Schlagwort: Daten
Bias: Von Daten und Menschen
Forschung zeigt eindeutig: Männliche Tiere sind in der Regel größer als Weibchen. Und Grauhörnchen leben fast nur im Süden von St. Louis. Oder doch nicht?…
Meta Quest: Hackangriff wie im Film „Inception“ legt alle Daten offen
Sicherheitsforschern ist es gelungen, Metas Quest-VR-System zu knacken. Sie konnten sensible Informationen wie das Kamerabild abgreifen. Aber nicht nur das. Quelle: Technology Review
PFAS im Blut allgegenwärtig und mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden
Forschende des DZNE haben nachgewiesen, dass Spuren der allgegenwärtigen PFAS-Chemikalien im menschlichen Blut mit ungünstigen Fettprofilen und daher mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergehen….
Kulturelle Bildung beginnt im Elternhaus – oder im Jugendzentrum
Inwieweit Kinder und Jugendliche an Angeboten kultureller Bildung teilnehmen, hängt in erheblichem Maße vom Elternhaus ab. Das betrifft insbesondere Museums-, Konzert- und Theaterbesuche sowie Kurse…
Adipositas: So stark hat die Welt zugenommen
Schlechte Ernährung macht Menschen krank. Neue Daten zeigen, wie sich Adipositas weltweit ausbreitet. Verschärft wird das Problem ausgerechnet durch Mangelernährung. Quelle: ZEIT Wissen
Konsumklima verbessert sich wieder leicht
Im Februar Konsumklima verbessert sich wieder leicht Die Kauflaune der Deutschen hält sich weiterhin im überschaubaren Rahmen. Dennoch hat sich das Konsumklima im Februar leicht…
Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen
Frühe Erfahrungen im Leben eines Tieres können sich noch Jahre oder Jahrzehnte später auf sein Leben auswirken. DNA-Methylierung kann helfen, diese Auswirkungen zu dokumentieren. Eine…
Geld für Feldforschung ist gut angelegt
Eine aktuelle Studie, in die Daten von 157 Feldstationen aus 56 Ländern eingeflossen sind, zeigt erstmals systematisch den Wert und die Effizienz von Feldstationen: Sie…
Geothermie: Neue Online-Karte bringt oberflächennahe Erdwärmedaten zusammen
Gerade die oberflächennahe Erdwärme bietet viel Potenzial für die Wärmewende. Eine neue Karte will erstmals bundesweit Daten zusammenführen. Quelle: Technology Review
Zeiteinteilung: Und was machen Sie den ganzen Tag?
Die Deutschen lesen mehr, schlafen mehr und sind sportlicher. Das zeigen neue minutengenaue Daten. Wie verbringen Sie Ihre Zeit im Vergleich? Machen Sie den Test….
So hilft KI in der Krebsmedizin
Lernende Maschinen und Sprachmodelle krempeln die Pathologie um. Mithilfe der Daten können Tumoren schneller besser eingeschätzt werden, was die Therapie verbessert. Quelle: FAZ.de
ASP.NET Core, neue Metriken und Dashboards
Microsoft ASP.NET Core, neue Metriken und Dashboards James Newton-King, Principal Software Engineer .NET bei Microsoft stellt in einem Blogbeitrag die mit .NET 8 hinzugefügten Metriken…
Mond: Umgekippte Sonde »Odysseus« sendet erste Fotos
Die erste kommerzielle Mondlandung der Raumfahrtgeschichte endete zwar in der Seitenlage. Der »Nova-C«-Lander schickt nun dennoch Daten zur Erde – darunter auch erste Bilder. Quelle:…
Mond: »Odysseus« sendet Fotos
Die erste kommerzielle Mondlandung der Raumfahrtgeschichte endete zwar in der Seitenlage. Der »Nova-C«-Lander schickt nun dennoch Daten zur Erde – darunter auch erste Bilder. Quelle:…
Blind in der Arktis
Das Tauen der Polarregionen beeinflusst das Klima auf der ganzen Welt. Doch Russland liefert keine Daten mehr. Was bedeutet das für die Zukunft? Quelle: FAZ.de
Weltall: Satellit ist über dem Meer verglüht
Fast 30 Jahre lang lieferte der Esa-Satellit „ERS-2“ Daten zur Atmosphäre und den Ozeanen der Erde. Nun ließ ihn die Esa abstürzen. Getroffen wurde niemand….
Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht
In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam führte Prof. Eleftheria Zeggini von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) eine umfassende Studie mit Daten…
Astronomie: „Vielleicht können sich die Kosmologen jetzt ein wenig entspannen“
Das Röntgenteleskop „eROSITA“ hat so viele kosmische Energiequellen kartiert wie kein anderes Instrument zuvor. Die Daten helfen nun, einen wissenschaftlichen Streit beizulegen. Dabei konnten die…