Schlagwort: Deutschland
Der Kampf um den Hahn
Seit Beginn des Jahres werden in Deutschland keine Küken mehr getötet. Doch welche Alternativen bleiben nun den Geflügelzüchtern? Quelle: FAZ.de
Deutschland lässt bei digitaler Zusammenarbeit nach
Atlassian CMS 2022 Deutschland lässt bei digitaler Zusammenarbeit nach Die Ergebnisse des diesjährigen Collaboration Maturity Score (CMS) von Atlassian haben ergeben: Deutschland lässt bei der…
Corona-Pandemie: Christian Drosten warnt davor, sich absichtlich zu infizieren
Schon wegen des Risikos von Long Covid müsse eine Infektion weiterhin vermieden werden, sagte der Virologe. BA.5 ist nun laut RKI die in Deutschland dominante…
KKNMS News: Generika in der MS Therapie
In Deutschland sind in diesen Tagen die ersten generischen MS Medikamente mit dem Wirkstoff Dimethylfumarat zugelassen worden – sie werden sukzessive als preisgünstigere Alternativen zum…
Klimakrise: Was es mit der EACOP-Pipeline in Uganda und Tansania auf sich hat
In Ostafrika will der Ölkonzern Total die längste beheizte Rohölpipeline der Welt bauen. Fachleute warnen vor den Risiken, Aktivisten bekämpfen die Pläne – und nun…
CO2-Budget: Deutschland geht in den Dispo
Es wird zunehmend unrealistischer, das 1,5-Grad-Limit aus dem Pariser Klimavertrag noch zu halten. Auch Deutschland dürfte das Ziel klar verfehlen, wie ein Beratergremium der Bundesregierung…
Coronavirus: Sollen Eltern ihre Babys und Kleinkinder gegen Covid-19 impfen lassen?
Am Mittwoch gab es in den USA grünes Licht für erste Covid-Impfstoffe für Kinder unter fünf Jahren. Sie könnten auch in Deutschland bald auf den…
Klima: Wie viel CO₂ darf Deutschland noch ausstoßen?
Bei den derzeitigen Emissionen würde das verbliebene Treibhausgas-Budget nur noch wenige Jahre reichen, warnt der Sachverständigenrat für Umweltfragen. Doch die Berechnung ist umstritten. Quelle: SZ.de
Kinder im Online-Rausch
Bitkom-Studie Kinder im Online-Rausch Eine aktuelle Bitkom-Studie hat die Smartphone- und Tablet-Nutzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland untersucht. Ein Ergebnis: Schon die Jüngsten sind…
Wie Zugewanderte in Deutschland wohnen – ILS-TRENDS wirft kritischen Blick auf den deutschen Wohnungsmarkt
Schlechtere Wohnlage, weniger Quadratmeter, höhere Mieten: Menschen mit Migrationshintergrund wohnen oft schlechter als Menschen ohne Migrationshintergrund. Die aktuelle Ausgabe ILS-TRENDS „Migration und Wohnen – ein…
Expertentreffen zu kindlichen Hirntumoren: Start der größten internationalen Fachtagung (ISPNO) in Hamburg
Das 20. Internationale Symposium zur Kinder-Neuroonkologie (ISPNO 2022) ist die weltweit größte Konferenz zu Tumoren des zentralen Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen. Vom 12. bis…
Erster galaktischer Zensus beendet: Präsentation der Ergebnisse zur Zählung der Himmelobjekte am 13. Juni
Während die Volkszählung in Deutschland gerade erst beginnt, ist die erste Auswertung des aktuell laufenden Zensus unserer galaktischen Nachbarschaft auch unter Mitwirkung von Forschenden der…
Autismus bei Frauen: Der lange Weg zur richtigen Diagnose
Hunderttausende Frauen in Deutschland leben mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Diese wird oft bis ins Erwachsenenalter nicht erkannt – auch, weil sich manche Klischees hartnäckig halten. Quelle:…
Affenpocken: Laut WHO bisher 780 Fälle in 27 Ländern gemeldet
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt das Risiko durch die Affenpocken als »moderat« ein. In Deutschland wurden bislang 57 Fälle registriert. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Effektive Auffrischung der Antikörperantwort gegen Omikron und andere Virusvarianten nach 3. und 4. COVID-19-Impfung
Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Main-Kinzig-Kliniken haben die Antikörperantwort nach COVID-19-mRNA (Comirnaty)-Impfungen gegenüber verschiedenen SARS-CoV-2-Virusvarianten im zeitlichen Verlauf untersucht. Nach zweifacher Impfung gegen COVID-19…
Corona-Virus: Karl Lauterbach hält Omikron-Variante in Portugal für »ansteckender und gefährlicher« als BA.1
In Portugal steigen die Corona-Infektionen durch eine Virusmutante an. Gesundheitsminister Lauterbach warnt, dass Deutschland »ähnliche Probleme« bekommen könne. Zudem gebe es Verzögerungen bei der Impfstoffentwicklung….
Corona: »Ich gehe davon aus, dass die Zahlen schon in den nächsten Wochen ansteigen«
Mit der Ausbreitung einer neuen Omikron-Subvariante steigen in Portugal die Corona-Infektionszahlen. Das dürfte auch auf Deutschland zukommen, glaubt der Epidemiologe Hajo Zeeb. Stehen wir wieder…
Windenergie: Sachsen stimmt für Abstandsregel – mit den Stimmen der Grünen
Nicht vor meiner Haustür: In Deutschland scheitert der Ausbau von Windkraft immer wieder an Mindestabstandsregeln. Sachsen hat nun eine beschlossen – mit den Stimmen der…