Schlagwort: bildung und forschung
Symposium „FairAndGoodADM“: Bedingungen für den Einsatz von Algorithmen in staatlichen Entscheidungsprozessen
Im Projekt „FairAndGoodADM“ haben Forschende der TU Kaiserslautern (TUK) herausgearbeitet, welche Fragen zu beachten sind, wenn staatliche Akteure algorithmische Entscheidungssysteme (ADM) einsetzen. Damit schaffen sie…
Symposium zu Forschungs-Highlights der Innovationspartnerschaft M2Aind
In einem großen Symposium präsentieren Forscherinnen und Forscher von „M2Aind – Digital.Health.Technologies“, einer Innovationspartnerschaft der Hochschule Mannheim mit der Gesundheitsindustrie, am 24.November 2020 ihre besonderen…
CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion: Von 100 auf 5 Prozent!
Wie kann die Stahlindustrie dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern? Genauer gefragt: Wie lassen sich die CO2-Emissionen bei der Produktion von Rohstahl um bis zu…
Befragung von RWI und ZEW: Auch in der Corona-Pandemie bleibt Klimaschutz wichtig
Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90 Prozent der befragten deutschen Haushalte an, dass…
Synthetisches Kerosin – Verbrennung deutlich sauberer als bei konventionellen Kraftstoffen
Synthetisches Kerosin, hergestellt im Power-to-X-Verfahren aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das…