Schlagwort: Dinosaurier
Wann traten die Dinosaurier ab?
Eine gruselige Sedimentschicht verrät, in welcher Jahreszeit die Dinosaurier abtraten – und könnte obendrein noch einen Forscherstreit schlichten. Quelle: FAZ.de
Die Herrschaft der Dinosaurier endete an einem Frühlingstag
Zwei Forschergruppen haben herausgefunden, zu welcher Jahreszeit der große Asteroid vor 66 Millionen Jahren das Ende der Dinosaurier einläutete. Für viele Tierarten war es tatsächlich…
Asteroiden-Einschlag: „Die Herrschaft der Dinosaurier endete im Frühling“
Vor 66 Millionen Jahren löschte ein Asteroid die Dinosaurier aus. Forscher wollen jetzt die Jahreszeit des Einschlags ermittelt haben – sie könnte erklären, warum manche…
Hobby-Forscherin entdeckt Dinosaurier-Spur in Wales
Nicht nur Knochenfunde können das Wissen über Dinosaurier erweitern, manchmal zeugen auch Abdrücke von den längst ausgestorbenen Tieren – wie eine jüngst entdeckte Fährte in…
Fußspuren von Dinosauriern: Wie schnell waren die Riesenechsen?
Wie schnell waren Dinosaurier in der Kreidezeit unterwegs? Eine Analyse von mehreren Fußspuren verrät, mit wie viel Kilometer pro Stunde die Riesenechsen sich fortbewegt haben…
„Kalter Knochen“: Forscher beschreiben erste Dinosaurierart, die vor 214 Millionen Jahren auf Grönland lebte
Der zweibeinige Dinosaurier Issi saaneq lebte vor etwa 214 Millionen Jahren im Gebiet des heutigen Grönlands. Er war ein mittelgroßer, langhalsiger Pflanzenfresser und gehörte zu…
Dinosaurier-Auktion: Triceratops-Skelett »Big John« wird in Paris versteigert
Acht Meter lang und 66 Millionen Jahre alt: In Paris soll das eigentlich unbezahlbare Skelett eines gigantischen Triceratops‘ versteigert werden. Zehn Interessenten werden sich um…
Singvögel mögen es süß
Der Mensch erkennt ohne Probleme süß schmeckende Lebensmittel. Vielen fleischfressenden Tieren jedoch fehlt diese Fähigkeit. Ob Vögel als Nachfahren fleischfressender Dinosaurier Süßes erkennen, war bislang…
Asteroideneinschlag in der Erdgeschichte verursachte kurzzeitige Algenblüte und Artensterben im Meer
Der Asteroid, der wahrscheinlich das Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren verursachte, löste eine starke globale Abkühlung und eine ausgeprägte Algenblüte aus, die auch…
Die Dinosaurier hatten sie überlebt. Doch dann kam der Mensch.
Den Untergang der Dinosaurier, haben die Panzerechsen überlebt. Doch, ob die Krokodile das Menschenzeitalter überstehen, muss sich noch herausstellen. Zoos sind schon mal eine Hilfe….
Armin Schmitt erklärt Dinosaurier: »Am Ende war der Tyrannosaurus ein Krüppel«
Cambridge-Forscher Armin Schmitt räumt auf seinem YouTube-Kanal mit Mythen um die Urzeitriesen auf – und erklärt, warum der König der Saurier ein Fall für die…
Früher Dinosaurier: Atmen wie ein Vogel
Pelecanimimus polyodon aus der unteren Kreidezeit (125 Mio a) ist der erste Raubdinosaurier, der in Spanien gefunden wurde. Ein internationales Paläontologen-Team entdeckte nun Merkmale an…
Mexiko: Neue Dinosaurierart entdeckt
Die Tiere fraßen Pflanzen und trugen einen langen Kamm am Kopf: In Mexiko haben Fachleute Überreste einer bislang unbekannten Dinosaurier-Spezies gefunden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Ein Dinosaurier-Schwanzwirbel führt Forschende auf die richtige Spur
Wissenschaftler der Mahasarakham-Universität (Thailand) und der Universität Bonn haben neu entdeckte Schwanzwirbel eines spinosauriden Dinosauriers untersucht, der zu Siamosaurus suteethorni gehören könnte. Der Vergleich mit…
Wie verwandeln sich Lebewesen in ein Fossil?
Wer ein Fossil in Händen hält, empfindet meist Respekt. Schließlich ist das Zeugnis vergangener Lebewelten viele Millionen Jahre alt. Häufig lässt sich auf den ersten…
Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten
Eine neue Studie erlaubt Einblicke in die Entwicklung der Beinmuskeln von Dinosauriern. Forschende des Royal Veterinary College (RVC) in London um John Hutchinson scannten in…
Paläontologie: Was das Ende der Dinosaurier besiegelte
Im Chicxulub-Krater im Golf von Mexiko haben Forscher Überreste von Asteroidenstaub entdeckt. Die Tiere fielen wohl einem Einschlag zum Opfer. Quelle: SZ.de
Dinosaurier-Arten: “Jede Jeck is anders”
“Jede Jeck is anders” lautet ein Kölsches Sprichwort. Alle Menschen sind gleich, doch freilich gibt es auch individuelle Unterschiede. Bei den Dinosauriern war dies nicht…