Schlagwort: Erdbeben
Erdbeben: „Drei Stunden lang wusste ich nicht, ob meine Eltern noch am Leben sind“
Verschüttete Angehörige, zerstörte Heimatstädte und Orte, in denen bis heute keine Hilfe ankommt. Drei Betroffene erzählen, wie sie das Erdbeben erlebt haben und versuchen, aus…
Meldungen der „empfundenen Stärke“ von Erdbeben via App könnten im frühen Katastrophenmanagement helfen
Eine erste schnelle und gute Einschätzung, ob ein Beben starke oder geringe Schäden verursacht, kann häufig bereits nach 10 Minuten durch Angaben von betroffenen Menschen…
Geowissenschaft: Was das Erdbeben in der Türkei für Kalifornien bedeuten könnte
Forscher versuchen, Lehren aus den katastrophalen Beben zu ziehen – um besser vorbereitet zu sein für zukünftige Erdbeben, wie sie etwa nahe Istanbul oder Los…
Erdbeben in der Türkei: „Natur und Mensch befinden sich in einem Tauziehen“
Die Geowissenschaftlerin Derya Gürer erklärt, wie sich das verheerende Erdbeben in der Türkei in die geologische Geschichte des Landes einfügt und warum es in Zukunft…
Erdbeben in Türkei und Syrien: Blicke hinab auf die zerrissene Erdkruste
Spezielle Satellitenbilder zeigen die geomorphologischen Folgen des Erdbebens an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei. Quelle: FAZ.de
Erdbebengefahr
Katastrophale Erdbeben wie in Syrien und der Türkei lassen sich kaum vorhersagen. In Europa wird die Gefahr häufig unterschätzt. Quelle: FAZ.de
Fragen und Antworten zu Erdbeben: Können Erdbeben vorhergesagt werden?
Erdbeben passieren nicht zufällig. Doch was löst die Erdstöße aus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: SZ.de
Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie lange kann ein Mensch unter Trümmern überleben?
Auch Tage nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei graben Rettungskräfte Lebende aus den Schuttbergen. Doch mit jeder Minute schwindet die Hoffnung. Was zu…
KIT-Experte zu aktuellem Thema: Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Zwei Haupterdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 und über 270 Nachbeben mit einer Stärke von 4,0 ereigneten sich in der Nacht vom 06….
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wie die medizinische Nothilfe funktioniert
Die Opferzahlen der schweren Erschütterungen steigen unaufhaltsam. Der Mediziner Tankred Stöbe ist seit mehr als 20 Jahren in Krisengebieten im Einsatz. Hier erklärt er, worauf…
Erdbeben in Türkei und Syrien: „In Krisen helfen sich die Menschen, selbst wenn sie verfeindet sind“
Katastrophen können Friedensprozesse beschleunigen – oder Krisen verschärfen, sagt der Katastrophenforscher Ilan Kelman. Was bedeutet das Beben für Syrien und die Türkei? Quelle: ZEIT Wissen
Mehr Erdbeben nahe Istanbul durch Meeresspiegel-Schwankungen
KI-Methoden entschlüsseln mögliche Vorboten größerer Beben durch Gezeiten-Effekte im Marmarameer Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Geologen hatten mit Problemen gerechnet
Tausende Tote sind bestätigt, und es dürften noch viele mehr werden: »Es war eine Frage der Zeit, dass so etwas passiert«, sagt ein Forscher zu…
Erdbeben in der Türkei: „Die Erdplatten haben sich um mehrere Meter gegeneinander verschoben“
Die Beben im Südosten der Türkei haben sich lange abgezeichnet. Sie wirken verheerend, weil sie nahe an der Oberfläche stattfanden. Hätte man die Menschen warnen…
Erdbeben in der Türkei: „Die Erdplatten haben sich um mehrere Meter gegeneinander verschoben“
Die Beben im Südosten der Türkei haben sich lange abgezeichnet. Sie wirken verheerend, weil sie nahe an der Oberfläche stattfanden. Hätte man die Menschen warnen…
Erdbeben in der Türkei: „Die Erdplatten haben sich um mehrere Meter gegeneinander verschoben“
Die Beben im Südosten der Türkei haben sich lange abgezeichnet. Sie wirken verheerend, weil sie nahe an der Oberfläche stattfanden. Hätte man die Menschen warnen…
Erdbeben in der Türkei: „Die Erdplatten haben sich um mehrere Meter gegeneinander verschoben“
Die Beben im Südosten der Türkei haben sich lange abgezeichnet. Sie wirken verheerend, weil sie nahe an der Oberfläche stattfanden. Hätte man die Menschen warnen…
Rotation des Erdkerns: Ob sich der Erdkern anders dreht?
Der Metallkern im Inneren der Erde scheint seine Drehung zu ändern. Vielleicht wackelt er auch und bleibt ein Rätsel, über das nur Erdbeben aufklären können….