Schlagwort: Berlin

Soldaten aus der Ukraine : Das Lazarett
Posted in WissenschaftAktuell

Soldaten aus der Ukraine : Das Lazarett

Im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin werden verletzte Soldaten aus der Ukraine behandelt. Was hat der Krieg aus ihnen gemacht? Wie können die deutschen Ärzte ihnen helfen?…

Gender-Forschung: Wie viele biologische Geschlechter gibt es?
Posted in WissenschaftAktuell

Gender-Forschung: Wie viele biologische Geschlechter gibt es?

Die Humboldt-Universität Berlin hat nach Protesten den Vortrag einer Biologin abgesagt, die darüber referieren wollte, dass es nur zwei biologische Geschlechter gibt. Viele Wissenschaftler sehen…

Das „Selenosom“: Choreografie einer Umprogrammierung
Posted in WissenschaftAktuell

Das „Selenosom“: Choreografie einer Umprogrammierung

Kryo-Elektronenmikroskopie macht zelluläre Strukturen sichtbar Einem Team unter Leitung von Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, einen grundlegenden Vorgang der Molekularbiologie aufzuklären:…

Corona-Nebenwirkungen: Charité distanziert sich von umstrittenem Corona-Forscher Harald Matthes
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Nebenwirkungen: Charité distanziert sich von umstrittenem Corona-Forscher Harald Matthes

»Methodische Schwächen«: Die Charité in Berlin kritisiert einen ihrer Professoren. Er hatte behauptet, dass es deutlich mehr Nebenwirkungen durch Coronaimpfungen gebe, als erfasst würden. Quelle:…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Waldbrände in Brandenburg alarmieren Forstwirte: Deutschlands Pulverfass
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Brandenburg alarmieren Forstwirte: Deutschlands Pulverfass

Vor Berlin standen rund 400 Hektar Forst in Flammen – der Boden hier ist mit Kriegsmunition verseucht. Selbst in Dresden war der Brand zu riechen….

Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen
Posted in WissenschaftAktuell

Weiterer Durchbruch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie gelungen

Forschungsteam aus Mainz und Berlin realisiert erstmalig effiziente Energieumwandlung mit Chromverbindungen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Frauen in Haft
Posted in WissenschaftAktuell

Frauen in Haft

Am 7. Juni 2022 geht es ab 17 Uhr im FÖPS-Werkstattgespräch an der HWR Berlin um Alltagserleben und Gefangenenkultur im Frauenstrafvollzug. Prof. Dr. Sandra Schmidt…

Klima-Krise: Was haben das Weltwirtschaftsforum in Davos und das G7-Treffen in Berlin gebracht?
Posted in WissenschaftAktuell

Klima-Krise: Was haben das Weltwirtschaftsforum in Davos und das G7-Treffen in Berlin gebracht?

In Davos versammelten sich die Wirtschaftsgrößen der Welt, in Berlin die Klima- und Umweltminister der G7. Versprechen gab es zuhauf, aber wann folgen Taten? Der…

Polarforscher Arved Fuchs im Gespräch zum Schutz der Antarktis
Posted in Wissen

Polarforscher Arved Fuchs im Gespräch zum Schutz der Antarktis

In Berlin läuft eine UN-Tagung zum Antarktis-Vertrag, Demonstranten trommeln für mehr Umweltschutz. Sind Fortschritte möglich? Ein Gespräch mit Polarexperte und -abenteurer Arved Fuchs. Quelle: FAZ.de

Affenpocken: Berlin meldet erste zwei Fälle
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken: Berlin meldet erste zwei Fälle

Kein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht: Die Gesundheitssenatorin der Hauptstadt meldet zwei Fälle von Affenpocken. Das RKI rechnet mit weiteren. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Chloridionenkanal ASOR bringt Vesikel zum Schrumpfen
Posted in WissenschaftAktuell

Chloridionenkanal ASOR bringt Vesikel zum Schrumpfen

Seit Entdeckung des Chloridionenkanals ASOR vor drei Jahren suchen Forscher nach dessen biologischen Funktionen. Jetzt ist das Team um Prof. Thomas Jentsch vom FMP und…

17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid
Posted in WissenschaftAktuell

17. Mai 2022: Pressekonferenz H2Mare, 10 –12 Uhr, Berlin & hybrid

H₂Mare ist eines von drei Leitprojekten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mit seiner bislang größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende unterstützt das BMBF Deutschlands Einstieg…

Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker
Posted in Technologie

Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

Personalie Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker Mit sofortiger Wirkung hat die Messe Berlin Jens Heithecker von seiner Funktion als IFA Executive Director entbunden. Dahinter…

Nutzer*innen wollen Steckersolargeräte einfach und mit mehr Leistung
Posted in WissenschaftAktuell

Nutzer*innen wollen Steckersolargeräte einfach und mit mehr Leistung

Aufbauen, einstecken, Solarstrom beziehen. So einfach wünschen sich Nutzer*innen von Steckersolargeräten die Anwendung dieser kleinsten Solaranlagen. In einer groß angelegten Umfrage der Hochschule für Technik…

Rosarote Flughörnchen: sind lumineszierende Säugetiere häufig?
Posted in WissenschaftAktuell

Rosarote Flughörnchen: sind lumineszierende Säugetiere häufig?

Wenn das Fell verschiedener Säugetierarten ultraviolettem Licht ausgesetzt wird, leuchtet es in Rosa- und Rottönen. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter Leitung des Museums für…

Mikroben für Hygiene
Posted in WissenschaftAktuell

Mikroben für Hygiene

Ein Forschungsteam aus Jena und Berlin untersuchte den Einfluss verschiedener Reinigungsregimes auf die Menge, Vielfalt und Resistenzen der Bakterien, die auf den Oberflächen von Klinikzimmern…

Neues Sinnesorgan entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neues Sinnesorgan entdeckt

Wissenschaftlerinnen des Zentrums für Integrative Biodiversitätsentdeckung des Museums für Naturkunde Berlin und Wissenschaftler des ZUSE-Instituts Berlin und der RWTH Aachen haben ein neues Sinnesorgan zur…