Schlagwort: Evolution

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten
Posted in WissenschaftAktuell

Schimpansenverhalten und -kultur sind in variabler Umwelt am vielfältigsten

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat den Einfluss der Umweltvariabilität auf…

Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen
Posted in WissenschaftAktuell

Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen

Eine gemeinsame Studie des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Medizinischen Universität Wien und der Stanford University School of Medicine…

Neue Einblicke in die Evolution
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Einblicke in die Evolution

Die langfristige Expression von Genen in den Organen von Wirbeltieren prädisponiert diese Gene dafür, im Lauf der Evolution auch in anderen Organen verwendet zu werden….

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht
Posted in WissenschaftAktuell

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Ein Forschungsteam unter Leitung von Dr. Amy MacLeod zählt mithilfe von Drohnen Meeresechsen auf den Galápagos-Inseln. Ziel des Projekts der Universität Leipzig ist es, die…

Krebs mit seinen eigenen Waffen schlagen
Posted in Technologie

Krebs mit seinen eigenen Waffen schlagen

Bei zu vielen Krebspatienten versagt die Chemotherapie, weil ihre Tumorzellen resistent gegen die Medikamente geworden sind. Kann die Evolution helfen? Quelle: Technology Review

TikTok: In 15 Sekunden berühmt
Posted in Technologie

TikTok: In 15 Sekunden berühmt

Mit kurzen Amateurvideos verändert TikTok, wie Popmusik gehört, gemacht und vermarktet wird. Ist das der Untergang des Abendlandes? Nein, eher normale Pop-Evolution Quelle: ZEIT ONLINE

Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen
Posted in WissenschaftAktuell

Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen

Ein neuer Algorithmus zeigt, dass die Zellen eines Tumors fortlaufend ihr Genom umgestalten – eine Evolution im Schnelldurchlauf, die bei zahlreichen Krebsarten vorkommt. Doch welche…

Viren auf Gletschern liefern Einblick in die Evolution
Posted in WissenschaftAktuell

Viren auf Gletschern liefern Einblick in die Evolution

Ein internationales Team von Wissenschaftlern um Christopher Bellas von der Universität Innsbruck hat das Leben auf Gletscheroberflächen untersucht und stellt mit einer nun in der…

Schnelle Evolution unter Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Schnelle Evolution unter Klimawandel

Team der Universität Tübingen erforscht, wie sich Pflanzen an geringere Niederschläge anpassen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen für Primaten meist völlig ungesichert
Posted in WissenschaftAktuell

Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen für Primaten meist völlig ungesichert

Leipzig/Halle/Cambridge. Weniger als ein Prozent der wissenschaftlichen Literatur zu Primaten bewerten die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen. Dies hat ein internationales Team unter Leitung von Forschern des…

Kontroverse Biodiversitätsversuchsflächen auf dem Prüfstand
Posted in WissenschaftAktuell

Kontroverse Biodiversitätsversuchsflächen auf dem Prüfstand

Ein Großteil der Erkenntnisse darüber, wie die Menschheit von biologischer Vielfalt profitiert, stammt aus Biodiversitätsversuchsflächen. Kritiker*innen bemängeln seit langem, dass dort Artengemeinschaften wachsen, die in…

Ökosysteme: Was sagen Schwellenwerte wirklich aus?
Posted in WissenschaftAktuell

Ökosysteme: Was sagen Schwellenwerte wirklich aus?

Umweltpolitische Entscheidungen basieren häufig auf so genannten Kipppunkten. Ein Forscherteam unter Leitung des Biodiversitätsexperten Helmut Hillebrand von der Universität Oldenburg berichtet nun in der Zeitschrift…

Babysprache bei Tieren
Posted in WissenschaftAktuell

Babysprache bei Tieren

Babysprache oder „motherese“ ist ein außergewöhnlicher Fall von sozialer Interaktion zwischen Eltern und Kind und spielt eine entscheidende Rolle beim Spracherwerb von Kleinkindern. Eine neue…

Macht das Stadtleben Hummeln größer?
Posted in WissenschaftAktuell

Macht das Stadtleben Hummeln größer?

Treiben Städte die Evolution von Hummeln voran? Einen ersten Hinweis dafür liefern Befunde einer neuen Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Deutschen Zentrums für…

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich die Antibiotikagabe auf die Mechanismen der von Plasmiden vermittelten Vererbung von Resistenzgenen auswirkt Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Umweltbedingungen beeinflussen Nachwuchsformen – CeNak-Studie zur Fortpflanzung bei Meeresschnecken
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltbedingungen beeinflussen Nachwuchsformen – CeNak-Studie zur Fortpflanzung bei Meeresschnecken

In manchen Gegenden bringt die Meeresschnecke Planaxis sulcatus Larven zur Welt, in anderen dagegen bereits weiter entwickelte Jungtiere. Ein Forschungsteam um Benedikt Wiggering und Prof….

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel

Meerengel sind Haifische, gleichen mit ihrem eigentümlich flachen Körper aber eher Rochen. Den Ursprung dieser Körperform hat jetzt ein internationales Forschungsteam um Faviel A. López-Romero…

Meinte der Römer wirklich die Pastinake?
Posted in Wissen

Meinte der Römer wirklich die Pastinake?

Vegane Verbindungen von Wissenschaft und Kunst: Zwei belgische Freunde wollen die Evolution von Früchten und Gemüsen mit Hilfe alter Werke rekonstruieren. Keine leichte Aufgabe. Quelle:…