Schlagwort: Astronomie

Astronomie und Umwelt: Warum die Motte ins Licht fliegt
Posted in WissenschaftAktuell

Astronomie und Umwelt: Warum die Motte ins Licht fliegt

Um das herauszufinden, gehen wir dahin, wo Nachtfalter und andere Insekten das nicht tun können. Einen Ort, an dem es so dunkel ist, dass nur…

Astronomie: „Solar Orbiter“ schickt erste Bilder
Posted in Wissen

Astronomie: „Solar Orbiter“ schickt erste Bilder

Testbilder der Sonde zeigen die Sonne so nah wie nie zuvor – und liefern bereits Hinweise auf die Lösung eines großen Rätsels. Quelle: SZ.de

Astronomie: Und er leuchtet doch
Posted in Wissen

Astronomie: Und er leuchtet doch

Nach einer seltsamen Phase der Dunkelheit hat der Riesenstern Beteigeuze zur üblichen Helligkeit zurückgefunden. Manch einer hatte auf ein stellares Spektakel gehofft. Quelle: SZ.de

Astronomie: Der steinerne Trabant
Posted in Wissen

Astronomie: Der steinerne Trabant

Erstmals wurde eine vollständige geologische Karte des Mondes erstellt. Sie soll die Planung künftiger Mondflüge erleichtern. Quelle: SZ.de

Astronomie: Forscher fotografieren erstmals Jet eines Schwarzen Lochs
Posted in Wissen

Astronomie: Forscher fotografieren erstmals Jet eines Schwarzen Lochs

Ein Jahr nach dem ersten Foto eines Schwarzen Lochs präsentieren Astronomen die Nahaufnahme eines Jets – ein heißer Strahl Materie, der rund um die Ungetüme…

Erdnahe Satellitenschwärme: Gefahr für die Astronomie?
Posted in Wissen

Erdnahe Satellitenschwärme: Gefahr für die Astronomie?

Zehntausende neuer Satelliten werden in den kommenden Jahren den Erdorbit bevölkern. Nicht nur Astronomen machen sich Sorgen um den Blick in den Himmel. Zurecht? Eine…

Astronomie: Mini-Mond auf Erdumlaufbahn gesichtet
Posted in Wissen

Astronomie: Mini-Mond auf Erdumlaufbahn gesichtet

Die Erde hat seit kurzem einen zweiten Mond. Doch dessen Besuch neigt sich schon wieder dem Ende zu. Quelle: SZ.de

Satellitenkonstellationen: Astronomen in Sorge
Posted in Wissen

Satellitenkonstellationen: Astronomen in Sorge

Im Erdorbit wird es eng: Zehntausende Satelliten sollen in den nächsten Jahren gestartet werden. Für die bodengebundene Astronomie ist diese Entwicklung dramatisch. Quelle: FAZ.de

Astronomie: Sensationelle Blicke auf Sonnenoberfläche
Posted in Wissen

Astronomie: Sensationelle Blicke auf Sonnenoberfläche

Goldnuggets? Streuselkuchen? Ein neues Observatorium in Hawaii liefert faszinierende, hoch aufgelöste Bilder. Quelle: SZ.de

Astronomie: Wie ein Haufen Gold
Posted in Wissen

Astronomie: Wie ein Haufen Gold

Nuggets? Streuselkuchen? Ein neues Solar-Observatorium in Hawaii liefert faszinierende, hochaufgelöste Bilder von der Oberfläche der Sonne. Quelle: SZ.de

Astronomie: Das All in neuem Licht
Posted in Wissen

Astronomie: Das All in neuem Licht

17 Jahre lang hat das Weltraumteleskop „Spitzer“ in die Tiefen des Alls geblickt, oft sah es mehr als das berühmtere „Hubble“-Teleskop. Quelle: SZ.de