Schlagwort: Bakterien

HZI-Forscher finden das Leibgericht eines Darmbakteriums
Posted in WissenschaftAktuell

HZI-Forscher finden das Leibgericht eines Darmbakteriums

Pflanzliche Fasern ermöglichen Prevotella-Bakterien, sich in der Mikrobiota durchzusetzen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Teppich als Schutzschild: Membranprotein bewahrt Bakterien und Chloroplasten vor Stress
Posted in WissenschaftAktuell

Teppich als Schutzschild: Membranprotein bewahrt Bakterien und Chloroplasten vor Stress

IM30 löst bei Stress seine komplexe Ringstruktur auf und entfaltet sich als schützender Teppich auf der Membranoberfläche – Oberflächenstruktur erstmals beobachtet Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen

Bioinformatik: Veröffentlichung in Nature Communications Die winzigen „Maschinen“, die die Prozesse in Bakterienzellen am Laufen halten, bestehen aus einer Vielzahl verschiedener Proteine und RNA-Molekülen. Bakterien…

Post aus Japan: Bakterien für den Klimaschutz
Posted in Technologie

Post aus Japan: Bakterien für den Klimaschutz

Taiwanische Forscher haben Mikroben entwickelt, die Methanol zu Vorprodukten für Chemikalien und Kraftstoffe umwandeln können. Doch dies ist nur Schritt eins. Quelle: Technology Review

Kleine Helfer für die Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott
Posted in WissenschaftAktuell

Kleine Helfer für die Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott

Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien auch beim Recycling von Elektroschrott zur Trennung der Bauteile eingesetzt…

Elefantensterben: Bakterien sind verantwortlich für Tod von Elefanten in Simbabwe
Posted in WissenschaftAktuell

Elefantensterben: Bakterien sind verantwortlich für Tod von Elefanten in Simbabwe

In dem südafrikanischen Land starben zuletzt 34 Tiere, wie sich nun herausstellte wohl an einem Bakterium. Das Nachbarland Botsuana meldet mehrere Hundert tote Tiere. Quelle:…

Botswana: Cyanobakterien offenbar für Elefantensterben verantwortlich
Posted in WissenschaftAktuell

Botswana: Cyanobakterien offenbar für Elefantensterben verantwortlich

Hunderte Elefanten waren zuletzt auf mysteriöse Weise in Botswana verendet. Nach Blutuntersuchungen gehen die Behörden nun davon aus, dass Bakterien die Tiere dahinrafften. Quelle: SPIEGEL…

Filmkamera für den Zellstoffwechsel
Posted in Technologie

Filmkamera für den Zellstoffwechsel

Modifizierte E.-coli-Bakterien speichern die Aktivität von Genen wie eine Schallplatte. Quelle: Technology Review

China: Tausende Menschen mit aus Labor entwichenem Brucella-Bakterium infiziert
Posted in WissenschaftAktuell

China: Tausende Menschen mit aus Labor entwichenem Brucella-Bakterium infiziert

Aus einem chinesischen Labor sind versehentlich Brucella-Bakterien entwichen. Über Aerosole haben sie sich verbreitet und Tausende infiziert. Nun haben die Behörden den Vorfall öffentlich gemacht….

Die AOK warnt vor leichtfertiger Verschreibung von Reserveantibiotika
Posted in Wissen

Die AOK warnt vor leichtfertiger Verschreibung von Reserveantibiotika

Die Resistenzen von Bakterien gegen antibiotische Mittel nehmen zu. Das Wissenschaftliche Institut der AOK warnt, dass die Pharmaindustrie zu wenige neue Wirkstoffe entwickle. Quelle: FAZ.de

Verschiedene Haftmechanismen von Bakterien grundlegend verstanden
Posted in WissenschaftAktuell

Verschiedene Haftmechanismen von Bakterien grundlegend verstanden

In Krankenhäusern sind multiresistente Bakterien eine ständige Bedrohung. Dort können sie zum Beispiel Türgriffe und Lichtschalter besiedeln und auf Implantaten zu schweren Infektionen führen. Ein…

Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht
Posted in WissenschaftAktuell

Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht

Wechselspiel zwischen Pilzen und Bakterien beeinträchtigt Jena. Eine Behandlung mit Antibiotika beeinflusst das Mikrobiom im Verdauungssystem nachhaltig. Während sich die Bakterienflora innerhalb von 30 bis…

Bakterien führen Doppelleben: Zweite Lebensform von Photorhabdus luminescens interagiert mit Pflanzenwurzeln
Posted in WissenschaftAktuell

Bakterien führen Doppelleben: Zweite Lebensform von Photorhabdus luminescens interagiert mit Pflanzenwurzeln

Neue Lebensform der insektenpathogenen Bakterien erweitert Möglichkeiten für den nachhaltigen Pflanzenschutz in der Landwirtschaft und die biologische Schädlingsbekämpfung Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Winzige Bodyguards – Helferbakterien stoppen und entwaffnen Krankheitserreger
Posted in WissenschaftAktuell

Winzige Bodyguards – Helferbakterien stoppen und entwaffnen Krankheitserreger

Jena. Das Bakterium Pseudomonas tolaasii löst die Braunfleckenkrankheit beim Zuchtchampignon aus und sorgt für erhebliche Ernteverluste. Der vom Erreger gebildete Wirkstoff Tolaasin schädigt die Zellmembran…

Bakterien mit Appetit auf Metall
Posted in Technologie

Bakterien mit Appetit auf Metall

Seit einem Jahrhundert vermutet, nun entdeckt: US-Forscher fanden Bakterien, die sich von Mangan ernähren. Quelle: Technology Review

Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide
Posted in WissenschaftAktuell

Infektionen verhindern, Heilungsprozesse fördern: Bayreuther Forscher entwickeln neue Biomaterialien aus Spinnenseide

Neue, an der Universität Bayreuth entwickelte Biomaterialien beseitigen Infektionsrisiken und fördern Heilungsprozesse: Einem Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Scheibel ist es gelungen, diese…

Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten
Posted in WissenschaftAktuell

Wie sich Bakterien an Fasern im Darm festhalten

Forscher haben den molekularen Mechanismus aufgeklärt, mit dem sich Bakterien an Zellulosefasern im Darm anheften. Indem sie auf zwei verschiedene Arten an die Fasern binden,…

Astrobiologie: Bakterien überleben jahrelang im All
Posted in Wissen

Astrobiologie: Bakterien überleben jahrelang im All

Ein Experiment auf der Raumstation ISS führte Forscher zu dieser Erkenntnis – und könnte nun auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens helfen. Quelle:…