Schlagwort: China
Change’e 5 auf dem Mond: China gelingt Andock-Manöver im All
Die chinesische Raumsonde »Chang’e 5« hat auf dem Mond zwei Kilo Gestein gesammelt – und diese nun zurück zum Mutterschiff gebracht. Es war das erste…
Coronavirus: China meldete deutlich weniger Fälle als offiziell erfasst
In China gab es offenbar bereits Ende 2019 viel mehr Corona-Verdachtsfälle, als die Behörden der WHO meldeten. Das geht aus internen Dokumenten hervor, über die…
Chang’e 5 ist gelandet: China ist die neue Macht auf dem Mond
Chinas Staatsmedien jubeln: Die Raumsonde »Chang’e 5« ist auf dem Mond gelandet. Zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren soll Gestein von dort zur…
China nimmt ersten selbst entwickelten Atommeiler in Betrieb
Bis 2060 will China seine Energie komplett klimaneutral gewinnen – und Atomkraft soll dabei eine wichtige Rolle spielen. Peking forciert den Ausbau mit einheimischer Technologie….
Coronavirus: WHO besetzt Expertengruppe für die Suche nach dem Ursprung
Die WHO will Fachleute nach China schicken, die den Ursprung des Coronavirus ergründen. Nun stellte sie ihr zehnköpfiges Team für die Mission vor – zur…
Der Nordatlantik verändert sich, aber die Zirkulation ist stabil
Im Zuge des Klimawandels verändern sich auch Eigenschaften des Nordatlantiks wie Sauerstoffgehalte, Temperaturen oder Salzgehalte – und zwar bis in große Tiefen. Doch ändert sich…
Raumfahrt: Was hinter Chinas neuer Mondmission steckt
China will bis Mitte Dezember Gestein vom Mond zur Erde bringen. Der Start des Raumschiffs ist geglückt, doch die größten Herausforderungen stehen noch bevor. Quelle:…
China will Gesteinsproben vom Mond sammeln: Auf zum Ozean der Stürme
Erstmals seit Jahrzehnten soll wieder Gestein vom Mond auf die Erde gebracht werden – mit einem chinesischen Raumschiff. Die Volksrepublik wäre das dritte Land nach…
China fliegt zum Mond und will Gestein aus „Ozean der Stürme“ holen
Als dritte Nationen nach Amerika und der Sowjetunion will China Gesteinsproben vom Mond zurück zur Erde bringen. Die Mission gilt als eine der bisher schwierigsten…
Raumfahrt: Chinas unbemanntes Raumschiff startet zum Mond
Voraussichtlich am Sonntag soll „Chang’e 5“ ankommen und einen Mondtag – zwei Wochen auf der Erde – bleiben. Bei einer erfolgreichen Rückkehr wäre China erst…
G20-Gipfel: Angela Merkel und Xi Jinping werben für mehr Kooperation bei Impfstoff
Wegen Corona wird der G20-Gipfel virtuell ausgerichtet – und auch inhaltlich dominiert die Pandemie. Deutschland, Saudi-Arabien und China beschworen den Zusammenhalt. Quelle: ZEIT Wissen
Paläontologie: Fossil einer fünfäugigen Garnele entdeckt
In China sind Überreste einer bizarren Garnele aufgetaucht. Der Fund gilt als fehlendes Puzzlestück, um den größten Stamm des Tierreichs zu verstehen. Quelle: SZ.de
Denisovaner-DNA im Erbgut früher Ostasiaten
Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Mongolischen Akademie der Wissenschaften haben das Genom des ältesten menschlichen Fossils, das bis jetzt in der Mongolei…
Antarktis-Kommission streitet über weltgrößte Schutzzone im Weddellmeer
Die Bundesregierung will in der Antarktis-Kommission ein 2,8 Millionen Quadratkilometer großes Schutzgebiet im Südpolarmeer durchsetzen. Doch Russland und China legen sich quer. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Europäische Cloud-Föderation geplant
EU-Digitalminister Europäische Cloud-Föderation geplant Auch in Europa betreiben immer weniger Unternehmen eigene Rechenzentren. Sie verlassen sich stattdessen auf Rechenleistung und Speicherplatz aus dem Internet. Um…
Coronavirus in Deutschland: Weitere Klage gegen Beherbergungsverbot erfolgreich
Die EU-Staaten wollten in Berlin über China beraten, wegen der Corona-Lage wird das Treffen abgesagt. Kitas sollen offen bleiben. Das Blog zum Coronavirus in Deutschland…
Reiter wetteiferten vor 3000 Jahren um die ältesten Lederbälle Eu-rasiens
Wissenschaftler der UZH haben in Gräbern von Reitern in Nordwest-China die ältesten Bälle Eurasiens untersucht. Gemäss dem internationalen Forscherteam sollen sie rund 3000 Jahre alt…
USA und China: Die große App-Mauer
WeChat und TikTok sind nur die jüngsten Beispiele eines zunehmend heiß ausgetragenen kalten Infokrieges. Quelle: Technology Review