Schlagwort: Europa

Vjosa in Albanien: Umweltschützer kämpfen für den Erhalt des letzten Wildflusses in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Vjosa in Albanien: Umweltschützer kämpfen für den Erhalt des letzten Wildflusses in Europa

Seit Jahren kämpfen Umweltschützer für den Erhalt des letzten Wildflusses in Europa. Doch die Regierung plant, Dutzende Wasserkraftwerke und mehrere Staudämme entlang der Vjosa zu…

Die Tücken des digitalen Impfpasses
Posted in Wissen

Die Tücken des digitalen Impfpasses

Das „digitale grüne Zertifikat“ soll während der Covid-Pandemie Reisen in Europa erleichtern. Doch die Umsetzung des digitalen Impfausweises birgt einige Tücken – gerade in Deutschland….

Roboter müssen sicher für den Menschen sein: Unternehmen bekommen Hilfe durch neues digitales Tool
Posted in WissenschaftAktuell

Roboter müssen sicher für den Menschen sein: Unternehmen bekommen Hilfe durch neues digitales Tool

Die neue Generation von Robotern arbeitet noch enger mit ihren menschlichen Kollegen zusammen. Sie macht manuelle Arbeit weniger mühsam und interessanter – und hilft in…

Moderna-Chef zu Impfungen von Jugendlichen: »Meine Kinder wollen sich impfen lassen«
Posted in WissenschaftAktuell

Moderna-Chef zu Impfungen von Jugendlichen: »Meine Kinder wollen sich impfen lassen«

Modernas Europa-Chef Dan Staner über die Möglichkeit, bald Jugendliche zu impfen und seine Sorge wegen der Virusmutation B.1.351. Die Fähigkeit des Impfstoffs, die Variante zu…

Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Wie ein afrikanisches Königreich im späten Mittelalter Europa entdeckt

Auf heutigen Karten, die mittelalterliche Regionen abbilden, sind afrikanische Königreiche wie Äthiopien nur selten zu finden. Wenn, dann erscheinen sie meist am Rand der vormodernen…

Microsoft bietet Datenverarbeitung in Europa an
Posted in Technologie

Microsoft bietet Datenverarbeitung in Europa an

Datenschutz Microsoft bietet Datenverarbeitung in Europa an In Europa gibt es Bedenken, Daten auf Servern in den USA zu speichern. Dem tritt Microsoft nun entgegen…

Corona-Winter: Kältester April in Europa seit mehr als 15 Jahren
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Winter: Kältester April in Europa seit mehr als 15 Jahren

Nicht nur Ostern, sondern der gesamte vergangene Monat war ungewöhnlich frostig, bestätigt nun der Deutsche Wetterdienst. In Deutschland war es sogar der kälteste Frühlingsbeginn seit…

Bezahlen mit Bronzebruchstücken: Forscher aus Göttingen und Rom decken Aufkommen von Kleingeld in der Bronzezeit auf
Posted in WissenschaftAktuell

Bezahlen mit Bronzebruchstücken: Forscher aus Göttingen und Rom decken Aufkommen von Kleingeld in der Bronzezeit auf

Wie haben die Menschen in der Bronzezeit Bezahlungen geregelt, bevor sich Münzgeld durchsetzte? Forscher der Universitäten Göttingen und Rom haben herausgefunden, dass fragmentierte Bronzebruchstücke ehemaliger…

Pandemie: Jetzt aber schnell
Posted in Wissen

Pandemie: Jetzt aber schnell

Corona-Impfstoffe auch für Jüngere könnten in Europa jetzt schnell freigegeben werden. Das überrascht wohl selbst Fachleute. Quelle: SZ.de

RWI/ISL-Containerumschlag-Index:  Lockdown dämpft Containerumschlag in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Lockdown dämpft Containerumschlag in Europa

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im März saisonbereinigt um…

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten
Posted in WissenschaftAktuell

Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten

Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der EU könnte die Dekarbonisierung des europäischen Stromsektors dramatisch beschleunigen – und wahrscheinlich…

Artenschutz:
Posted in Wissen

Artenschutz: „Es droht ein europaweites Geiersterben“

Der erstmalige Nachweis eines durch das Medikament Diclofenac getöteten Geiers in Europa alarmiert Umweltschützer. Sie fordern ein Verbot des Mittels, das die Tiere in Südasien…

Corona-Krise: Von der Leyen stellt geimpften Amerikanern Europa-Reisen in Aussicht
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Krise: Von der Leyen stellt geimpften Amerikanern Europa-Reisen in Aussicht

Die Impfkampagne in den USA läuft – das könnte sich bald auf die Reisefreiheit der Bürger auswirken: Laut Ursula von der Leyen sollen Einreisen von…

EU-Klimabericht: Warum es 2020 in Europa wärmer war als je zuvor
Posted in Wissen

EU-Klimabericht: Warum es 2020 in Europa wärmer war als je zuvor

Das vergangene Jahr brachte in Europa einen neuen Temperaturrekord, obwohl der Sommer nicht extrem heiß war. Dafür waren die kälteren Jahreszeiten viel zu mild, erklären…

Waldrapp: Warum Forschung für seltene Vögel gefährlich werden kann
Posted in WissenschaftAktuell

Waldrapp: Warum Forschung für seltene Vögel gefährlich werden kann

Forscher wollen, dass eine seltene Vogelart sich wieder in Europa ausbreitet. Bringen die GPS-Geräte, die das Verhalten der Tiere messen sollen, ihnen den Tod? Quelle:…

Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick

Mitten in der dritten Welle: Wo in Europa sich besonders viele Menschen anstecken, in welchen Ländern die Zahlen steigen und wie schnell geimpft wird –…

Wasserstoff soll grüner werden
Posted in Technologie

Wasserstoff soll grüner werden

Wird er mit Strom aus Wind- oder Sonnenenergie gewonnen, kann der Energieträger zu einer kohlenstoffneutralen Quelle werden. Europa will es vormachen. Quelle: Technology Review

Europäischer Gerichtshof weist Klage gegen das EU-Klimapaket von 2018 ab
Posted in WissenschaftAktuell

Europäischer Gerichtshof weist Klage gegen das EU-Klimapaket von 2018 ab

Familien aus Europa, Kenia und Fidschi wollten die EU vor Gericht zu strengeren Klimazielen zwingen – und scheiterten damit nun endgültig. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft