Schlagwort: Europa

Corona in Serbien: Impfstoff nach Wahl
Posted in WissenschaftAktuell

Corona in Serbien: Impfstoff nach Wahl

Kein anderes Land in Europa impft nach Großbritannien so viel wie Serbien. Dort gibt es so viel Corona-Impfstoff, dass sich die Menschen aussuchen können, welchen…

Coronavirus: Jens Spahn will Produktion des russischen Impfstoffes in Deutschland prüfen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Jens Spahn will Produktion des russischen Impfstoffes in Deutschland prüfen lassen

Trotz fehlender Zulassung könnte der russische Impfstoff Sputnik V bald auch in Europa hergestellt werden. Vorläufige Ergebnisse bescheinigen dem Mittel hohe Wirksamkeit; eine Genehmigung für…

Steigende Fokussierung auf Smartphones
Posted in Technologie

Steigende Fokussierung auf Smartphones

Studie Steigende Fokussierung auf Smartphones Eine von OnePlus durchgeführte Umfrage unter 9.000 Smartphone-Nutzern in Europa analysierte, wie sich der Lockdown auf die Handynutzung auswirkte. Die…

Ab in die Botanik: Ein Kraut für Könige
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Ein Kraut für Könige

Das Gewächs mag es warm und hell, verträgt keinen Frost und wurde schon von den Alten Ägyptern kultiviert. Karl der Große soll Basilikum in Europa…

Corona-Impfstoff-Verteilung: „Reiche Länder verhalten sich rücksichtslos“
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfstoff-Verteilung: „Reiche Länder verhalten sich rücksichtslos“

Ärmere Länder haben keine Chance bei der Verteilung der Impfstoffe. Tropenmediziner Maximilian Gertler warnt vor fatalen Folgen – auch für Europa. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Corona-Pandemie: Wissenschaftler fordern »No Covid«-Strategie für Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Pandemie: Wissenschaftler fordern »No Covid«-Strategie für Europa

Renommierte Forscherinnen und Forscher aus Medizin und Wirtschaft fordern einen europaweiten Aktionsplan. Dabei geht es um eine koordinierte Überwachung des Infektionsgeschehens – nicht um zusätzliche…

Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten
Posted in WissenschaftAktuell

Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten

Mit ihren historischen Stadtkernen weisen viele Klein- und Mittelstädte in Deutschland und Europa eine besondere Lebensqualität auf. Die meisten Studien und Städte-Rankings berücksichtigen dieses Potenzial…

Coronavirus weltweit: Frankreich macht Corona-Tests für EU-Reisende zur Pflicht
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus weltweit: Frankreich macht Corona-Tests für EU-Reisende zur Pflicht

Großbritannien vervierfacht Strafen für Corona-Verstöße. Südafrika zahlt mehr als Europa für den Impfstoff von Astra Zeneca. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT Wissen

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht
Posted in WissenschaftAktuell

Mögliche invasive Bedrohung durch den Afrikanischen Krallenfrosch wesentlich größer als gedacht

mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp Ginal und Dennis Rödder vom Zoologischen…

Älteste Karbonate im Sonnensystem
Posted in WissenschaftAktuell

Älteste Karbonate im Sonnensystem

Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der frühesten Aktivität flüssigen Wassers…

Coronavirus: Warum es in Deutschland so viele Impfgegner gibt – Interview mit Heidi Larson
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Warum es in Deutschland so viele Impfgegner gibt – Interview mit Heidi Larson

Vorbehalte gegen Impfungen sind in Europa größer als in Afrika. Woran liegt das und was folgt daraus? Die Anthropologin Heidi Larson erklärt, wovon die Impfbereitschaft…

#Zerocovid schnell erklärt: Was ist das Ziel, wie soll es erreicht werden?
Posted in WissenschaftAktuell

#Zerocovid schnell erklärt: Was ist das Ziel, wie soll es erreicht werden?

Unter dem Hashtag #Zerocovid fordern Wissenschaftler, Medizinerinnen und Künstler, den Corona-Ausbruch in Europa mit strikten Maßnahmen zu beenden. Das steckt dahinter. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Coronavirus weltweit: USA heben Einreise-Verbote für Passagiere aus Europa auf
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus weltweit: USA heben Einreise-Verbote für Passagiere aus Europa auf

Das Verbot wird am 26. Januar aufgehoben. Chile und Brasilien starten mit Impfungen. Das Disneyland Paris verschiebt seine Wiedereröffnung. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT…

Corona-News am Sonntag: Markus Söder denkt über Grenzkontrollen nach
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-News am Sonntag: Markus Söder denkt über Grenzkontrollen nach

Markus Söder fordert im Umgang mit der Corona-Pandemie ein einheitlicheres Vorgehen in Europa. Sollte dies nicht gelingen, »wären Grenzkontrollen sinnvoll«, sagt Bayerns Ministerpräsident. Der Überblick…

Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet
Posted in WissenschaftAktuell

Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet

Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19, das unter Auflagen in Europa zugelassen wurde. Der Wirkstoff soll die rasante Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers in menschlichen Zellen…

Wetter: Völlig verwirbelt
Posted in Wissen

Wetter: Völlig verwirbelt

Anfang Januar ist das polare Windband in der Stratosphäre zusammengebrochen. Das könnte den Schneefall in Spanien begünstigt haben – und das Wetter in Europa noch…

Europas verbaute Flusslandschaft: Von der Quelle bis zur Mündung zerstückelt
Posted in Wissen

Europas verbaute Flusslandschaft: Von der Quelle bis zur Mündung zerstückelt

Europa hat eine breite Flusslandschaft, doch die vielen Ströme sind über die Jahre mit circa 1,2 Millionen Barrieren verbaut worden. Schuld ist zum Teil die…

Ökologie: Europas Fische sterben einen Tod durch tausend Schnitte
Posted in Wissen

Ökologie: Europas Fische sterben einen Tod durch tausend Schnitte

Von der Quelle bis zur Mündung müssen Flüsse in Europa mehr als eine Million Hindernisse überwinden. Die Barrieren gefährden nicht nur Fische, sondern das gesamte…