Schlagwort: Deutschland

Zigaretten: Frauen sterben häufiger an Folgen des Rauchens als früher
Posted in WissenschaftAktuell

Zigaretten: Frauen sterben häufiger an Folgen des Rauchens als früher

Der Zigarettenkonsum in Deutschland ist rückläufig, dennoch sterben jährlich mehr als 75.500 Menschen am Rauchen. Der Anteil der Frauen ist in den vergangenen 20 Jahren…

Karl Lauterbach: Neue Maskenpflicht könnte im Herbst kommen
Posted in WissenschaftAktuell

Karl Lauterbach: Neue Maskenpflicht könnte im Herbst kommen

Im Herbst dürften die Coronafälle in Deutschland wieder ansteigen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält in diesem Fall eine Rückkehr zur Maskenpflicht für denkbar – »wenn es…

Affenpocken: Was der Impfstoff Imvanex bringt
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken: Was der Impfstoff Imvanex bringt

Wegen Fällen von Affenpocken wappnet sich Deutschland mit Impfstoff. Noch ist speziell für die Bekämpfung der Krankheit jedoch kein Mittel zugelassen – und wird in…

MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo –  wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann

Eine einheitliche Haltung der EU zu Russland wird durch große Unterschiede in der Abhängigkeit von dessen fossilen Brennstoffen erschwert. Schon die Energiepreiskrise nach drei Monaten…

Infektionskrankheit: Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötig
Posted in Wissen

Infektionskrankheit: Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötig

Die Krankheit ließe sich auch ohne Impfkampagne gut eindämmen, teilt die Weltgesundheitsorganisation mit. Medizinverbände in Deutschland sehen keine Pandemie-Gefahr wie beim Coronavirus. Quelle: SZ.de

Biodiversität: EU verliert an Vielfalt, Population der Vögel und Schmetterlinge schrumpft
Posted in WissenschaftAktuell

Biodiversität: EU verliert an Vielfalt, Population der Vögel und Schmetterlinge schrumpft

Vögel und Schmetterlinge schwinden, weil die EU ihre Natur schlecht schützt. Auch Deutschland steht in der Kritik: Cem Özdemirs Agrarministerium muss seinen Strategieplan für die…

Psychologie: Die große Seelenschau
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: Die große Seelenschau

Die Menschen in Deutschland erkunden ihr Inneres wie nie zuvor. Das ist gut für den Einzelnen. Doch hilft es auch der Gesellschaft in schwierigen Zeiten?…

Affenpocken: Was bedeuten die neuen Fälle weltweit?
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken: Was bedeuten die neuen Fälle weltweit?

Die Infektionen mit Affenpocken bei Menschen häufen sich. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Wie Fachleute die Situation einschätzen. Quelle: SPIEGEL…

Falschparken: Ein Spiel auf Kosten des Gemeinwohls
Posted in WissenschaftAktuell

Falschparken: Ein Spiel auf Kosten des Gemeinwohls

Dass Deutschland eine Autofahrernation ist, zeigt sich nicht nur bei der erneut entflammten Diskussion zum Tempolimit. Auch im Hinblick auf die Parksituation in den Städten…

Killnet: Verfassungsschutz warnt vor russischer Spionage
Posted in Technologie

Killnet: Verfassungsschutz warnt vor russischer Spionage

Seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine werden zerstörerische Cyberangriffe auch auf Deutschland befürchtet. Die gibt es kaum. Dafür könnte nun Spionage zunehmen. Quelle: ZEIT…

Kühlendes Potential von Wäldern bislang unterschätzt – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Kühlendes Potential von Wäldern bislang unterschätzt – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Wo sich in Deutschland Zecken ausbreiten +++ Zerstört oder schafft Klimaschutz Arbeitsplätze? +++ So reagieren Meeresströmungen auf den Klimawandel +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog…

Deutschland ist bei Hackern besonders beliebt
Posted in Technologie

Deutschland ist bei Hackern besonders beliebt

Cyber-Attacken Deutschland ist bei Hackern besonders beliebt Deutschland gilt als „lukratives Angriffsziel“ unter Hackern. Es ist überdurchschnittlich stark von Cyberattacken betroffen. Vor allem im Bereich…

Bestellen muss ohne Registrierung möglich sein
Posted in Technologie

Bestellen muss ohne Registrierung möglich sein

Online-Shops Bestellen muss ohne Registrierung möglich sein Jeder dritte große Onlineshop in Deutschland nötigt neue Kund*innen, vor einer Bestellung ein Kundenkonto zu erstellen. Die deutsche…

Corona: Die drei größten Fehler der Pandemiebekämpfung – eine Bilanz
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Die drei größten Fehler der Pandemiebekämpfung – eine Bilanz

Abertausende vermeidbare Todesfälle, vernachlässigte Kinder, eine verfehlte Impfkampagne – so hat die Politik in der Pandemie versagt. Wie Deutschland jetzt einen weiteren Corona-Herbst verhindern könnte….

Abtreibung: Raus aus der Schmuddelecke
Posted in Wissen

Abtreibung: Raus aus der Schmuddelecke

Beim Blick auf die USA bekommt man gerade Krämpfe im Unterleib. Aber dabei darf man nicht vergessen: Auch in Deutschland wird die Situation für Frauen,…

Polnischer Online-Marktplatz will nach Deutschland expandieren
Posted in Technologie

Polnischer Online-Marktplatz will nach Deutschland expandieren

Allegro Polnischer Online-Marktplatz will nach Deutschland expandieren Allegro hat ambitionierte Ziele: Der polnische Online-Marktplatz will zur führenden E-Commerce-Plattform in Mittel- und Osteuropa aufsteigen. Dafür will…

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer-Kurzstudie: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent bei Stadtwerken möglich

Ilmenau, 12. Mai 2022: Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die Versorgungssicherheit in Deutschland massiv treffen. Auf Basis realer Anlagedaten und Versorgungsszenarien mehrerer Stadtwerke wurde…

Corona-Tote: WHO ermittelt für Deutschland hohe Übersterblichkeit
Posted in Wissen

Corona-Tote: WHO ermittelt für Deutschland hohe Übersterblichkeit

Fachleute sehen teils geringe Impfquoten als Ursache für das schlechte Abschneiden Deutschlands im Vergleich mit anderen wohlhabenden Staaten in Europa. Quelle: FAZ.de