Schlagwort: Deutschland
Cybersicherheit: Ermittler zerschlagen Hackernetzwerk
Behörden in Deutschland und den USA beschlagnahmten Server des weltweit agierenden Hackernetzwerks Hive. Es sei für über 1.500 schwere Cyberangriffe verantwortlich. Quelle: ZEIT ONLINE
Cybersicherheit: Ermittler zerschlagen Hackernetzwerk
Behörden in Deutschland und den USA beschlagnahmten Server des weltweit agierenden Hackernetzwerks Hive. Es sei für über 1.500 schwere Cyberangriffe verantwortlich. Quelle: ZEIT ONLINE
Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung bleibt aus
Umfrage Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung bleibt aus Die Ampel-Koalition versprach bei Dienstantritt, die Digitalisierung in Deutschland mit Macht vorantreiben zu wollen. Doch bislang sind die Ergebnisse…
„Solar Rebound“: Haushalte erhöhen ihren Stromverbrauch nach Photovoltaik-Installation nur geringfügig
Eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zeigt erstmals, dass deutsche Haushalte offenbar ihren Stromverbrauch nach der Installation von Photovoltaikanlagen erhöhen. Die Forscher…
Materialwert von ausrangierten Handys bei 240 Millionen Euro
Studie Materialwert von ausrangierten Handys bei 240 Millionen Euro Einer aktuellen Studie zufolge liegt der Gesamtmetallwert ungenutzter Handys in Deutschland bei rund 240 Millionen Euro….
Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten
Um Klimaschutzziele zu erreichen, boomt in Deutschland der Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere der Windkraft. Mehr als 30.000 Anlagen wurden bislang auf dem Festland installiert,…
Ukraine: Leopard 1 und 2 – warum ist es so kompliziert, Panzer instand zu setzen?
Entschieden ist noch nichts. Aber wenn Deutschland alte Leopard-Panzer an die Ukraine liefern sollte, müssten sie aufbereitet werden. Das dauert Monate – warum eigentlich? Quelle:…
Studie zur Toxizität von Pestiziden in Deutschland sieht Handlungsbedarf
Kaiserslautern/Landau, 17.01.2023 – Pestizidrisiken in Deutschland haben sich über die vergangenen 25 Jahre deutlich geändert, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)…
Landwirtschaft: Der verschmähte Bio-Dünger
Menschliche Exkremente enthalten viele wertvolle Nährstoffe – sie auf Äcker auszubringen, ist in Deutschland jedoch nicht erlaubt. Dabei könnte insbesondere Urin die Agrarwende voranbringen. Quelle:…
In den USA werden Bienenvölker immunisiert
Gegen die amerikanische Faulbrut wurde für Honigbienen in den USA eine erste vorbeugende Therapie zugelassen. Feldversuche müssen klären, ob das auch Bienenvölkern in Deutschland helfen…
Warum Corona-Mittel wie Paxlovid kaum genutzt werden
Das Medikament Paxlovid hilft gegen Covid-19. Ärzte verschreiben es in Deutschland dennoch kaum. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Quelle: FAZ.de
Rekordtemperaturen 2022: Welche Rolle spielt der Klimawandel? Eine Analyse in Daten und Grafiken
2022 waren die allermeisten Tage wärmer, als wir es von früher gewohnt sind. Und der Jahreswechsel stellte mit extremen Temperaturen gleich neue Rekorde auf. Diese…
Marder für die Ukraine: Wie verändern die deutschen Schützenpanzer den Krieg? – Podcast
Panzer aus Deutschland für den Krieg gegen Putin waren lange ein Tabu. Jetzt gehen 40 Marder in die Ukraine. Wie verändern sie den Krieg, und…
Demografie und Arbeitsmarkt: Nachwuchsmangel in Ostdeutschland am größten
Der Bevölkerungsanteil der 18- bis 24-Jährigen beträgt in Deutschland derzeit 7,3 Prozent. Deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen die Werte in den meisten ländlichen Regionen, insbesondere…
Lothar Wieler verlässt das RKI: Wo er glänzen konnte, wo er scheiterte
Lothar Wieler führte Deutschland durch die Pandemie, nun will er nicht mehr Chef des Robert Koch-Instituts sein. Rückblick auf seine Coronakarriere: Wo er glänzte, welche…
Droht in Deutschland eine schwere Scharlach-Welle?
In Großbritannien, Schweden und Frankreich sind ungewöhnlich viele Kinder schwer an Streptokokken-A-Infektionen erkrankt. Worauf Eltern jetzt achten sollten. Quelle: FAZ.de
Enhanced E-Books und Buch-Apps auf dem deutschen Markt kaum erhältlich
Multimodal erweiterte digitale Bücher fristen in Deutschland ein Nischendasein – Eine inhaltlich und methodisch moderne Buchwissenschaft hat die einmalige Chance, in Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen…
Räumung in Nordrhein-Westfalen: Der toxische Deal um Lützerath
Mehr als 300 Dörfer sind für die Braunkohle in Deutschland bereits abgebaggert worden. Lützerath ist eines der letzten. Die Gründe für die Räumung sind schwach,…