Schlagwort: Deutschland
Klimablog: Wenige Pflanzenarten dominieren Deutschland
Können Solaranlagen krank machen? +++ Wie sich Hitzewellen auf den Wohlstand auswirken +++ So weit ist Deutschland mit dem Speichern erneuerbarer Energien +++ Wofür wir…
Bei DevOps und DevSecOps holpert es noch
Progress Umfrage Bei DevOps und DevSecOps holpert es noch Viele Unternehmen in Deutschland hinken ihren Zielen bei der Implementierung von DevOps und DevSecOps hinterher. Kulturelle…
Medikamenten-Mangel: Warum Fiebersäfte knapp sind
Die Versorgung mit wichtigen Medikamenten ist in Deutschland fragil, warnen Experten. Hinter dem Mangel steckt ein großes Problem. Quelle: FAZ.de
Nicola Winter: Statt Astronautin nur Nachrückerin – Wie fühlt sie sich?
Noch nie ist eine Frau aus Deutschland ins All geflogen – und das bleibt vorerst wohl auch so. Anruf bei einer hochqualifizierten Kandidatin, die nach…
Coronavirus: Antikörpertherapien wirken nicht bei Omikron-Variante BQ.1.1
In Deutschland und anderen Ländern verbreitet sich die Corona-Subvariante immer stärker. Das wirkt sich auch auf die Therapieoptionen für bestimmte Patientengruppen aus, wie eine Analyse…
Nutrias: Nagetiere fühlen sich in Nordrhein-Westfalen besonders wohl
Die Nagetiere zerstören Deiche und fressen ganze Schilfgürtel weg. Daten zeigen nun: Nutrias haben sich in Deutschland eingerichtet. Manche Regionen sind dabei besonders beliebt. Quelle:…
Impfpflicht: Impfpflicht für Klinik- und Pflegepersonal soll offenbar auslaufen
Seit Mitte März gilt in Deutschland eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Verlängert werden soll sie Berichten zufolge nicht – aus medizinischen Gründen. Quelle: ZEIT Wissen
Weltnaturkonferenz in Montreal: Der Natur in Deutschland geht es schlecht
Beim bevorstehenden Weltnaturgipfel in Montreal wird um den weltweiten Schutz der Natur gerungen, und Deutschland gibt sich ambitioniert. Aber auch vor der eigenen Haustür bleibt…
Tiernahrung für Hunde und Katzen: Trockenfutter ist deutlich umweltfreundlicher
Allein in Deutschland leben mehr als 10 Millionen Hunde und mehr als 15 Millionen Katzen. Sie brauchen Futter. Die Klimabilanz der Tiernahrung fällt sehr unterschiedlich aus….
Aktivismus und Klimapolitik: Carla und der Rest der Welt
Für eine schärfere Klimapolitik blockieren junge Menschen Straßen in Berlin. Was soll das bringen, wenn nur ein Bruchteil der globalen Emissionen aus Deutschland kommt? Quelle:…
Corona: Friedrich Merz hält Ende von Isolationspflicht für vertretbar
Wer mit Corona infiziert ist, muss nicht mehr überall in Deutschland in Isolation. CDU-Chef Merz findet das inzwischen verantwortbar – und kritisiert den »fast schon…
Neue Erkenntnis in der Parkinson-Forschung: Lipide beeinflussen Aufbau von Protein-Verklumpungen
Nach Alzheimer ist Parkinson die weltweit häufigste neurodegenerative Erkrankung. Bis zu 400.000 Betroffene leiden allein in Deutschland daran. Dabei lagern sich fehlerhafte Alpha-Synuklein-Proteine zu faserartigen…
Klimablog: Wie weit ist Deutschland mit dem Speichern erneuerbarer Energien?
Wofür wir Wasserstoff brauchen +++ Bessere Luftqualität heizt das Klima an +++ Welches Land in Europa bei den Erneuerbaren vorne liegt +++ alles Wichtige im…
Weltklimakonferenz 2022: Deutschland beschwert sich bei Ägypten wegen mutmaßlicher Beschattung
Im deutschen Pavillon der Weltklimakonferenz fanden Veranstaltungen zu Menschenrechten statt. Die deutsche Botschaft berichtet von Sicherheitskräften, die gefilmt hätten. Quelle: ZEIT Wissen
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie
Weltall Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie Es geht unter anderem um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Das ist einer der Schwerpunkte des Plans, mit dem…
Infektionskrankheit: Die Grippewelle hat begonnen
In Deutschland steigt die Zahl der Influenza-Infektionen – früher als sonst üblich. Nach zwei Jahren Ruhe rechnen Experten nun mit deutlich mehr Fällen. Ob das…
Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung
Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird unter der Erde gespeichert und bei Bedarf heraufgepumpt. Forschende des…
UN-Klimakonferenz: Deutschland gründet mit acht Staaten Bündnis zur Offshore-Förderung
Bei der UN-Klimakonferenz haben sich mehrere Länder zum Ausbau von Offshore-Anlagen bekannt. Dem Bündnis gehören neben Deutschland die USA, Belgien und Großbritannien an. Quelle: ZEIT…