Schlagwort: Bakterien

Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich
Posted in WissenschaftAktuell

Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich

Die Gallenblase schützt sich vor Infektionen, indem spezialisierte Zellen rechtzeitig Substanzen aufspüren, die von bakteriellen Erregern ausgeschüttet werden; die Zellen sondern dann Stoffe ab, die…

Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern

Biologinnen und Biologen der ETH Zürich haben in zwei Bakterienarten speerähnliche molekulare Injektionssysteme entdeckt und erstmals deren Struktur beschrieben. Die Nanomaschinen dienen den Mikroben für…

Wie Bakterien Stress abbauen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Bakterien Stress abbauen

Schotten dicht: Unter Stress gönnen Bakterien ihrem Stoffwechsel eine Erholungspause, in der sie zum Beispiel den Einbau von Proteinen in Membranen unterbinden. Das haben Wissenschaftlerinnen…

Mikrobiom: Wie die westliche Lebensweise unsere wichtigsten Bakterien zerstört
Posted in WissenschaftAktuell

Mikrobiom: Wie die westliche Lebensweise unsere wichtigsten Bakterien zerstört

Darmbakterien halten den Menschen gesund, aber ihr Artenreichtum geht verloren. Jetzt wollen Forscher die kostbaren Mikroben in einer Biobank bewahren – und daraus Medikamente gegen…

Klimaschutz in der Industrie: Bakterien bilden Industriechemikalien aus Abgasen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz in der Industrie: Bakterien bilden Industriechemikalien aus Abgasen

US-Forscher haben einen Weg gefunden, die Produktion wichtiger Chemikalien klimafreundlicher zu machen – und die Emissionen von Stahlschloten gleich mit. Das Geheimnis liegt in gentechnisch…

Analyse des Erbgutes von Haemophilus Bakterien ermöglicht Klassifizierung und Vorhersage von Antibiotikaresistenz
Posted in WissenschaftAktuell

Analyse des Erbgutes von Haemophilus Bakterien ermöglicht Klassifizierung und Vorhersage von Antibiotikaresistenz

Forschende des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum und des UKSH am Campus Lübeck haben mit einer neu entwickelten Methode über 1.500 Bakterien-Genome der Gattung Haemophilus untersucht,…

Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen: Göttinger identifizieren neue Proteingruppen
Posted in WissenschaftAktuell

Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen: Göttinger identifizieren neue Proteingruppen

Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um Nahrung in Energie umzuwandeln, um Bewegung und Gehirnaktivitäten zu steuern und um…

Bakterien mit versteckten Waffen: Korken sichert Kapsel mit Toxinen
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien mit versteckten Waffen: Korken sichert Kapsel mit Toxinen

Neue Erkenntnisse über das bakterielle Typ-VI-Sekretionssystem könnten eines Tages dazu beitragen, antibakterielle und antimykotische Anwendungen zu entwickeln Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Retten uns plastikfressende Bakterien vor der Müllflut?
Posted in Wissen

Retten uns plastikfressende Bakterien vor der Müllflut?

Milliarden Tonnen Plastik vermüllen den Planeten. Wie werden wir es wieder los? Ein Ausweg wären Bakterien, die sich von dem Kunststoff ernähren können. Forscher haben…

Proteinmaschine der Atmung wird sichtbar
Posted in WissenschaftAktuell

Proteinmaschine der Atmung wird sichtbar

• Freiburger Forschende zeigen hochauflösende elektronenmikroskopische Untersuchungen von molekularen Maschinen der Atmungskette. • Damit ist der Superkomplex der Zellatmung vom Aktinobakterium Corynebacterium glutamicum analysiert. Diese…

Die verborgenen Talente von Biofilmen an Röntgenlichtquelle entschleiert
Posted in WissenschaftAktuell

Die verborgenen Talente von Biofilmen an Röntgenlichtquelle entschleiert

Die meisten Bakterien haben die Fähigkeit, sich zu Gemeinschaften zusammenzuschließen. Sie bilden Biofilme, die auf den unterschiedlichsten Oberflächen haften und schwer zu entfernen sind. Dies…

Mit Licht desinfiziert: selbstreinigende Oberflächen schützen vor der Übertragung von Bakterien und Viren
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Licht desinfiziert: selbstreinigende Oberflächen schützen vor der Übertragung von Bakterien und Viren

In Zeiten hohen Infektionsrisikos bedarf es wirksamer Schutzmaßnahmen. Die Vermeidung von Übertragungswegen durch kontaminierte Oberflächen ist ein wichtiger Bestandteil. Bekannt ist, dass photokatalytisch aktive Beschichtungen…

Antibiotika-Resistenzen laut Studie für weltweit mehr als 1,2 Millionen Todesfälle verantwortlich
Posted in WissenschaftAktuell

Antibiotika-Resistenzen laut Studie für weltweit mehr als 1,2 Millionen Todesfälle verantwortlich

Viele Infektionen haben durch Antibiotika ihren Schrecken verloren. Doch Bakterien können gegen die Medikamente unempfindlich werden. Wie groß das Problem ist, hat ein Forscherteam jetzt…

Mosaik-MRSA vereint mehrere klinisch relevante Resistenzen und nutzt Phagen für die Weitergabe seiner Gene
Posted in WissenschaftAktuell

Mosaik-MRSA vereint mehrere klinisch relevante Resistenzen und nutzt Phagen für die Weitergabe seiner Gene

InfectoGnostics-Forscher des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena haben einen neuen Bakterienstamm charakterisiert, der genetische Eigenschaften von mehreren Stämmen vereint. Der Erreger zählt zu…

T-Zellen: Keine Zeit zu sterben
Posted in WissenschaftAktuell

T-Zellen: Keine Zeit zu sterben

Sie stehen im Kampf gegen Viren, Bakterien und entarteten Zellen an vorderster Front: die T-Zellen unseres Immunsystems. Doch je älter wir werden, desto weniger T-Zellen…

Verborgener Feind: Krankheitserreger verstecken sich im Gewebe
Posted in WissenschaftAktuell

Verborgener Feind: Krankheitserreger verstecken sich im Gewebe

Antibiotika sind ein erprobtes Mittel, um Patienten bei bakteriellen Infektionen zu heilen. Einige Patienten erleiden allerdings einen Rückfall. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden,…

Wie man im Grundwasser Nitratkonzentrationen senken kann
Posted in WissenschaftAktuell

Wie man im Grundwasser Nitratkonzentrationen senken kann

Deutschlands Grundwasser enthält zu viel Nitrat, das auf lange Sicht auch das Trinkwasser gefährdet. Natürlich vorkommende Bakterien können dessen Abbau beschleunigen, solange sie dafür ausreichend…

Seltene Erden: Wie Bakterien beim Recycling der wichtigen Rohstoffe helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Seltene Erden: Wie Bakterien beim Recycling der wichtigen Rohstoffe helfen

Vor Jahren entdeckten Forscher eine Mikrobe in einer Vulkanschlammpfütze. Zum Wachsen braucht es Seltene Erden. In dem Fund liegt eine große Chance für die Gewinnung…