Schlagwort: Europa

Eine Chance im Klimawandel: Sojaproduktion in Europa künftig ausweiten (Korrektur: Bildmaterial)
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Chance im Klimawandel: Sojaproduktion in Europa künftig ausweiten (Korrektur: Bildmaterial)

KORREKTUR: NEUES BILDMATERIAL Der Klimawandel erfordert ein Umdenken in der Pflanzenproduktion, hin zu Sorten und Kulturen, die besser an Hitze und Trockenheit angepasst sind. Die…

Coronavirus: Österreich will Abwasser von Flugzeugen aus China untersuchen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Österreich will Abwasser von Flugzeugen aus China untersuchen

Angesichts der verheerenden Coronawelle in China wächst in Europa die Sorge vor neuen Varianten. Analysen von Flugzeugabwässern sollen bald vor gefährlichen Entwicklungen warnen. Quelle: SPIEGEL…

Temperaturrekorde: Frohes warmes Jahr!
Posted in WissenschaftAktuell

Temperaturrekorde: Frohes warmes Jahr!

Es war für einige ein Jahreswechsel im T-Shirt oder gar Badezeug: In ganz Europa ist es derzeit historisch mild. Das Wetter, wie wir es gewohnt…

Vogelgrippe: Mehr Fälle in Europa als je zuvor
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Mehr Fälle in Europa als je zuvor

Im vergangenen Jahr wurde laut einem EU-Bericht ein Höchststand an Vogelgrippe-Ausbrüchen in Europa erreicht. Von etwa 50 Millionen getöteten Tieren ist die Rede. Quelle: SPIEGEL…

Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild
Posted in WissenschaftAktuell

Stromsparende OLED-Mikrodisplays zum Körpertemperatur-Screening per Wärmebild

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit endete das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt INNO4COV-19 (FKZ 101016203), das die Kommerzialisierung neuer Produkte zur Bekämpfung von COVID-19 in…

Gesundheit: A-Streptokokken-Ausbruch: Wie gefährlich sind die Bakterien für Kinder?
Posted in Wissen

Gesundheit: A-Streptokokken-Ausbruch: Wie gefährlich sind die Bakterien für Kinder?

Auffallend viele Kinder stecken sich in Europa gerade mit Streptokokken-A-Bakterien an. Die deutschen Praxen hat die Welle noch nicht voll erreicht. Aber das kann sich…

Wind, Feuer und Borkenkäfer: Was dem Wald besonders zusetzt
Posted in WissenschaftAktuell

Wind, Feuer und Borkenkäfer: Was dem Wald besonders zusetzt

Naturereignisse zerstören immer wieder große Waldflächen. Nun hat eine Forschungsgruppe Daten zu den Ursachen in ganz Europa zusammengetragen. Zentraler Befund: Die Wälder verlieren an Widerstandskraft….

Archäologen und Paläogenetiker decken die europäische Vorgeschichte auf.
Posted in Wissen

Archäologen und Paläogenetiker decken die europäische Vorgeschichte auf.

In der Bronzezeit wurde Europa neu gemischt. Aus der Steppe kamen Migranten, die unser Erbgut bis heute prägen: Wer waren diese Menschen, was machte sie…

Weltaidstag: Experten befürchten viele unentdeckte HIV-Fälle
Posted in WissenschaftAktuell

Weltaidstag: Experten befürchten viele unentdeckte HIV-Fälle

Die Dunkelziffer von HIV-Fällen in Europa könnte sehr hoch sein. Die europäische Gesundheitsbehörde mahnt daher, das Testen auszuweiten. Auch Selbsttests können die Infektion erkennen. Quelle:…

Antike: Wie Römerstraßen zu Wohlstand führten
Posted in Wissen

Antike: Wie Römerstraßen zu Wohlstand führten

Entlang der Straßen, die die alten Römer in Europa anlegten, gibt es noch heute mehr Reichtum. Über eine sehr langfristige Investition. Quelle: SZ.de

Zersiedelung schreitet weltweit voran – Stärkster Anstieg seit 1990 in Europa zu verzeichnen
Posted in WissenschaftAktuell

Zersiedelung schreitet weltweit voran – Stärkster Anstieg seit 1990 in Europa zu verzeichnen

Trotz vielfacher Bemühungen, die Zersiedelung der Landschaft einzudämmen, schreitet sie weiter dramatisch voran. Von 1990 bis 2014 hat die Zersiedelung weltweit um 95 Prozent zugenommen….

Start von Artemis-1: Rückkehr in die Tiefen des Alls
Posted in Wissen

Start von Artemis-1: Rückkehr in die Tiefen des Alls

Die NASA hat mit dem erfolgreichen Start von Artemis-1 ihr neues astronautisches Explorationsprogramm auf den Weg gebracht. Auch Europa ist entscheidend beteiligt. Quelle: FAZ.de

Klimablog: Wie weit ist Deutschland mit dem Speichern erneuerbarer Energien?
Posted in Wissen

Klimablog: Wie weit ist Deutschland mit dem Speichern erneuerbarer Energien?

Wofür wir Wasserstoff brauchen +++ Bessere Luftqualität heizt das Klima an +++ Welches Land in Europa bei den Erneuerbaren vorne liegt +++ alles Wichtige im…

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“
Posted in WissenschaftAktuell

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet am 16. und 17. November 2022 eine internationale Online-Konferenz zum Thema „Social Innovation“ aus. Dabei werden Kooperationsprojekte mit…

Klimablog: Ersatz für Kohle, Gas und Öl: Wofür wir Wasserstoff brauchen
Posted in Wissen

Klimablog: Ersatz für Kohle, Gas und Öl: Wofür wir Wasserstoff brauchen

Bessere Luftqualität heizt das Klima an +++ Welches Land in Europa bei den Erneuerbaren vorne liegt +++ Moore renaturieren: Hälfte aller Versuche erfolglos +++ Ist…

Klimablog: Bessere Luftqualität heizt das Klima an
Posted in Wissen

Klimablog: Bessere Luftqualität heizt das Klima an

Welches Land in Europa bei den Erneuerbaren vorne liegt +++ Moore renaturieren: Hälfte aller Versuche erfolglos +++ Ist Thorium die Zukunft der Atomkraft? +++ Boreale…

WMO: Temperaturen in Europa steigen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt
Posted in WissenschaftAktuell

WMO: Temperaturen in Europa steigen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt

Um durchschnittlich 0,5 Grad pro Dekade sind die Temperaturen in Europa gestiegen – mehr als doppelt so viel wie im weltweiten Durchschnitt. Dabei ist der…

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Steinbeis Europa Zentrum etabliert mit ROSEWOOD4.0 Wissensplattform für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale Holz- und Forstwirtschaft etabliert. Zu…