Schlagwort: Erbgut

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA
Posted in WissenschaftAktuell

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA

Eine menschliche Zelle ist dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) nicht völlig schutzlos ausgeliefert. Um sich gegen den Erreger zu wehren, stellt sie verschiedene antivirale Faktoren her,…

Maulwürfe: intersexuell und genetisch gedopt
Posted in WissenschaftAktuell

Maulwürfe: intersexuell und genetisch gedopt

Vervielfachungen und Inversionen von DNA-Abschnitten führen zur Vermännlichung von Maulwurf-Weibchen Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums…

Nobelpreis für Gen-Schere: Entdeckung mit Sprengkraft
Posted in Wissen

Nobelpreis für Gen-Schere: Entdeckung mit Sprengkraft

Der diesjährige Chemie-Nobelpreis für die Entwicklung der Gen-Schere markiert einen historischen Schnitt: Der Griff ins Erbgut wird Routine. Das weckt Hoffnungen und Erinnerungen. Einige davon…

Archäologie: Die DNA der Wikinger
Posted in Wissen

Archäologie: Die DNA der Wikinger

Die weltweit größte Studie zum Erbgut von Wikingern offenbart die Routen und Herkunft der nordischen Seefahrer. Längst nicht alle waren blonde, blauäugige Skandinavier. Quelle: SZ.de

Neandertaler-Genvariante erhöht Risiko für schweren Krankheitsverlauf
Posted in WissenschaftAktuell

Neandertaler-Genvariante erhöht Risiko für schweren Krankheitsverlauf

Ein bisschen Neandertaler tragen viele Menschen in ihrem Erbgut. Während der Pandemie mit dem Coronavirus kann das üble Folgen haben, zeigt eine Studie. Quelle: SPIEGEL…

Ein kleines bisschen Jurassic Park: DNA aus in Harz eingeschlossenen Insekten extrahiert
Posted in WissenschaftAktuell

Ein kleines bisschen Jurassic Park: DNA aus in Harz eingeschlossenen Insekten extrahiert

Senckenberg-Wissenschaftlerin Mónica Solórzano-Kraemer hat gemeinsam mit den Erstautoren David Peris und Kathrin Janssen von der Universität Bonn und weiteren Kolleg*innen aus Spanien und Norwegen erstmals…

Liegt im Erbgut der totgeborenen Kinder eine Ursache für das abrupte Schwangerschaftsende?
Posted in Wissen

Liegt im Erbgut der totgeborenen Kinder eine Ursache für das abrupte Schwangerschaftsende?

Mehr als die Hälfte der Totgeburten galt bisher als unerklärlich. Amerikanische Forscher haben im Erbgut der Kinder Auslöser für das abrupte Ende einer Schwangerschaft entdeckt….

Bühne frei für das biopolitische Theater!
Posted in Wissen

Bühne frei für das biopolitische Theater!

Wieder wollte eine Kommission von Weltrang die Menschheit wachrütteln – und wieder wurde dabei kläglich versagt. Der Verweis auf die Sicherheitslücken bei Eingriffen ins Erbgut…