Schlagwort: Eltern
Kontroverse um Erziehungsstile: Wie streng sollten Eltern sein?
Ein strikter Erziehungsstil ist bei jungen Vätern und Müttern beliebt, obwohl Studien die Nachteile für das Kind belegen. Dahinter steckt oft Angst – und die…
Psychologie: „Tief in unserem Inneren sind wir noch immer Wegefinder“
Dank GPS und Navi ist es heute so leicht wie noch nie, seinen Weg zu finden. Doch womöglich verlernen wir, uns selbst zurechtzufinden. Wie man…
Pflegemangel: „Ich kann das den Eltern nicht mehr erklären“
In keiner Medizinsparte ist der Pflegemangel so groß wie in der Früh- und Neugeborenenmedizin. Ärzte stehen deshalb vor ähnlichen Fragen wie jetzt auch bei Covid-19:…
Instagram: Insta legt den Elternfilter drauf
Wie können Kinder Instagram sicher nutzen? Die Plattform will mit neuen Funktionen und einem Leitfaden für Eltern helfen. Doch leider bleibt ein grundlegendes Problem. Quelle:…
Stiftung Warentest: Schadstoffe in Laufrädern für Kleinkinder entdeckt
Laufräder für kleine Kinder sind oft mit gefährlichen Schadstoffen belastet. Stiftung Warentest warnt Eltern vor zehn mangelhaften Modellen. Empfehlenswert seien nur wenige. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Kann die Schule soziale Ungleichheit beseitigen?
Einige Schulkinder kommen aus den sogenannten bildungsfernen Schichten, andere werden von ihren Eltern zur musikalischen Früherziehung geschickt. Kann die Schule soziale Ungleichheit beheben? Quelle: FAZ.de
Fahrradhelme für Kinder: Worauf Eltern beim Kauf achten sollten
Vergleichstests von Kindersitzen gibt es regelmäßig, Orientierung für den Kauf von Kinderfahrradhelmen kaum. Doch Schweizer Forscher haben eine Checkliste erarbeitet, mit der Eltern den Kopfschutz…
Mediennutzung von Kindern: „Mein Sohn ist jetzt vier und hat seit einem Jahr ein Tablet“
Schon wieder Streit um die Bildschirmzeit! Wie bringt man Kindern einen umsichtigen Umgang mit Smartphone, Fernseher, Konsole bei? 40 Eltern erzählen, wie sie es machen….
Medienkompetenz von Kindern: „Auch 50 Jahre alte, fremde Männer können die Bilder sehen“
Manche Dinge, die Jugendliche ins Netz posten, können ihnen später sehr schaden. Die Medienpädagogin Jessica Wawrzyniak erklärt, wie Eltern ihre Kinder sensibilisieren. Quelle: ZEIT ONLINE
Eltern halten ihre Töchter vom Programmieren ab
codary, EU Code Week Eltern halten ihre Töchter vom Programmieren ab Wie motiviert man junge Mädchen dazu, Programmieren zu lernen? Im Rahmen der im Oktober…
Mediensucht: Handy aus. Tobsuchtsanfall an.
Nur diese eine Folge noch! Schalten Eltern den Bildschirm aus, schreien die Kinder. Die Medienpädagogin Iren Schulz erklärt, wo der Spaß aufhört und Mediensucht anfängt….
Ifo-Institut: Mehrheit wünscht sich verlässliche digitale Ausstattung an Schulen
Onlinesprechstunden oder Computer für alle: Laut dem ifo-Bildungsbarometer wünschen sich Eltern mehr digitale Angebote an Schulen – auch nach der Corona-Pandemie. Quelle: ZEIT ONLINE
Mediennutzung: Wie viel Bildschirm darf’s denn für Ihr Kind sein?
Kleinkinder, die auf Tablets starren, 13-Jährige mit Tausenden Followern, Teenager, die nur zocken: Wie reagieren Sie als Eltern auf digitale Erziehungsherausforderungen? Quelle: ZEIT ONLINE
Toniebox: Eltern melken leicht gemacht
Mit der Toniebox können schon sehr kleine Kinder Hörspiele und Musik hören. Finden Eltern super, Kinder auch. Dabei ist die Box unverschämt teuer und ein…
Toniebox: Eltern melken leicht gemacht
Mit der Toniebox können schon sehr kleine Kinder Hörspiele und Musik hören. Finden Eltern super, Kinder auch. Dabei ist die Box unverschämt teuer und ein…
Toniebox: Eltern melken leicht gemacht
Mit der Toniebox können schon sehr kleine Kinder Hörspiele und Musik hören. Finden Eltern super, Kinder auch. Dabei ist die Box unverschämt teuer und ein…
Mediennutzung: „Wenn ich das erlaube, kümmere ich mich schlecht um dich“
Aufsichtspflicht oder Überwachung: Wie weit dürfen Eltern Kinder am Handy kontrollieren? Der Psychologe Georg Milzner sagt, Zeitlimits seien nichts als hilflose Versuche. Quelle: ZEIT ONLINE
Alexa kann nun Kindern vorlesen
Amazon Alexa kann nun Kindern vorlesen Eltern, die nicht gerne vorlesen, können dies künftig der Amazon-Assistentin Alexa delegieren. Laut Amazon kann Alexa auch Lesefehler korrigieren….