Schlagwort: Deutschland

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Bis zu 45 Grad: Wie heiß wird es wirklich?

Kommende Woche könnte es in Deutschland so heiß werden wie noch nie, Modelle rechnen mit bis zu 45 Grad. Was bedeutet die Hitze für unser…

Klima: Bis zu 45 Grad Celsius in Deutschland?
Posted in Wissen

Klima: Bis zu 45 Grad Celsius in Deutschland?

Manche Modelle sagen für die kommenden Tage bislang ungeahnte Extremwerte vorher. Wie wahrscheinlich diese sind – und was auf Deutschland zukommen könnte. Quelle: SZ.de

Extremwetter: Große Hitze in Spanien, Portugal und Frankreich
Posted in WissenschaftAktuell

Extremwetter: Große Hitze in Spanien, Portugal und Frankreich

Im Süden Europas steigen die Temperaturen auf mehr als 40 Grad. Es drohen Waldbrände, örtlich wird das Wasser knapp. Auch in Deutschland wird es wieder…

Extremwetter: Große Hitze in Spanien, Portugal und Frankreich
Posted in WissenschaftAktuell

Extremwetter: Große Hitze in Spanien, Portugal und Frankreich

Im Süden Europas steigen die Temperaturen auf mehr als 40 Grad. Es drohen Waldbrände, örtlich wird das Wasser knapp. Auch in Deutschland wird es wieder…

Klima: Bis zu 45 Grad Celsius in Deutschland?
Posted in Wissen

Klima: Bis zu 45 Grad in Deutschland?

Manche Modelle sagen für die kommenden Tage bislang ungeahnte Extremwerte vorher. Wie wahrscheinlich diese sind – und was auf Deutschland zukommen könnte. Quelle: SZ.de

Katastrophenschutz: Um künftig Leben zu retten, muss an das Undenkbare gedacht werden.
Posted in Wissen

Katastrophenschutz: Um künftig Leben zu retten, muss an das Undenkbare gedacht werden.

Vor einem Jahr zeigte ein tragisches Unwetter, wie schlecht es um den Katastrophenschutz in Deutschland steht. Wo aber bleiben die lebensrettenden Gefahrenkarten? Quelle: FAZ.de

Erdgas-Notstand: Soll Deutschland doch Fracking betreiben?
Posted in WissenschaftAktuell

Erdgas-Notstand: Soll Deutschland doch Fracking betreiben?

Jahrelang galt Fracking als gefährlich und schmutzig, aber die Technik hat sich weiterentwickelt. Theoretisch liegt unter der Republik genug Gas für fast 30 Jahre. Es…

Flutkatastrophe im Ahrtal: Wütendes Wasser
Posted in WissenschaftAktuell

Flutkatastrophe im Ahrtal: Wütendes Wasser

Vor einem Jahr tötete die Ahr 133 Menschen. Die Naturkatastrophe war die teuerste, die Deutschland je erlebt hat. Wie hat dieses Rinnsal das verursachen können?…

Klimabewusstsein in der Hausarztpraxis: Neue Leitlinie zur Verordnung von inhalativen Arzneimitteln
Posted in WissenschaftAktuell

Klimabewusstsein in der Hausarztpraxis: Neue Leitlinie zur Verordnung von inhalativen Arzneimitteln

Das Gesundheitswesen ist in Deutschland für rund 5 Prozent der CO2 -Emissionen verantwortlich. In der hausärztlichen Versorgung verursachen inhalative Arzneimittel (vor allem bei Asthma bronchiale…

Moore klimaschonend bewirtschaften – was ist zu beachten?
Posted in WissenschaftAktuell

Moore klimaschonend bewirtschaften – was ist zu beachten?

Internationaler Forschungsverbund erarbeitet Empfehlungen In PEATWISE haben Forschende aus sechs europäischen Ländern und Neuseeland Handlungs- und Politikempfehlungen für eine Bewirtschaftung von Mooren erarbeitet, bei der…

Smartphone-Comeback von HTC in Deutschland
Posted in Technologie

Smartphone-Comeback von HTC in Deutschland

Desire 22 Pro Smartphone-Comeback von HTC in Deutschland Mit dem Desire 22 Pro meldet sich HTC in Deutschland nach einer mehrjährigen Pause im Smartphone-Bereich zurück….

Corona – Bewertung der Schutzmaßnahmen: Warum der Sachverständigenausschuss scheitern musste
Posted in WissenschaftAktuell

Corona – Bewertung der Schutzmaßnahmen: Warum der Sachverständigenausschuss scheitern musste

Welche Maßnahmen helfen gegen Corona, welche nicht? Der Sachverständigenausschuss, der das beurteilen sollte, konnte nur scheitern. Denn Deutschland ist immer noch unfähig, brauchbare Daten zu…

Übersterblichkeit durch Hitze: Die tödlichen Folgen der Klimakrise in Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

Übersterblichkeit durch Hitze: Die tödlichen Folgen der Klimakrise in Deutschland

Nicht nur Starkregen und Überschwemmungen werden in Deutschland zur Gefahr. Eine neue Studie zeigt: Zwischen den Jahren 2018 und 2020 kosteten die stark gestiegenen Temperaturen…

Neubauten via Satelliten erfassen
Posted in WissenschaftAktuell

Neubauten via Satelliten erfassen

Der Bausektor in Deutschland boomt. Um bundesweit den Überblick zu bewahren, das amtliche Liegenschaftskataster aktuell zu halten und die Vermessungsämter zu entlasten, wird nach neuen…

Klimakrise: Was der Beschluss der G7 zur Gas-Förderung für die Klimaziele bedeutet
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Was der Beschluss der G7 zur Gas-Förderung für die Klimaziele bedeutet

Noch vor Kurzem hat sich Deutschland verpflichtet, nicht mehr in fossile Projekte im Ausland zu investieren. Doch nun wirbt Olaf Scholz für Gasförderung in Afrika….

Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 635,8
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 635,8

Die Coronazahlen in Deutschland steigen weiter. Das Robert Koch-Institut meldet 142.329 Neuinfektionen – in der Vorwoche waren es noch 123.097. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Neue Studie aus Bayreuth: Düngemittel aus Kompostieranlagen enthalten große Mengen bioabbaubarer Kunststoffe
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Studie aus Bayreuth: Düngemittel aus Kompostieranlagen enthalten große Mengen bioabbaubarer Kunststoffe

Kompostieranlagen verarbeiten Bioabfälle zu Fertigkompost, der als Dünger in die Böden von Äckern und Gärten gelangt. Eine Studie der Universität Bayreuth zeigt: Fertigkompost aus Kompostieranlagen…

Jetzt ist sicher: Allein die Vektorimpfstoffe sind für schwere prothrombotische Nebenwirkungen (VITT) verantwortlich
Posted in WissenschaftAktuell

Jetzt ist sicher: Allein die Vektorimpfstoffe sind für schwere prothrombotische Nebenwirkungen (VITT) verantwortlich

Ergebnisse der ersten VITT-Patientenstudie heute im New England Journal Medicine veröffentlicht Anfang vergangenen Jahres hatte eine Arbeitsgruppe um Professor Dr. Andreas Greinacher von der Universitätsmedizin…