Schlagwort: Energie

„Goldener Nagel“ eingeschlagen: Steinbruch bei Salzgitter wird weltweiter geologischer Referenzpunkt
Posted in WissenschaftAktuell

„Goldener Nagel“ eingeschlagen: Steinbruch bei Salzgitter wird weltweiter geologischer Referenzpunkt

Ein Wissenschaftsteam der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Warschau, des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Hannover, und weiterer Institutionen hat in Salzgitter-Salder das gefunden,…

Ergebnisse einer Umfrage zeigen breiten Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende, aber zu wenig Tempo
Posted in WissenschaftAktuell

Ergebnisse einer Umfrage zeigen breiten Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende, aber zu wenig Tempo

Erste Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2021 jetzt online: Was bewegt die deutsche Bevölkerung bei der Energie- und Verkehrswende? Fast 80 Prozent der Teilnehmenden sehen die…

Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights
Posted in WissenschaftAktuell

Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights

Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen Unterstützung bei Prognosen, dem Energiehandel und komplexen Herausforderungen in Anlagen-…

Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit
Posted in WissenschaftAktuell

Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit

Zeolithe sind extrem poröse Materialien: Zehn Gramm davon können eine innere Oberfläche von der Größe eines Fußballfeldes besitzen. Ihre Hohlräume lassen sich nutzen, um chemische…

TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können
Posted in WissenschaftAktuell

TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können

Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die molekularen Prozesse dahinter sind bisher nicht…

Rekordwert von 68,9% Wirkungsgrad für GaAs-Dünnschichtzelle unter Laserlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Rekordwert von 68,9% Wirkungsgrad für GaAs-Dünnschichtzelle unter Laserlicht

Neben der klassischen Anwendung von Solarzellen auf Dächern und Freiflächen, können solche Bauelemente auch für eine effiziente Energieübertragung mit Laserlicht genutzt werden. Auf der 48….

Daueraktivität kleiner Erdbeben lässt Berge wachsen
Posted in WissenschaftAktuell

Daueraktivität kleiner Erdbeben lässt Berge wachsen

Geowissenschaftler messen Zusammenhang: Mega-Beben verbiegen Landschaften zyklisch und kurzzeitig ‒ die stetige Energie kleiner Beben gestaltet langsam und dauerhaft um Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Erneuerbare Energien: Anteil fossiler Energie stagniert seit zehn Jahren
Posted in Wissen

Erneuerbare Energien: Anteil fossiler Energie stagniert seit zehn Jahren

Die Ökoenergien eilen von Rekord zu Rekord. Doch nun zeigt ein Report: Nach wie vor tragen sie nur rund 20 Prozent zum Gesamtverbrauch bei. Denn…

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien
Posted in WissenschaftAktuell

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien

Das intrazelluläre Schwefel-Purpurbakterium „Candidatus Thiodictyon intracellulare“ hat die Fähigkeit zur Schwefeloxidation verloren und versorgt nun ein Wimpertierchen mit Energie aus Photosynthese / Youtube-Video verfügbar Quelle:…

Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer IWES nimmt weiteren Lagerprüfstand in Betrieb

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES nimmt den neuen Lagerprüfstand BEAT1.1 (Bearing Endurance and Acceptance Test Rig) in Betrieb. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft…

Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel

Nachhaltig produziert, tragen synthetische Treibstoffe dazu bei, die Mobilität auf erneuerbare Energie umzustellen und die Klimaziele im Strassenverkehr zu erreichen. Empa-Forschende untersuchen im Mobilitätsdemonstrator «move»…

Die biologisch abbaubare Batterie
Posted in WissenschaftAktuell

Die biologisch abbaubare Batterie

Die Anzahl der Daten sendenden Mikrogeräte, etwa bei Verpackungen und Transportlogistik, wird in Zukunft stark zunehmen. All diese Geräte brauchen Energie, doch die dafür notwendige…

Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende
Posted in WissenschaftAktuell

Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende

Darmstadt, 27. Mai 2021. Überall, wo Oberflächen umströmt werden, geht Energie verloren. Dieser Verlust steigt enorm an, sobald die Umströmung turbulent wird. In der Strömungsmechanik…

Öko-Energie ohne Grenzen?
Posted in WissenschaftAktuell

Öko-Energie ohne Grenzen?

Auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft läuft nicht ohne Energie. Solaranlagen und Windfarmen, Gezeiten- und Erdwärmekraftwerke: Sie alle zweigen Energie aus Energieströmen ab, die zuvor seit Urzeiten…

Energie sparen – Ressourcen schonen: Fraunhofer IFAM entwickelt Konzept für energieeffiziente Entbinderungsprozesse
Posted in WissenschaftAktuell

Energie sparen – Ressourcen schonen: Fraunhofer IFAM entwickelt Konzept für energieeffiziente Entbinderungsprozesse

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden arbeitet stetig an der Optimierung seiner Prozesse. Speziell bei Verfahren, in denen endkonturnahe Bauteile gefertigt…

Neuer Ansatz zur Steigerung der Reichweite und  des Komforts im brennstoffzellenbetriebenen  Schienenverkehr
Posted in WissenschaftAktuell

Neuer Ansatz zur Steigerung der Reichweite und des Komforts im brennstoffzellenbetriebenen Schienenverkehr

Auch auf Schienen wird zukünftig auf Wasserstofftechnologie gesetzt. Regionalverkehrszüge sollen in Zukunft mit Brennstoffzellen ausgestattet sein, die Sauerstoff und Wasserstoff in elektrische Energie umwandeln. In…

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen
Posted in WissenschaftAktuell

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen

Eine kontrollierte Kaltluftventilation trocknet nicht nur die in Haufen lagernden Hackschnitzel in vier Wochen auf Feuchtegehalte von unter 15 Prozent, auch die üblichen Trockenmasseverluste von…

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik
Posted in WissenschaftAktuell

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik

Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Plastik in die Umwelt gelangt, desto wahrscheinlich ist es, dass sie Wege finden, Energie aus den Kunststoffen zu gewinnen…