Schlagwort: Ernährung

Afrikas „Grüne Mauer“ ist auch ökonomisch sinnvoll
Posted in WissenschaftAktuell

Afrikas „Grüne Mauer“ ist auch ökonomisch sinnvoll

Vor 15 Jahren beschloss die Afrikanische Union ein ambitioniertes Projekt: Teile der Sahelzone sollen sukzessive renaturiert werden, um die Ernährung der dort lebenden Menschen zu…

Bewertung und Monitoring von Moorflächen –  Forschung für den Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Bewertung und Monitoring von Moorflächen – Forschung für den Klimaschutz

Moorböden sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume. In dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreuten Verbundprojekt BEWAMO* werden derzeit wichtige Grundlagen für…

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe
Posted in WissenschaftAktuell

Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe

Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien, die Energiewende…

Singvögel mögen es süß
Posted in WissenschaftAktuell

Singvögel mögen es süß

Der Mensch erkennt ohne Probleme süß schmeckende Lebensmittel. Vielen fleischfressenden Tieren jedoch fehlt diese Fähigkeit. Ob Vögel als Nachfahren fleischfressender Dinosaurier Süßes erkennen, war bislang…

Gedankenexperimente über den Menschen
Posted in Wissen

Gedankenexperimente über den Menschen

Genschere und Zukunftsethik: Wie viel Fantasie ist sinnvoll für die Next-Generation-Medizin? Eine Podiumsdiskussion mit Laureaten über Embryo-Design, Ernährung und die Grenzen der Forschung. Quelle: FAZ.de

KIT: Globale Landnutzungsänderungen größer als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

KIT: Globale Landnutzungsänderungen größer als gedacht

Der Mensch hinterlässt weltweit seine „Fußabdrücke“ auf der Landoberfläche. Diese Landnutzungsänderungen spielen eine wichtige Rolle für Ernährung, Klima und Biodiversität. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karlsruher…

Ernährung in der Corona-Pandemie: Erwachsene und Kinder werden immer dicker
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung in der Corona-Pandemie: Erwachsene und Kinder werden immer dicker

Fast-Food-Unternehmen und Softdrinkhersteller werben in der Pandemie verstärkt für ihre Produkte. Die vielen Snacks rächen sich – auch die Deutschen legen an Gewicht zu. Quelle:…

Ernährung: Menschen essen heute weniger vielfältig als vor 100 Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Menschen essen heute weniger vielfältig als vor 100 Jahren

Der Mensch hat heute Zugang zu einem großen Lebensmittelangebot. Trotzdem kommt eine Studie zu einem überraschenden Ergebnis im Hinblick auf das, was wir essen. Quelle:…

Mehr Gemüse, weniger Milch
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Gemüse, weniger Milch

Weltweit werden die natürlichen Ressourcen für die Ernährung immer knapper. Unterschiedliche politische Initiativen zielen darauf ab, in den nächsten Jahren den ökologischen Fußabdruck des Lebensmittelkonsums…

Biologischer Abbau kann sinnvolle End-of-Life-Option bieten
Posted in WissenschaftAktuell

Biologischer Abbau kann sinnvolle End-of-Life-Option bieten

Mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das nova-Institut im Projekt „BioSinn“ Kunststoff-Produkte gefunden, für die der biologische Abbau nach Nutzungsende eine…

Ernährung: Warum häufige Restaurantbesuche das Leben verkürzen können
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung: Warum häufige Restaurantbesuche das Leben verkürzen können

Wer sehr häufig auswärts isst, hat ein höheres Risiko, an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Das zeigt eine Studie. Durch richtige Wahl der Speisen lässt…

Ernährung: Fleisch essen, ohne Tiere zu töten
Posted in Wissen

Ernährung: Fleisch essen, ohne Tiere zu töten

Ein Restaurant in Singapur verkauft als erstes im Labor gezüchtetes Hähnchen. Können wir bald Fleisch essen, ohne Tieren und Umwelt zu schaden? Es gibt da ein…

Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen

Zwei Wissenschaftler am Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD haben eine Messmethode entwickelt, die das biologische Alter mit einer bislang unerreichten Präzision bestimmen kann / Forscher erwarten…

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen
Posted in WissenschaftAktuell

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen

In den Städten Afrikas ernähren sich die Menschen eher nach westlicher Art, während in ländlichen Gebieten eher eine traditionelle Ernährung üblich ist. Das hat Folgen:…

Angereicherte Futtermittel für Hühner sollen die Ernährungslage in Äthiopien verbessern
Posted in WissenschaftAktuell

Angereicherte Futtermittel für Hühner sollen die Ernährungslage in Äthiopien verbessern

Erste Pilotstudie mit afrikanischem Forschungsinstitut erfolgreich abgeschlossen Das 2019 zwischen dem Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) und dem International Livestock Research Institute Nairobi (ILRI/Kenia) abgeschlossene…

Kleine Moleküle mit großer Wirkung
Posted in WissenschaftAktuell

Kleine Moleküle mit großer Wirkung

Die Zusammensetzung so genannter Metaboliten und deren Zusammenspiel im Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch individuell verschieden und nicht nur von äußeren Einflüssen, wie etwa…

Gentechnik: Wie Wissenschaftler dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen
Posted in WissenschaftAktuell

Gentechnik: Wie Wissenschaftler dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen

Der Entwicklungsbiologe Detlef Weigel erforscht Gene von Pflanzen. Hier erklärt er, wie das zur Ernährung der Welt beiträgt und warum er manche Gentechnik-Kritik als zynisch…

Zeitliche Anbauvielfalt stabilisiert landwirtschaftliche Produktion
Posted in WissenschaftAktuell

Zeitliche Anbauvielfalt stabilisiert landwirtschaftliche Produktion

Die Ernährung rund um den Globus zu sichern, ist eine zentrale Herausforderung der Menschheit – insbesondere vor dem Hintergrund des bis zum Jahr 2050 prognostizierten…