Schlagwort: Deutschland

Body Modification: Die Welt mit anderen Augen sehen
Posted in Wissen

Body Modification: Die Welt mit anderen Augen sehen

Augapfel-Tattoos werden auch in Deutschland gestochen, doch Mediziner warnen vor möglichen schwerwiegenden Komplikationen der lebenslangen Körperveränderung. Quelle: FAZ.de

Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 – wohl wegen Kohlekraftwerken
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 – wohl wegen Kohlekraftwerken

Obwohl der Verbrauch gesunken ist, sind die Emissionen im Jahr 2022 gestiegen – weil verstärkt Kohlekraftwerke eingesetzt wurden, so die Analyse eines Thinktanks. In einem…

Gesundheitsminister: Karl Lauterbach ist besorgt über die neue Coronavirus-Variante XBB.1.5
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundheitsminister: Karl Lauterbach ist besorgt über die neue Coronavirus-Variante XBB.1.5

Er werde überwachen, wie sich die Variante in Deutschland ausbreite, schreibt der Gesundheitsminister. Die Omikron-Untergruppe gilt als leichter übertragbar als andere. Quelle: ZEIT Wissen

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean
Posted in WissenschaftAktuell

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Trockene Regionen erleben mehr Dürreereignisse, feuchte Regionen mehr Niederschlag: In einer neuen Studie haben Forschende aus den USA, Deutschland und China untersucht, wie sich das…

Handynetz soll sich bis 2025 deutlich verbessern
Posted in Technologie

Handynetz soll sich bis 2025 deutlich verbessern

Funklöcher Handynetz soll sich bis 2025 deutlich verbessern In Naumburg an der Saale sitzt eine bundeseigene Gesellschaft auf einem milliardenschweren Fördertopf: Die MIG soll überall…

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt
Posted in WissenschaftAktuell

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 vorgelegt. Das Jahr war von extremen Preisen und einem…

Corona: Amtsärzte fordern EU-weite Corona-Testpflicht für Reisende aus China
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Amtsärzte fordern EU-weite Corona-Testpflicht für Reisende aus China

In einigen EU-Staaten gelten bereits Corona-Tests für Reisende aus China, Deutschland zögert noch. Die Amtsärzte wollen ein europaweit einheitliches Schutzkonzept. Quelle: ZEIT Wissen

Meteorologie: Warum an Silvester mit Rekordtemperaturen zu rechnen ist
Posted in Wissen

Meteorologie: Warum an Silvester mit Rekordtemperaturen zu rechnen ist

Der Jahreswechsel könnte in Deutschland wärmer werden als je zuvor gemessen. Das hat auch mit der Kälte in den USA zu tun. Quelle: SZ.de

Nabu: Umweltschützer verleihen der Oder einen Negativpreis
Posted in WissenschaftAktuell

Nabu: Umweltschützer verleihen der Oder einen Negativpreis

Das Gewässer erhält den »Dinosaurier 2022« des Nabu. So will die Organisation auf die kritische Situation von Flüssen in Deutschland aufmerksam machen – und fordert…

Corona: Christian Karagiannidis sieht Pandemie nach diesem Winter beendet
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Christian Karagiannidis sieht Pandemie nach diesem Winter beendet

Laut Corona-Experte Christian Karagiannidis hat Deutschland die Pandemie so gut wie überstanden. Die Menschen könnten die Krankheit inzwischen gut abwehren. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Deutschland: 126 Millionen Krankentage wegen Depressionen und Angststörungen
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland: 126 Millionen Krankentage wegen Depressionen und Angststörungen

In Deutschland sind 2021 deutlich häufiger Menschen wegen psychischer Leiden nicht zur Arbeit erschienen als im Jahr zuvor. Auch die Dauer der Absenzen ist gestiegen….

Misteln breiten sich in Teilen Deutschlands stark aus
Posted in Wissen

Misteln breiten sich in Teilen Deutschlands stark aus

Für manche gelten sie als Pflanze der Liebe, doch Misteln werden für Bäume in Deutschland zunehmend zur Plage. Quelle: FAZ.de

Wie werden wir im Jahr 2050 in Deutschland leben?
Posted in WissenschaftAktuell

Wie werden wir im Jahr 2050 in Deutschland leben?

Megatrends wie der Klimawandel, die zunehmende Alterung der Gesellschaft, die Digitalisierung und die internationale Migration werden die nächsten Jahrzehnte prägen. Die Ausgabe 3/2022 der Fachzeitschrift…

Künstliche Intelligenz in Deutschland: »Die deutsche KI-Strategie befindet sich im Blindflug!«
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz in Deutschland: »Die deutsche KI-Strategie befindet sich im Blindflug!«

Bei der KI-Forschung hinkt Deutschland hinterher: Das zeigt eine Auswertung, die dem SPIEGEL vorab vorliegt. Die Datenanalystin Pegah Maham warnt vor einem sehr teuren Blindflug…

Über die Hälfte der Berufstätigen ist im Weihnachtsurlaub erreichbar
Posted in Technologie

Über die Hälfte der Berufstätigen ist im Weihnachtsurlaub erreichbar

Bitkom-Umfrage Über die Hälfte der Berufstätigen ist im Weihnachtsurlaub erreichbar 55 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland sind selbst in den Weihnachtsferien dienstlich erreichbar. Das zeigt…

COP 15 in Montreal: Was ein strenger Naturschutz für Deutschland bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

COP 15 in Montreal: Was ein strenger Naturschutz für Deutschland bedeutet

Ein neues Uno-Rahmenwerk für den Artenschutz soll das große Sterben von Tieren und Pflanzen stoppen. Bei der Umsetzung in den Ländern gibt es aber enormen…

Statistisches Bundesamt: Sieben Prozent aller Todesfälle wegen Covid-19 als Grundleiden
Posted in WissenschaftAktuell

Statistisches Bundesamt: Sieben Prozent aller Todesfälle wegen Covid-19 als Grundleiden

Die nach wie vor häufigste Todesursache in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gefolgt von Krebsleiden. Rund 71.000 Menschen starben 2021 an einer Coronaerkrankung. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Niederländer nutzen das Fahrrad im Winter etwa doppelt so häufig wie Deutsche
Posted in WissenschaftAktuell

Niederländer nutzen das Fahrrad im Winter etwa doppelt so häufig wie Deutsche

Unterschiedliche Mobilitätskulturen in Deutschland und den Niederlanden beeinflussen die Nutzung des Fahrrads / Veröffentlichung im Journal of Transport Geography Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft