Schlagwort: FAZ

Neue Getreidesorten angebaut: Frühe Steinzeitbauern waren flexibel
Posted in Wissen

Neue Getreidesorten angebaut: Frühe Steinzeitbauern waren flexibel

Nicht nur Emmer und Einkorn, sondern auch Gerste und Nacktweizen: In der frühen Jungsteinzeit war die Vielfalt auf europäischen Äckern größer als gedacht. Quelle: FAZ.de

Lebensspanne: Das Rätsel der Großmütter
Posted in Wissen

Lebensspanne: Das Rätsel der Großmütter

Orcas, Gorillas und Menschen haben eines gemeinsam: Großmütter. Evolutionär lässt sich deren Existenz mit ihrer wichtigen Rolle in der Familie erklären. Bei Berggorillas trägt dieses…

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug
Posted in Wissen

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Manche Hunde sind außer sich, wenn ihr Lieblingsball außer Reichweite hat. Forscher sehen darin Tendenzen zur Sucht. Und wissen, welche Rassen häufig betroffen sind. Quelle:…

Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?
Posted in Wissen

Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?

Die steigenden Wassertemperaturen sorgen dafür, dass die tropischen Korallenriffe weltweit ausbleichen. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass ein Absterben kaum mehr zu verhindern ist. Quelle:…

WHO-Bericht: Die Antibiotikakrise spitzt sich zu
Posted in Wissen

WHO-Bericht: Die Antibiotikakrise spitzt sich zu

Mehr als eine Millionen Menschen sind 2021 gestorben, weil sie sich mit resistenten Bakterien infiziert hatten. Das zeigt ein neuer Bericht der WHO. Besonders betroffen:…

Emotionen: Menschen weltweit werden von Unzufriedenheit geplagt
Posted in Wissen

Emotionen: Menschen weltweit werden von Unzufriedenheit geplagt

Negative Gefühle werden häufiger, zeigt eine globale Untersuchung. Die Stimmung ist zudem instabiler geworden. Immerhin: Positive Gefühle sind auch weit verbreitet. Quelle: FAZ.de

Nachruf auf Sir John Gurdon: Der Antistreber mit der Hand an der Lebensuhr
Posted in Wissen

Nachruf auf Sir John Gurdon: Der Antistreber mit der Hand an der Lebensuhr

Er hat Unsterblichkeits- und Horrorphantasien genährt und medizinische Hoffnungen geweckt. Nun ist der britische Klonpionier Sir John Gurdon mit 92 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.de

Nach der Pandemie: Weltweite Lebenserwartung steigt auf Vor-Covid-Niveau
Posted in Wissen

Nach der Pandemie: Weltweite Lebenserwartung steigt auf Vor-Covid-Niveau

Die Lebenserwartung steigt weltweit – mit großen Unterschieden je nach Herkunftsland. Das geht aus einer globalen Studie hervor. Welche Faktoren beeinflussen den Trend? Quelle: FAZ.de

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern
Posted in Wissen

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern

Im Geiste Herfried Münklers segelt man an der augusteischen Schwelle: Sektionen zur Alten Geschichte auf dem Bonner Historikertag gingen begrifflich in die Tiefe und griffen…

Abwehr von Drohnen: Der unsichtbare Schutzwall
Posted in Wissen

Abwehr von Drohnen: Der unsichtbare Schutzwall

Auch in deutschen Labors wird an Laserwaffen geforscht, die Drohnen abschießen können. Wie die Technologie funktioniert und welche Rolle sie bald in einem europäischen Drohnenwall…

Der politische Beamte: Das dünne Ende bleibt noch
Posted in Wissen

Der politische Beamte: Das dünne Ende bleibt noch

Das Bundesverfassungsgericht begrenzt politische Beamte, die jederzeit entlassen werden dürfen, auf Ausnahmefälle. Tristan Wißgott sieht sie jedoch als Schlüssel zur demokratischen Machtsteuerung. Quelle: FAZ.de

Neuartiger Quantenrechner: Atome üben das perfekte Rechnen
Posted in Wissen

Neuartiger Quantenrechner: Atome üben das perfekte Rechnen

Seit langem werden supraleitende Qubits für den Bau von Quantencomputern favorisiert. Nun will ein amerikanisches Start-up das auch mit ungeladenen Atomen schaffen. Und man ist…

Sprache: Authentisch aus der Phrasendreschmaschine?
Posted in Wissen

Sprache: Authentisch aus der Phrasendreschmaschine?

Ein Viertel der Pressemitteilungen von Firmen werden mit KI geschrieben, sagt eine Studie. Nur ein Viertel? Wer schreibt den Rest? Quelle: FAZ.de

Herzfehler-Register: Zum Leid der Patienten
Posted in Wissen

Herzfehler-Register: Zum Leid der Patienten

Ein deutschlandweites Register sammelt Daten von Menschen mit Herzfehlern. Das hilft, die Betroffenen möglichst gut zu versorgen. Nun steht das Projekt vor dem Aus. Quelle:…

Frühgeschichtlicher Käse: Ein Königreich für eine Kuh
Posted in Wissen

Frühgeschichtlicher Käse: Ein Königreich für eine Kuh

Wie kam der Käse nach Europa? Eine Münchner Archäologin untersucht die Entstehungsgeschichte der prähistorischen Käseproduktion. Quelle: FAZ.de

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet neue Horizonte
Posted in Wissen

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet neue Horizonte

Kerstin Göpfrich formt künstliche Zellen aus RNA-Strukturen. Ihr Ansatz könnte die Evolution im Labor nachahmen und die Medizin revolutionieren. Quelle: FAZ.de

Demenz vorbeugen: „Das Gehirn verzeiht unheimlich viel“
Posted in Wissen

Demenz vorbeugen: „Das Gehirn verzeiht unheimlich viel“

Sollte jeder Mikrodosing mit Lithium betreiben, um sein Gehirn gesund zu halten, oder gibt es effektivere Mittel? Hirnforscher Gerd Kempermann erklärt, wie man Demenz vorbeugen…

Neuer IEA-Bericht: Energiewende macht weltweit Fortschritte
Posted in Wissen

Neuer IEA-Bericht: Energiewende macht weltweit Fortschritte

Die USA bremsen, doch im Rest der Welt nimmt die Energiewende zugunsten der Erneuerbaren Fahrt auf. Das zeigen die Zahlen der Internationalen Energieagentur. Fragezeichen bleiben,…