Schlagwort: Entstehung

Physik: Blaue Wirbel
Posted in Wissen

Physik: Blaue Wirbel

Zufällig hatten Forscher vor einiger Zeit ungewöhnliche Feuerwirbel entdeckt. Nun können sie deren Entstehung erklären. Quelle: SZ.de

Verfolgung neuer Vogelgrippeviren wird durch moderne Analysen der Genomdaten möglich
Posted in WissenschaftAktuell

Verfolgung neuer Vogelgrippeviren wird durch moderne Analysen der Genomdaten möglich

Im Rahmen eines internationalen Konsortiums gelang durch mathematische Analysen die Nachverfolgung der Entstehung und Verbreitung neuer Varianten der Vogelgrippe. Diese groß angelegte internationale Studie wurde…

Verfolgung neuer Vogelgrippeviren wird durch moderne Analysen der Genomdaten möglich
Posted in WissenschaftAktuell

Verfolgung neuer Vogelgrippeviren wird durch moderne Analysen der Genomdaten möglich

Im Rahmen eines internationalen Konsortiums gelang durch mathematische Analysen die Nachverfolgung der Entstehung und Verbreitung neuer Varianten der Vogelgrippe. Diese groß angelegte internationale Studie wurde…

Künstliche Intelligenz & Einzelzellgenomik: Neue Software sagt das Schicksal einer Zelle vorher
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz & Einzelzellgenomik: Neue Software sagt das Schicksal einer Zelle vorher

Die Erforschung der Zelldynamik ermöglicht einen tieferen Einblick in die Entstehung und Entwicklung von Zellen sowie ein besseres Verständnis von Krankheitsverläufen. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums…

Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten
Posted in WissenschaftAktuell

Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten

Pallasite sind Stein-Eisen-Meteoriten und bekannt für ihre ungewöhnlichen, optisch attraktiven Strukturen. Ihre Herkunft war bislang umstritten. Forschern am Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth ist…

Perseverance-Rover: Gab es einmal Leben auf dem Mars?
Posted in Wissen

Perseverance-Rover: Gab es einmal Leben auf dem Mars?

Das Klima auf dem Mars war einst feucht und warm – günstige Bedingungen für die Entstehung von Leben? Ein neuer Nasa-Rover soll nun nach Spuren…

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen
Posted in WissenschaftAktuell

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Ein gesunder Mensch produziert rund 100 Milliarden Blutplättchen pro Tag, mehr als eine Million Blutplättchen pro Sekunde. Wie der Organismus diese enorme Leistung bewältigt, haben…

Technik: Coden ist weiblich
Posted in Wissen

Technik: Coden ist weiblich

Die Entstehung der Computerbranche brachte auch in Deutschland viele neue Berufe hervor: Datentypist, Kartenlocher und Programmierer. Oft wird vergessen, dass viele davon Frauen ausübten. Quelle:…

Der Tarnung des Hepatitis-B-Virus auf der Spur
Posted in WissenschaftAktuell

Der Tarnung des Hepatitis-B-Virus auf der Spur

Mehr als 250 Millionen Menschen weltweit sind chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert, das über Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen wird. Hepatitis B ist ein…

Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage
Posted in WissenschaftAktuell

Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage

Die Entstehung der griechischen Stadtstaaten, die Erfindung des griechischen Alphabets, die griechische Kolonisation und das Zeitalter Homers – sie alle könnten 50 bis 150 Jahre…

In der Staubspirale um einen fernen Stern formt sich ein Himmelskörper
Posted in Wissen

In der Staubspirale um einen fernen Stern formt sich ein Himmelskörper

Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte Eso haben Anzeichen für die Entstehung eines Planeten ergeben. Die Geburtsstätte ist die dichte Staub- und…

Corona macht den digitalen Dollar wahrscheinlicher
Posted in Technologie

Corona macht den digitalen Dollar wahrscheinlicher

Aktuell müssen Regierungen schnell finanzielle Soforthilfen verteilen. Das könnte in den USA die Entstehung eines öffentlichen Kryptobezahlsystems begünstigen. Quelle: Technology Review

Ein Seitensprung mit Folgen
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Seitensprung mit Folgen

Die Umweltverschmutzung ist dafür verantwortlich, dass sich zwei Fischarten untereinander paaren, die dies normalerweise nicht tun. Bei ihren Nachkommen haben Wissenschaftler der Universität Würzburg, aus…

Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert

An der Entstehung einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung sind Mutationen in einem Ionenkanal in der Zellmembran beteiligt, der eine spezifische Durchlässigkeit für Kalziumionen besitzt. Diese bahnbrechende Entdeckung…

Corona-Lockerungen: Und, was planen Sie so für die nächste Ausgangssperre?
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Lockerungen: Und, was planen Sie so für die nächste Ausgangssperre?

Die Bundesregierung zweifelt an US-These zur Entstehung des Coronavirus, mehr als 600 Corona-Fälle in Schlachtereien und die große Vertuschung von Wuhan: Lesen Sie hier Ihre…

Verkannte Proteintröpfchen – Forschende aus Berlin entdecken neuen Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten
Posted in WissenschaftAktuell

Verkannte Proteintröpfchen – Forschende aus Berlin entdecken neuen Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten

Wiederholungen von einzelnen Bausteinen innerhalb von Proteinen sind Ursache vieler Erbkrankheiten – weshalb, ist häufig unbekannt. Am Beispiel der Synpolydaktylie untersuchten Berliner Forschende, auf welche…

Drosophila: Bei der Nahrungssuche offen für neue mikrobielle Partner
Posted in WissenschaftAktuell

Drosophila: Bei der Nahrungssuche offen für neue mikrobielle Partner

In einer umfassenden ökologischen Studie hat ein Team von Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena drei verschiedene Arten der Gattung Drosophila und deren…

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert

Neue Möglichkeiten zur Entwicklung zielgerichteter Therapien Forschungsgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und in Heidelberg ist es gelungen, die Entstehung von Lungenfibrose im Detail…