Schlagwort: Bakterien

Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze
Posted in WissenschaftAktuell

Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze

Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in Kooperation mit den Unternehmen JSJ Jodeit GmbH, KI Keramikinstitut Meissen GmbH, Cerafib GmbH und KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH antimikrobiell…

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

HIRI-Forschern gelingt RNA-Einzelzellsequenzierung bei Bakterien Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Posted in WissenschaftAktuell

Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer

Jena. Bakterien der Gattung Streptomyces bilden zahlreiche Wirkstoffe, die ihr Überleben in der Natur sichern und dabei helfen, Nahrungskonkurrenten fernzuhalten. So sind die von manchen…

Ein Wundverband, der Bakterien abtötet
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Wundverband, der Bakterien abtötet

Damit bakterielle Infektionen direkt in der Wunde bekämpft werden können, haben Empa-Forschende Membranen aus Cellulose entwickelt, die mit antimikrobiellen Eiweissbausteinen ausgestattet sind. Erste Ergebnisse zeigen:…

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert
Posted in WissenschaftAktuell

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert

FRANKFURT. Forscher der Goethe-Universität haben das vielleicht älteste Enzym der Zellatmung gefunden. Aus dem Hitze liebenden Bakterium Thermotoga maritima konnten sie jetzt einen äußerst fragilen…

Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst
Posted in WissenschaftAktuell

Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst

Bakterien sind Überlebenskünstler: Wenn sie Nahrung bekommen, vermehren sie sich rasant, doch sie können auch Hungerphasen überdauern. Allzu schnelles Wachstum reduziert jedoch ihre Überlebensfähigkeit, das…

Chlamydien: Gierig nach Glutamin
Posted in WissenschaftAktuell

Chlamydien: Gierig nach Glutamin

Wenn Chlamydien sich in der Zelle eines Menschen vermehren wollen, brauchen sie als erstes viel Glutamin. Ein Würzburger Forschungsteam hat geklärt, wie sich die krankheitserregenden…

Evolution: Die Beziehungsexperten
Posted in Wissen

Evolution: Die Beziehungsexperten

Ameisen sind Meister der Symbiose: Sie können Partnerschaften mit nahezu allen Lebewesen, Pflanzen und Bakterien schließen. Über ein Millionen Jahre lang erprobtes Erfolgsrezept. Quelle: SZ.de

Bayreuther Studie zur Proteinbiosynthese in Bakterien: Neue Perspektiven für die Antibiotika-Forschung
Posted in WissenschaftAktuell

Bayreuther Studie zur Proteinbiosynthese in Bakterien: Neue Perspektiven für die Antibiotika-Forschung

Forscher der Universität Bayreuth und der Columbia University in New York berichten in der Zeitschrift „iScience“ über wegweisende Erkenntnisse zur Proteinbiosynthese in Bakterien. Das kleine…