Schlagwort: Erinnern

Psychologie: Trügerische Erinnerung
Posted in Wissen

Psychologie: Trügerische Erinnerung

Schwere Kindheit, schweres Leben, lautet eine populäre Gleichung. Aber wie gut können wir uns tatsächlich an unsere frühen Jahre erinnern? Quelle: SZ.de

Pflanzen erinnern sich an Trockenheit
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzen erinnern sich an Trockenheit

Bei Trockenheit benutzen Pflanzen ein von Tieren bekanntes Signalmolekül, um ihren Wasserverlust zu begrenzen. Es verschafft ihnen eine Art Gedächtnis dafür, wie trocken der Tag…

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021

Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Das Event findet immer in der Neumondwoche…

Google Assistant erhält besseres Gedächtnis
Posted in Technologie

Google Assistant erhält besseres Gedächtnis

Sprachassistent Google Assistant erhält besseres Gedächtnis Der Google Assistent kann sich schon seit einigen Jahren an gewisse Dinge „erinnern“. Nun ist eine neue Benutzeroberfläche für…

Luzide Träume: Hallo, ich träume gerade!
Posted in Wissen

Luzide Träume: Hallo, ich träume gerade!

Viele Menschen können sich an ihre Träume erinnern, manche können sie auch bewusst steuern. Jetzt haben Forscher gezeigt, dass es sogar möglich ist, mit Schlafenden…

Virtuelles Auffalten macht alte Briefe lesbar
Posted in WissenschaftAktuell

Virtuelles Auffalten macht alte Briefe lesbar

Ein Brief – die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch, was das ist. In Archiven schlummern noch viele für Historiker interessante Exemplare. Forscher können…

Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft

Wenn wir uns an vergangene Ereignisse erinnern, können wir klügere Entscheidungen für die Zukunft treffen. Forscherinnen des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) und der…

Weltbodentag: Digitale Technologien für den Blick in den Boden
Posted in WissenschaftAktuell

Weltbodentag: Digitale Technologien für den Blick in den Boden

Böden sind eine empfindliche und in Folge intensiver Landwirtschaft auch häufig strapazierte Ressource. Wissenschaftler*innen des ATB entwickeln daher digitale Lösungen für eine ressourcenschonende und umweltgerechte…

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen
Posted in WissenschaftAktuell

Verbindungen von Nervenzellen entscheidend für Erinnern und Lernen

Erinnerungen sind Teil unseres Lebens, die guten wie die schlechten. Über unsere Sinne gelangt Erlebtes in unser Gehirn, wo es Netzwerke aus Nervenzellen zu einer…

Deutsche Wiedervereinigung: Was stimmt hier nicht?
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsche Wiedervereinigung: Was stimmt hier nicht?

Menschen erinnern sich unterschiedlich, selbst an die Wiedervereinigung. Eine Hirnforscherin und ein Theatermacher im Gespräch über die Folgen für das Gemeinschaftsgefühl Quelle: ZEIT Wissen