aus der Ruhe. Der Philosoph William Irvine erklärt, wie wir in unsicheren Zeiten wachsen können – und dabei gelassen…
Psychologie: Die Wege sind unergründlich
Lässt die Corona-Krise religiöse Menschen vom Glauben abfallen oder leitet sie Atheisten zu Gott? Egal, welche Richtung sie einschlagen – ein Motiv teilen alle Menschen:…
Risiko Eierstockkrebs: Unnötig viele Eingriffe
Viele Frauen lassen sich unnötigerweise ihre Eierstöcke entfernen, weil sie Angst vor Krebs haben. Dabei stützen sie sich auf umstrittene Gentests und Ultraschall. Ärzte warnen…
Elektrosmog: Ganz schön verstrahlt
Neue Produkte wie Babymützen oder Bettunterlagen sollen vor Elektrosmog und 5G schützen. Die Angst vor den Strahlen ist gut fürs Geschäft. Aber ist sie auch…
Ärzte: „Und dann habe ich geweint“
Ärzte erleben jeden Tag schwere Schicksale – und zeigen dabei selten Scham, Wut oder Angst. Wie es ihnen wirklich geht: drei ehrliche Berichte Quelle: ZEIT…