Schlagwort: Buch

Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen

Blumen im Haar, Bluejeans, Drogenkonsum, und vor allem – sanfte Sonnenuntergänge über kalifornischen Stränden: Allgemeine Vorstellungen von der Hippie-Kultur sind ebenso stereotyp wie unvollständig. Besonders…

Astronomie: Wie Meteoriten-Einschläge die Erdgeschichte beeinflussen
Posted in Wissen

Astronomie: Wie Meteoriten-Einschläge die Erdgeschichte beeinflussen

Der erste komplette Atlas zu Meteoriten- und Asteroiden-Einschlägen ist erschienen: ein Buch der Katastrophen. Quelle: SZ.de

Soziologie der Angestellten: Vom unfreien Leben eines Handlungsreisenden
Posted in Wissen

Soziologie der Angestellten: Vom unfreien Leben eines Handlungsreisenden

Der Marxismus hatte seine besten Zeiten noch vor sich, als ein Soziologe dessen Klassentheorie beschädigte. Jetzt ist die Erstausgabe von Carl Dreyfuss Buch „Beruf und…

Buch »Prototype Nature« erschienen: Neue Ansätze in Bionik und Biotechnologie
Posted in WissenschaftAktuell

Buch »Prototype Nature« erschienen: Neue Ansätze in Bionik und Biotechnologie

Das frisch erschienene Buch »Prototype Nature« stellt die Biologie in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wie diese für die Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und…

Hohe Herren, die Herren liebten
Posted in WissenschaftAktuell

Hohe Herren, die Herren liebten

Liebt der Kammerherr den Prinzen? Kann ihn seine Liebe das Leben kosten? Und warum wurde Frauen die Sexualität abgesprochen? Ein neues Buch des Würzburger Historikers…

Die Nachteile von reinen Leistungsgesellschaften
Posted in Wissen

Die Nachteile von reinen Leistungsgesellschaften

Welche Nachteile haben reine Leistungsgesellschaften? Der amerikanische Philosoph Michael Sandel ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgegangen. Quelle: FAZ.de

Ordentlich subjektiv
Posted in Technologie

Ordentlich subjektiv

Mickael Launay neues Buch erforscht die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten. Quelle: Technology Review

Die rassistische Gewalt weißer Frauen
Posted in WissenschaftAktuell

Die rassistische Gewalt weißer Frauen

Als ab den 1950er-Jahren schwarze Schülerinnen und Schüler weiße Schulen besuchen durften, eskalierte in einigen Städten der Südstaaten die Gewalt. Den Protest der weißen Bevölkerung…

Wohin die Liebe fällt oder nicht fallen durfte: „Ausländerehen“ in Deutschland 1870 bis 1945
Posted in WissenschaftAktuell

Wohin die Liebe fällt oder nicht fallen durfte: „Ausländerehen“ in Deutschland 1870 bis 1945

Auch heute ist es nicht abwegig, dass Familienmitglieder Ablehnung oder Vorbehalte äußern, wenn der Nachwuchs einen fremdländischen Partner oder eine Partnerin anderer Herkunft vorstellt. Wo…

Buch „Corona Fehlalarm?“: Fehlschlüsse im Bestseller
Posted in Wissen

Buch „Corona Fehlalarm?“: Fehlschlüsse im Bestseller

Das Werk „Corona Fehlalarm?“ führt seit Wochen die Buchverkäufe an. Darin argumentieren die Autoren gegen weltweite Versuche, die Pandemie einzudämmen. Doch welchen Wahrheitsgehalt hat das…

Medikamente und Heimerziehung
Posted in WissenschaftAktuell

Medikamente und Heimerziehung

Der Historiker Dr. Uwe Kaminsky und die Ethikerin Prof. Dr. Katharina Klöcker von der Ruhr-Universität Bochum (RUB) beleuchten in ihrem Buch „Medikamente und Heimerziehung am…

Wenn die Wölfe vor der Türe stehen
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn die Wölfe vor der Türe stehen

Der Wolf ist zurück. Doch wie geht die Gesellschaft damit um? Diese Frage haben sich Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa gestellt – die Europäische…

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten
Posted in WissenschaftAktuell

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten

In seinem neusten Buch „Migrant Dreams. Egyptian Workers in the Gulf States” (AUC Press 2020), forscht Samuli Schielke nach der Frage: Welche Träume für ein…

Warum Klimaforscher Mojib Latif in der Klimakrise optimistisch bleibt
Posted in Wissen

Warum Klimaforscher Mojib Latif in der Klimakrise optimistisch bleibt

Der Klimaforscher Mojib Latif glaubt an die Wende in der Klimakrise – gerade nach dem Corona-Schock. In seinem neuen Buch „Heißzeit“ erklärt er, was auf…

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“
Posted in WissenschaftAktuell

Hahnenköpfiger Schlangenfüßler ist ein „Multikulti“

Ein Hahnenkopf sitzt auf einem Menschenkörper und die Beine darunter bestehen aus Schlangen. Diese magische Gottheit ist ein eigenartiges Mischwesen, das sich durch die Geschichte…

Rainer Werner Fassbinder zum 75. – Sammelband mit neuen Perspektiven auf die Arbeit des kontroversen Regisseurs
Posted in WissenschaftAktuell

Rainer Werner Fassbinder zum 75. – Sammelband mit neuen Perspektiven auf die Arbeit des kontroversen Regisseurs

Rainer Werner Fassbinder hätte am 31. Mai 2020 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Bekannt wurde er durch Filme wie „Katzelmacher“, „Angst essen Seele auf“, „Die Ehe…

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen

Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und der TU München Pilzbiotechnologie als Innovationsmotor für eine biobasierte Wirtschaft – Weißbuch erschienen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen
Posted in WissenschaftAktuell

Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen

Blütenfarben, Duftstoffe oder Substanzen, die sich therapeutisch nutzen lassen – oft sind es nur winzige Varianten im Erbgut, die dafür ausschlaggebend sind, welche Merkmale ein…