Schlagwort: Deutschland
Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive
Die Energiewende ist politischer Wille der Bundesregierung. Doch die gesellschaftlichen Diskussionen ebben nicht ab, weil der zunehmende Ausbau der erneuerbaren Energien auch negative Folgen für…
Heuschnupfen und Allergien: Klimawandel verändert Pollenflug in Deutschland
Beinahe jeder dritte Europäer hat eine Allergie, die meisten leiden an Heuschnupfen. Steigende Temperaturen verändern das Auftreten von Pollen auch in Deutschland – mit gravierenden…
Projekt „6G Health“ hat begonnen
Neuer Mobilfunkstandard Projekt „6G Health“ hat begonnen In Deutschland ist der Ausbau des Mobilfunknetzwerks der 5. Generation (5G) noch lange nicht abgeschlossen. Dabei richten Forscher…
Über 50 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media
Bitkom-Umfrage Über 50 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage sind 89 Prozent aller Internet-Nutzer in Deutschland auch auf Social-Media-Plattformen unterwegs….
Unbekannte Flugobjekte? Keine Hinweise auf verdächtige Aktivitäten in Deutschland
In den USA und in Kanada haben Militärjets mehrere unbekannte Flugobjekte abgeschossen. Über Deutschland habe es bisher keine verdächtigen Beobachtungen gegeben, sagen Luftraumüberwacher. Quelle: SPIEGEL…
Feinstaub: Luftqualität in Deutschland ist nicht gut genug
Die Grenzwerte für Feinstaub sind deutschlandweit im fünften Jahr in Folge eingehalten worden – doch zwei Städte schneiden laut Umweltbundesamt schlecht ab. Für den Gesundheitsschutz…
U-Bahnen werden immer mehr automatisiert
Verkehr U-Bahnen werden immer mehr automatisiert In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter….
Biologie: Wie weniger Vögel an Fensterscheiben sterben
Laut Naturschutzverbänden sterben in Deutschland jährlich 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Fensterscheiben. Eine Studie gibt nun Empfehlungen, wie sich das verhindern ließe. Quelle: SZ.de
Twitters Bezahl-Abo „Blue“ ist in Deutschland verfügbar
Neue Erlösquellen Twitters Bezahl-Abo „Blue“ ist in Deutschland verfügbar Das neue Bezahl-Abo „Blue“ ist ab sofort auch für Twitter-Nutzer in Deutschland verfügbar. Da seit dem…
PFAS: Deutschland will »ewige Chemikalien« in der EU verbieten
Sie weisen Wasser und Fett ab und kommen in vielen Alltagsgegenständen vor: Sogenannte PFAS reichern sich jedoch auch in der Umwelt an und können die…
Klimakrise: Wenn Dörfer verschwinden
In Deutschland müssen Menschen dem Kohleabbau weichen, in Ruanda der Dürre. Wie die Klimakrise Schicksale rund um den Globus verbindet. Quelle: SZ.de
Fax-Dienstleister der Bundesnetzagentur: Deutschland faxt weiter
Die Bundesnetzagentur sucht einen neuen Fax-Dienstleister. Denn viele Deutsche nutzen im Jahr 2023 noch Fernkopien. Äh, wie bitte? Quelle: ZEIT ONLINE
Elon Musk: Twitter macht Bezahl-Abo in Deutschland verfügbar
Für acht Euro im Monat können Twitter-Nutzer ein blaues Häkchen erwerben. Wer für das Abo zahlt, könnte laut Elon Musk künftig auch an Werbeerlösen beteiligt…
Forschung: Scholz verspricht schnellere Genehmigungsverfahren für Pharmabranche
Langsame Bürokratie, internationale Konkurrenz: Als Forschungsstandort soll Deutschland attraktiv bleiben. Deshalb fordert Olaf Scholz nun ein neues „Deutschland-Tempo“. Quelle: ZEIT Wissen
Wissenschaftsakademien plädieren für gesamtheitliche Klimastrategie: Technologieumbau, Suffizienz & negative Emissionen
22 Jahre hat Deutschland noch, um Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Hierfür braucht es rasche und ambitionierte Maßnahmen zum Umbau der Energieversorgung und zur Dekarbonisierung der Industrie….
Mehr Bewegung im Alltag: Kooperationsprojekt hat Förderstrukturen in Zusammenarbeit mit Kommunen entwickelt
Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren für die meisten chronisch-degenerativen Krankheiten wie z. B. Herzkreislauferkrankungen. Allerdings bewegen sich die Menschen in Deutschland zu wenig. Das…
Leopard 2 Panzer für die Ukraine: Was ihn so besonders macht
Knapp 70 km/h schnell, rund 60 Tonnen schwer und treffsicher: Deutschland will Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine liefern. Wie kann dieser Panzer Kiew helfen? Einschätzungen eines…
Gesundheitssystem: Schluss mit der Regulierungswut
Forschung, Medizin und Wirtschaft in Deutschland müssen anders und enger zusammenarbeiten. Gedanken zur Reform des Gesundheitssystems Quelle: ZEIT Wissen