Schlagwort: Deutschland

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“
Posted in WissenschaftAktuell

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

Das Buch „Atlas der Abwesenheit – Kameruns Kulturerbe in Deutschland“ ist ab jetzt im Buchhandel / Forscher*innen aus beiden Ländern untersuchten die Geschichte von 40.000…

Worldcoin: Tausche Kryptowährung gegen Augen-Scan
Posted in Technologie

Worldcoin: Tausche Kryptowährung gegen Augen-Scan

Das Start-up Worldcoin, das CEO Sam Altman mitbegründet hat, geht in Deutschland an den Start. Die Idee: Iris-Scan mit eigner Kryptowährung kombinieren. Quelle: Technology Review

Wölfe: Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert mehr Abschüsse
Posted in WissenschaftAktuell

Wölfe: Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert mehr Abschüsse

Schützen und schießen: Um eine Akzeptanz des Wolfsschutzes in Deutschland zu verbessern, plädiert die Umweltministerin für die Tötung von den Tieren, die Nutztieren oder dem…

Borkenkäfer in Deutschland: Diese Regionen sind besonders betroffen
Posted in WissenschaftAktuell

Borkenkäfer in Deutschland: Diese Regionen sind besonders betroffen

Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet und die Temperaturen hoch. Für den Borkenkäfer sind das optimale Bedingungen. Welche Wälder er vor allem befällt. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Ukrainisch-deutsche Beziehungen: Ein Fenster nach Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Ukrainisch-deutsche Beziehungen: Ein Fenster nach Europa

Die Verbindungen zwischen Deutschland und der Ukraine reichen bis ins Mittelalter zurück. Und doch haben Deutsche und Ukrainer sich oft missverstanden. Quelle: ZEIT Wissen

Neue Übersicht zu Moorböden verfügbar
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Übersicht zu Moorböden verfügbar

Aktualisierte Kulisse der organischen Böden in Deutschland als interaktive kartographische Online-Anwendung veröffentlicht Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Weekly: Fusionsforschung, Elektroflugzeuge und die neue Staffel
Posted in Technologie

Weekly: Fusionsforschung, Elektroflugzeuge und die neue Staffel „Black Mirror“

Die Kernfusionsforschung in Deutschland und Verzögerungen beim Bau des Fusionsreaktors ITER sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. Quelle: Technology Review

Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet
Posted in WissenschaftAktuell

Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet

Vor Veröffentlichung der überarbeiteten Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW stellt eine Studie des Wuppertal Instituts zu Bedarfen, Kosten und Entwicklungspfaden von Wasserstoff…

Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie: Zukunft zirkulär gestalten und Rohstoffe sichern

Die Transformation der deutschen Gesellschaft zu einer Circular Economy hätte große positive Effekte auf den Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz Zudem würde die deutsche Wirtschaft erheblich…

Studie: Viele Todesfälle in Deutschland wären offenbar vermeidbar
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Viele Todesfälle in Deutschland wären offenbar vermeidbar

Die Lebenserwartung in Deutschland ist in mehreren Regionen laut einer Studie stark verringert. Durch Vorbeugung und Früherkennung könne man viele Todesfälle vermeiden. Quelle: ZEIT Wissen

Extrem-Temperaturen: »Es gibt ungefähr 35 Arten, an Hitze zu sterben«
Posted in WissenschaftAktuell

Extrem-Temperaturen: »Es gibt ungefähr 35 Arten, an Hitze zu sterben«

Deutschland schwitzt, in Indien kollabiert das Gesundheitssystem, Menschen sterben: Andreas Matzarakis vom Deutschen Wetterdienst erklärt, wann Hitze gefährlich wird, warum nicht nur Alte betroffen sind…

Spannende Einblicke in die sexuelle Entwicklung eines im Meer lebenden Reptils
Posted in WissenschaftAktuell

Spannende Einblicke in die sexuelle Entwicklung eines im Meer lebenden Reptils

Fossile Skelette faszinieren Wissenschaftler seit langem als Fenster zur Urzeit. Aber bislang ist wenig über Details zur sexuellen Entwicklung ausgestorbener Lebewesen bekannt. Ein internationales Team…

Regionen unterschiedlich an Bus und Bahn angebunden
Posted in WissenschaftAktuell

Regionen unterschiedlich an Bus und Bahn angebunden

90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland können mindestens eine Bus- oder Bahnhaltestelle mit wenigstens täglich 20 Abfahrten fußläufig gut erreichen. Die Anteile variieren jedoch je…

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende
Posted in WissenschaftAktuell

MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

Wenn Deutschland wie beschlossen 2045, in 22 Jahren, klimaneutral sein will, müssen auch die Heizungen in den gut 40 Millionen privaten Haushalten ohne Klimagas-Ausstoß arbeiten,…

Klimaschutz: Europäischer Rechnungshof zweifelt an Erreichen der EU-Klimaziele
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Europäischer Rechnungshof zweifelt an Erreichen der EU-Klimaziele

Die Europäische Union wird ihre CO₂-Einsparziele nach Einschätzung des Rechnungshofes verfehlen. Vorwürfe macht die Behörde der Privatwirtschaft – und Deutschland. Quelle: ZEIT Wissen

Neue Trinkwasserverordnung soll Leitungswasser sicherer machen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Trinkwasserverordnung soll Leitungswasser sicherer machen

Wasser aus dem Hahn gilt in Deutschland als sicher. Doch um die Qualität zu erhalten, müssen mehr Schadstoffe untersucht und alte Bleileitungen stillgelegt werden. Quelle:…

Leitungswasser: Neue Trinkwasserverordnung soll Leitungswasser sicherer machen
Posted in WissenschaftAktuell

Leitungswasser: Neue Trinkwasserverordnung soll Leitungswasser sicherer machen

Wasser aus dem Hahn gilt in Deutschland als sicher. Doch um die Qualität zu erhalten, müssen mehr Schadstoffe untersucht und alte Bleileitungen stillgelegt werden. Quelle:…

Endlagersuche: Information und Beteiligung für alle – BASE veröffentlicht erstmals komplette Datensätze
Posted in WissenschaftAktuell

Endlagersuche: Information und Beteiligung für alle – BASE veröffentlicht erstmals komplette Datensätze

Was wissen die Menschen in Deutschland über den Prozess der Endlagersuche? Dies untersucht das BASE-Forschungsvorhaben „Endlagersuche in Deutschland: Wissen, Einstellungen und Bedarfe – wiederholte repräsentative…