Schlagwort: Ernährung
Höhlenbär: Vegetarischer Fleischfresser
Wissenschaftler vom Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen haben mit einem internationalen Team den Nachweis für eine rein vegetarische Ernährung…
Vegane Ernährung: Veganismus
Für das Klima ist eine Ernährung ohne Fleisch, Käse und Eier gut – und für das Wohl der Tiere auch. Sollten wir also alle zu…
Altern und Diät haben Einfluss auf die Proteine im Darm
Der Dünndarm ist eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen der Umwelt und unserem Körper. Er ist für die Nährstoffaufnahme verantwortlich und bildet eine Barriere vor potenziell…
Hochleistungsspeicher für Biogas – Neues Konzept zur flexiblen Biogasbereitstellung
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat gemeinsam mit Partnern eine ökonomisch attraktive und technisch sinnvolle Methode zur Biogasspeicherung entwickelt. Das textile Biogasspeichersystem in Halbkugelform…
Richtige Ernährung: Wie salzige Nahrung unsere Immunabwehr schwächt
Von einem guten Immunsystem hängt unser Überleben ab. Deshalb sollten neue, ungünstige Befunde über unsere Ernährung zu denken geben. Dieses Mal hat es das Salz…
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren lösen Morbus Crohn ähnliche Darmentzündung aus
Die Inzidenz chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Neben genetischen Komponenten wird der westlichen…
Zitrone-Basilikum-Spirulina mit dezentem Algengeschmack
Spirulina-Algen sind Proteinquellen, die sich in Deutschland unabhängig von nutzbarer Ackerfläche produzieren lassen. Auf der Suche nach Wegen, den Lebensmittelkonsum nachhaltiger zu gestalten, hat ein…