Schlagwort: Europa

Umwelt: Gut für Europa, schlecht für die Welt?
Posted in Wissen

Umwelt: Gut für Europa, schlecht für die Welt?

Europas Landwirtschaft soll umweltfreundlicher werden, mit Konzepten wie der GAP-Reform. Manche Forscher aber warnen vor der Auslagerung von Umweltschäden in andere Länder – und fordern…

EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen
Posted in Technologie

EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen

Strategie verabschiedet EU-Staaten wollen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen IT-Security ist ein wichtiger Bestandteil für ein widerstandsfähiges, grünes und digitales Europa. Deshalb müsse ein sicherer Informationsraum…

Trotz verbessertem Umweltmonitoring: Der ökologische Zustand von europäischen Gewässern verschlechtert sich
Posted in WissenschaftAktuell

Trotz verbessertem Umweltmonitoring: Der ökologische Zustand von europäischen Gewässern verschlechtert sich

Auch nach mehr als 20 Jahren europäischer Wasserrahmenrichtlinie: Viele Oberflächengewässer in Europa werden nach wie vor regelmäßig durch organische Schadstoffe wie Pflanzenschutzmittel oder Industriechemikalien in…

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt
Posted in WissenschaftAktuell

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist in Europa – und auch in Österreich – eine der häufigsten Singvogelarten. In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen die kleinen Vögel eine…

Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende
Posted in WissenschaftAktuell

Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende

Die Online-Ausstellung „Die Wetterseiten der Geschichte“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) macht erstmals Klimageschichte anhand von Objekten aus 12 000…

Europa: Dürren so trocken wie noch nie
Posted in WissenschaftAktuell

Europa: Dürren so trocken wie noch nie

Ernteausfälle, vertrocknete Wälder und ausgetrocknete Flüsse: Europa durchlebte in den vergangenen Jahren mehrmals heftige Hitzewellen. Wie schlimm die Dürren im historischen Vergleich waren, zeigt nun…

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende
Posted in WissenschaftAktuell

Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT CAMBRIDGE UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ Ergebnisse von Baumringanalysen zeigen historisch außergewöhnliche Sommer-Trockenheit in den letzten Jahren – Ursache ist wahrscheinlich…

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk
Posted in WissenschaftAktuell

30 Jahre ASDEX Upgrade – Blaupausen für das Fusionskraftwerk

Betriebsweisen für JET, ITER und DEMO entwickelt / einzige Wolfram-Maschine weltweit Am 21. März 1991 erzeugte die Experimentieranlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)…

Klimawandel: Europa von schwerster Dürre seit 2100 Jahren betroffen
Posted in Wissen

Klimawandel: Europa von schwerster Dürre seit 2100 Jahren betroffen

Die Sommerdürren seit 2015 waren im historischen Vergleich gravierender als bislang bekannt. Das zeigen Auswertungen von Baumringen alter Eichen, die bis in die Römerzeit zurückreichen….

Corona: Ungarn setzt den Stoff bereits ein – Expertin warnt vor Notfallzulassung von Sputnik V in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Ungarn setzt den Stoff bereits ein – Expertin warnt vor Notfallzulassung von Sputnik V in Europa

Das Prüfverfahren des russischen Impfstoffs Sputnik V in Europa läuft. Einige EU-Länder preschen vor und erwägen eigenmächtige Notfallzulassungen. Ein gewagter Schritt, sagt nun eine Expertin….

Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet
Posted in WissenschaftAktuell

Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet

Ein Forscher*innen-Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die Anfänge der Domestizierung von Wölfen…

Digitale Souveränität: EU-Regierungschefinnen kritisieren digitale Defizite
Posted in Technologie

Digitale Souveränität: EU-Regierungschefinnen kritisieren digitale Defizite

Vier europäische Regierungschefinnen – darunter Angela Merkel – haben einen Appell an die EU gerichtet: Europa muss seine digitale Souveränität stärken. Quelle: ZEIT ONLINE

Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt
Posted in Technologie

Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt

Europa Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt Die Corona-Krise ließ den Smartphone-Markt in Europa 2020 schrumpfen. Während vor allem Samsung und Huawei betroffen waren, konnten drei…

Erholung an europäischen Gewässern bringt Volkswirtschaft 800 Milliarden Euro
Posted in WissenschaftAktuell

Erholung an europäischen Gewässern bringt Volkswirtschaft 800 Milliarden Euro

Sperrfrist: Montag, 1. März 2021, 12.00 Uhr (MEZ) Europäerinnen und Europäer geben jährlich über 800 Milliarden Euro für die Erholung an Küsten und Gewässern aus….

Corona: Wie zuverlässig könnte Europa den russischen Impfstoff Sputnik V kontrollieren?
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Wie zuverlässig könnte Europa den russischen Impfstoff Sputnik V kontrollieren?

Russland stellt Europa einen hochwirksamen Corona-Impfstoff in Aussicht – und verstrickt sich in Widersprüche. Wie gut Europa testen könnte, ob das Mittel sicher ist und…

Microsoft Surface Duo kommt nach Europa
Posted in Technologie

Microsoft Surface Duo kommt nach Europa

Smartphone Microsoft Surface Duo kommt nach Europa Microsoft präsentierte sein Doppel-Display-Smartphone Surface Duo bereits im Oktober 2019. Seither warteten die Nutzer in Europa allerdings vergeblich…

Corona: Grenzschließungen kamen 2020 zu spät
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Grenzschließungen kamen 2020 zu spät

Eine Studie hat den Beginn der Corona-Pandemie in Europa untersucht. Die Forscher kommen zu dem Schluss: Die Grenzen wurden im März 2020 zu spät geschlossen,…

Praxistaugliche Quantenkryptographie: Schlechte Karten für Lauscher
Posted in Wissen

Praxistaugliche Quantenkryptographie: Schlechte Karten für Lauscher

Eine neue Ära für das Internet: In China werden abhörsichere Quantencodes bereits per Glasfaser und Satellit über große Distanzen verschickt. Nun zieht Europa nach und…