Schlagwort: Berlin

Open Source fürs Auto
Posted in Technologie

Open Source fürs Auto

Eclipse Foundation Open Source fürs Auto Die Eclipse Foundation, EU-weit die größte Organisation für Open-Source-Software, hat eine strategische Partnerschaft zwischen der Software Defined Vehicle Working…

Baumring-Daten belegen ungewöhnliche Sommertrockenheiten
Posted in WissenschaftAktuell

Baumring-Daten belegen ungewöhnliche Sommertrockenheiten

Fachmagazin „Nature“ veröffentlicht Studie mit Beteiligung der Freien Universität Berlin zum Nachweis ungewöhnlicher Trockenheit in Europa in den letzten Jahren Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn
Posted in WissenschaftAktuell

Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn

Wie es biologischen Systemen wie dem Gehirn oder Tierschwärmen gelingt, die Vielzahl an Einzelinformationen aus verschiedenen Quellen optimal zusammenzuführen, ist wenig bekannt. Es gibt die…

Game-Know-How für die Kreativwirtschaft: Interaktive Ausstellung im DE:HIVE der HTW Berlin
Posted in WissenschaftAktuell

Game-Know-How für die Kreativwirtschaft: Interaktive Ausstellung im DE:HIVE der HTW Berlin

Was kann Wissenstransfer von Games und Game Technology anderen Kulturbereichen bieten? Die Abschlussausstellung des Projekts cross:play an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW…

Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum
Posted in WissenschaftAktuell

Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum

Forschende der TU Berlin haben den Auslöser der Blattbrandkrankheit beim Zuckerrohr – Albicidin – so verändert, dass er gegen multiresistente Krankenhauskeime wirkt Quelle: IDW Informationsdienst…

Studie: Der Tod von Mikroorganismen beeinflusst den Kohlenstoffgehalt im Boden
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Der Tod von Mikroorganismen beeinflusst den Kohlenstoffgehalt im Boden

Wie Mikroorganismen im Boden sterben, hat Auswirkungen auf die Menge an Kohlenstoff, den sie hinterlassen, wie Mikrobiologin und Ökologin Dr. Tessa Camenzind von der Freien…

Twitter: Ups, das könnte teuer werden
Posted in Technologie

Twitter: Ups, das könnte teuer werden

Verstößt Twitter gegen seine eigenen Nutzungsbedingungen, indem es strafbare Äußerungen nicht löscht? Eine neue Klage am Landgericht Berlin soll das klären. Quelle: ZEIT ONLINE

Twitter: Ups, das könnte teuer werden
Posted in Technologie

Twitter: Ups, das könnte teuer werden

Verstößt Twitter gegen seine eigenen Nutzungsbedingungen, indem es strafbare Äußerungen nicht löscht? Eine neue Klage am Landgericht Berlin soll das klären. Quelle: ZEIT ONLINE

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023
Posted in WissenschaftAktuell

Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2023

Bonn, 23. Januar 2023. Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2023 an den Physiker Dr. Nico Wunderling, den Juristen Dr. Max Erdmann und die Archäologin Dr….

MCC: Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre auf
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO₂-Entnahmen aus der Atmosphäre auf

Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu erreichen: die Erwärmung auf deutlich…

Insekten sind das neue Biofood
Posted in Wissen

Insekten sind das neue Biofood

Brechen mit dem Klimaschutz goldene Zeiten an für Speiseinsekten? Auf der Grünen Woche in Berlin köchelt man seit langem damit, jetzt kommt die Steilvorlage mit…

Größte Blüte in Bernstein
Posted in WissenschaftAktuell

Größte Blüte in Bernstein

Forscherinnen vom Museum für Naturkunde Berlin und der Universität in Wien haben eine Seltenheit erforscht– den Einschluss einer fast 3 cm großen Blüte, die vor…

Win-win-Situation im Zellverbund: Kooperierende Zellen leben länger
Posted in WissenschaftAktuell

Win-win-Situation im Zellverbund: Kooperierende Zellen leben länger

Tauschen Zellen Stoffwechselprodukte miteinander aus, beschert ihnen dies ein längeres Leben. Das konnte ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin nun erstmals in einer Studie…

Babys bilden Gedächtnis für grammatische Beziehungen – auch ohne Schlaf
Posted in WissenschaftAktuell

Babys bilden Gedächtnis für grammatische Beziehungen – auch ohne Schlaf

Bereits früh lernen Kinder, Dinge und Ereignisse zu benennen, aber auch, wie Wörter nach den Regeln ihrer Sprache kombiniert werden. WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions-…

Fossilien zeigen Evolutionsgeschichte der Wirbelsäulenentwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

Fossilien zeigen Evolutionsgeschichte der Wirbelsäulenentwicklung

Forschende des Museums für Naturkunde Berlin untersuchten die Entwicklung der Wirbelsäule von vierbeinigen Wirbeltieren anhand eines großen Datensatzes moderner und fossiler Wirbeltiere. Einbezogen wurden neue…

Rostocker Team entschlüsselt Mechanismus zum Lichtschutz von Pflanzen
Posted in WissenschaftAktuell

Rostocker Team entschlüsselt Mechanismus zum Lichtschutz von Pflanzen

Veränderte Umweltbedingungen, wie beispielsweise durch den Klimawandel hervorgerufen, erfordern entsprechende Anpassungen von Pflanzen. Eine Forschungsgruppe vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock unter Beteilung der…

Neutronenexperimente enthüllen, was Knochen funktional hält
Posted in WissenschaftAktuell

Neutronenexperimente enthüllen, was Knochen funktional hält

Was sorgt dafür, dass Knochen gut auf Belastung reagieren? Ein Team der Charité Berlin hat Hinweise auf die Schlüsselfunktion von nicht-kollagenen Eiweißverbindungen entdeckt und wie…

Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zum Omikron-Ursprung zurückgezogen

Am 1. Dezember hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter Prof. Dr. Jan…