Schlagwort: Fahrzeug
Auf halber Strecke zum selbstfahrenden Fahrzeug: mit autonomen Autos kommunizieren
Drei Jahre wurde an Fernsteuerung mit 5G-Mobilfunktechnologie entwickelt, gebaut und geforscht. Wie soll die Mobilität von Morgen aussehen? Ein Konsortium aus Unternehmen und Hochschule haben…
Weekly: Tretfahrzeug „Hopper“ im Test, UFO-Sichtungen, Dune
Ob eine Hinterradlenkung gut für ein dreirädriges Tret-Fahrzeug ist und wo es Hotspots für UFO-Sichtungen gibt, besprechen wir in der neuen Podcast-Folge. Quelle: Technology Review
Tret-Fahrzeug Hopper: „Das ist kein Gokart, sondern ein Fahrrad“
Ein Augsburger Start-up präsentiert ein futuristisches Tret-Fahrzeug für die Stadt, den Hopper. Der Clou: die Hinterradlenkung. Was unser Autor davon hält. Quelle: Technology Review
Solarzellen in Motorhauben von PKWs integriert
In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller erste Fahrzeug-Modelle mit integrierter Photovoltaik im Dach. Das Fahrzeugdach ist die am einfachsten nutzbare Fläche für die…
Smartphone am Steuer erhöht Unfallrisiko dramatisch
Allianz-Studie Smartphone am Steuer erhöht Unfallrisiko dramatisch Laut einer Studie der Allianz-Versicherung werden Autofahrer gefährlich oft durch Smartphones oder Bediendisplays im Fahrzeug selbst vom Verkehr…
BMPT: Warum auch der »Terminator« Russland nur wenig helfen wird
Es ist äußerst schwer bewaffnet – und seit Kurzem in der Ukraine im Einsatz. Ein neues russisches Fahrzeug soll Kampfpanzern auch in unübersichtlichen Situationen Feuerschutz…
E-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik nimmt Fahrt auf
Ab sofort fährt auf Deutschlands Straßen ein 18-Tonnen-LKW, ausgestattet mit einer 3,5 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage. Das Nutzfahrzeug mit integriertem Hochvolt-Photovoltaik-System und Einspeisung in die 800…
KIT: reFuels für den breiten Einsatz geeignet
reFuels umfassen erneuerbare Kraftstoffe, die über unterschiedliche Wege hergestellt werden können. Wenn diese so gemischt und aufbereitet werden, dass sie die bestehenden Kraftstoffnormen erfüllen, können…
Chinesischer Rover „Zhurong“ auf Mars gelandet
Erstmals ist einer chinesischen Marsmission die Landung auf dem Roten Planeten gelungen. Nun wird mit Spannung erwartet, ob das Fahrzeug seine Arbeit wie geplant aufnehmen…
Automatisiertes Fahren: Warum Mensch und Maschine nicht gut zusammen Auto fahren können
Autos, bei denen mal der Mensch, mal die Maschine das Steuer führt, sind ein Widerspruch in sich. Entweder der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung oder…
Clevere Logistik-Konzepte für urbane Fabriken
Sogenannte Hub-and-Spoke-Konzepte können das Verkehrsaufkommen im urbanen Raum sowie die Emissionsbelastung verringern. Dabei haben vor allem die Fahrzeug- und Standortauswahl sowie die Art der Auftragszusammenlegung…
Fischertechnik in groß
Im Jahr 2015 brachte die Firma Infento über Kickstarter ihre ersten Fahrzeug-Baukästen auf den Markt. Die Idee: aus einem Bausatz mehrere Fahrzeuge zu bauen. Quelle:…
Mars-Mission: Der nächste Schnüffler
Die Nasa schickt ihr bislang ambitioniertestes Fahrzeug zum Mars: Der Rover „Perseverance“ soll testweise Sauerstoff gewinnen – um später mit dieser Technik Menschen auf dem…